Pinnacle / Corel Forum



Studio 16 Export in Datei - was beachten?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Gartenfee
Beiträge: 5

Studio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Gartenfee »

Hallo habe bereits lange Erfahrung mit Pinnacle. Da ich mir einen HD Camcorder von Panasonic im Sommer neu zugelgt habe und wir im Urlaub wunbare Videos in HD Aualtität aufgenommen haben, habe ich mir PS 16 zugelegt.
Zuerst hatte ich mit PS 14 Ultimate Collection versucht die Filme - im Prinzip im Original, also kaum bearbeitet, auf DVD zu brennen : Qualität: schlecht, klar, kann ja auch kein HD Material wieder geben. Auch andere Ausgaben in Datei waren unzufriendestellend (beim Schwenk verschwommene Bilder, denke das lag an der 25p Rate)

Da wir aber weder einen Bluray Brenner noch Player besitzen, möchte ich das HD Material als Datei speichern.
1. zur Wiedergabe an einem recht neuen LED Fernseher mit 200Hz Technologie (o.s.ä.) per Stick oder Externe Festplatte
und, da bin ich altmodisch
2. zum späteren Abspeichern auf Bluray, wenn wir denn mal ausgerüstet sind.

Welche Einstellungen muss ich nun vornehmen, damit ich die selbe Qualität des Originals (AVCHD 1920/1080 50p - auch als Projektimporteinstellung gewählt) in der Ausgabedatei habe.
Habe es mit AVCHD/Bluray HD 1080/50p 24000 H264 versucht, kam aber nur ca. 20 Minuten weit.
Hatte zuvor alles komplett schon mal rendern lassen.
Das Video ist ca. 1 Stunde lang. Ist es zu lang?
Muss ich was anderes einstellen?
Meine genauen PC Daten weiß ich nicht einmal, aber ich arbeite mit XP und das Installieren funktionierte gut, obwohl es nicht unter den Systemvoraussetzungen steht.
Beim Rest bin ich total unwissend, sorry. Falls das aber wichtig sein sollte, dann muss ich meinen Computerfritzen mal fragen.

Beim letzten Versuch hat es eben ca. 20 Minuten gespeichert. Das, was gespeichert wurde, ist genau das, was ich wollte, nur eben viel zu wenig.
Da ich es über Nacht gespeichert habe, war auch niemand am PC und hat gestört.

Wer kann mir weiterhelfen? Habe in den verschiedenen Foren noch keine Lösung gefunden, die zu meinem Problem passt.

Danke
gartenfee



Gartenfee
Beiträge: 5

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Gartenfee »

So, jetzt habe ich es nochmals versucht. Mit dem gleichen Ergebnis, an der gleichen Stelle.
Es sind 67 137 von 184258 Frames geschrieben worden. Zeit 22:22,37, d.h. 36% und das sind 3,99 GB.
Habe ich da was falsch eingestellt?
Der Stick hatte genügend Speicher (32GB) bei erwarteten etwas mehr als 10 GB.
Bitte helfen.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Jasper »

@Gartenfee,
zum ersten Punkt kann man keine Antwort geben! Da fehlt einfach die Info zum TV bzw. welche Formate dieser akzeptiert.
zu 2.
am besten das urprüngliche Format bzw. Eigenschaften beibehalten.
Ich würd auch die originalen Clips weiter hin speichern/sichern.

Rendere dein Projekt erst einmal auf die Festplatte und kopiere von da das Video auf den Stick.
Gruß Jasper



Gartenfee
Beiträge: 5

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Gartenfee »

Hallo Jasper,

vielen Dank für Deinen Tipp.
Hatte es eigentlich nicht wahr haben wollen, dass das Projekt - mit ca. 11 GB angezeigt - nicht auf einen Stick mit 32 GB passt.
Ich habe den Film auf Festplatte gespeichert - und es hat geklappt. Juchuuh!
Nur auf den Stick rübernehmen ging nicht- anscheinend zu wenig Speicher.
Komisch oder ?
Nun gut, da ja noch mehr nachkommt, werde ich mir eine externe Festplatte zulegen und über die die Filme auf dem Fernseher anschauen.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Stuio 16 Export in Datei - was beachten?

Beitrag von Onkel Danny »

HI Gartenfee,
wie Jasper schon sagte gilt: auf und von einem Stick rendert man nicht, denn der ist viel zu langsam. Erst die fertige Datei darauf kopieren.

Was dein 32Gb Stick angeht sieht es wie folgt aus.
Gehe mit deiner Maus auf das Laufwerk(deinen Stick), dann rechte Maustaste und auf Eigenschaften gehen. Dort wird wahrscheinlich unter
Dateisystem FAT stehen.
Wenn dem so ist, liegt es an der Formatierung des Sticks, das er keine Dateien die größer als 4Gb sind speichern kann.

Gehe dann wieder mit der rechten Maustaste auf deinen Stick und auf Formatieren. Nun unter Dateisystem NTFS auswählen und unter Größe der Zuordnungseinheiten Standard auswählen und danach Starten anklicken.

Wenn alles fertig ist, sollte es jetzt möglich sein auch Große Dateien zu speichern.

Als Betriebssystem brauchst mindestens Win Vista/7/8.

Ansonsten brauchst Du das "hp usb disk storage format tool"
um einen Stick unter z.B. Win XP mit NTFS zu formatieren.

Viel Spaß beim testen.

greetz
Onkel Danny



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05