Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

es gibt ja von Walimex/ Smayang einmal ein Version:

speziell für die Videografie entwickelt mit stufenloser Blendeneinstellung und Blendenring und Fokusring mit Zahnkranz für Schärfezieheinrichtungen

und dann die "normale" Version, also mit Stufenblende und ohne Zahnkranz.

Jetzt habe ich gehöhrt, dass die Stufenlose Version (die ja auch teurer ist) nicht so gut sein soll, weil wenn man ein wenig während des Filmens an die Blendenring rankommt es sich gleich verstellt. Also es ist nicht wirklich praktisch!???

Wer hat Erfahrungen zwischen den beiden Versionen und kann sagen welche für das Filmen besser geeignet ist.

Was ich noch mir überlegt habe ist, dass ich die Nikon version mir kaufe die wiederum 100,- günstiger ist als Canon version und mit einem 5 Euro adapter an meine Canon. Weil es ist ja sowieso ein komplett manuelles Objektiv. Und mir ein 1-2 mm adapter Ring (ohne glass) spare ich doch ne menge!?oder?
Also bei alten Objektiven von Nikon ist das problemlos möglic die AI Ai-S version, kein problem habe je solche obj. selbst.
Aber geht das bei denn neuen auch?

Gruss Hardrain



rush
Beiträge: 15048

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von rush »

Hardrain30 hat geschrieben: Also bei alten Objektiven von Nikon ist das problemlos möglic die AI Ai-S version, kein problem habe je solche obj. selbst.
Aber geht das bei denn neuen auch?

Gruss Hardrain
Zu den Walimex Objektiven als solche kann ich dir nichts sagen.

Nikon Objektive, auch die neueren ohne eigenen Blendenring, lassen sich mit entsprechenden Adaptern auch an anderen Kameras adaptieren. Du musst nur darauf achten, das der Adapter einen eigenen Blendenmitnehmer hat um die Blende des Objektivs steuern zu können. In der Regel sind das die "Nikon G auf xx" ADapter...
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von tommyb »

Diese billigen Adapter sind darum so billig, weil sie nicht so präzise gefertigt sind. Dadurch kann es sein, dass das Objektiv wackelt wenn es anfasst. Das wiederum heißt, dass sich das Bild leicht nach oben und unten bewegen wird.

Deine Idee wird nur dazu führen, dass es nicht funktinoiert. Nimm lieber die Canon Version.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Laurenz »

Ich habe zwei Adapter (ca.35€) in Verwendung und die passen zu 100%.
Auch mit schweren Tele-optiken
Einmal von Nikon auf mft und einmal von Canon auf mft.
Die Blendenmitnehmer funktionieren auch gut.

mfg Laurenz.



panalone
Beiträge: 675

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von panalone »

Habe auch die VDSLR Version der Wallimex Objektive und bin sehr zufrieden damit. Die stufenlose Blendeneinstellung verstelt sich sicher leichter als die normale, aber mir ist das bisher nicht passiert. Sehr praktisch finde ich die integrierten Zahnkränze wenn man mit FF arbeitet.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von iasi »

tja - das 35er soll ja wirklch nicht schlecht sein - zumindest abgeblendet.
video- oder doch eher fotoversion?
lohnt der aufpreis?
blende während es drehs nachstellen?

nikon- oder canon-anschluss? der unterschied ist schon recht extrem - bald 25%.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Papachen WE »

Moin,

klinke mich mal ein.
Für mich steht es auch schon fest, dass ich das 35mm von Walimex nehme.
Stehe vor der selben Frage VDSLR Version ja oder nein.
Frage ist, hat die VDSLR Version einen erweiterten Fokusweg?
Nur wegen der Zahnräder und der stufenlosen Blendenwahl würde ich das Ding nicht kaufen.

Papachen



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Thunderblade »

Frage ist, hat die VDSLR Version einen erweiterten Fokusweg?
Nein, der Fokusweg ist gleich (soweit ich weiß). Für eine Fotooptik ist der Fokussierweg aber schon lang.
Wenn du einen wirklich für Film/Video optimierten Fokusweg willst bist du bei Fotoptiken sowieso falsch.
Da solltest du dich bei Zeiss CP2 oder Canon CN-E Cinema Primes umsehen.
Die kosten aber auch mehr als das 10fache vom Walimex Objektiv.
Mit Kompromissen muss man in diesem Preisbereich also leben.

Nur wegen der Zahnräder und der stufenlosen Blendenwahl würde ich das Ding nicht kaufen.
Also wenn du mit einer Schärfezieheinrichtung arbeiten willst, sind die Zahnkränze ein must have. Und die stufenlose Blende ist für Video auch sehr nützlich.
Vergiss auch nicht dass auf der VDSLR Version die Fokusskala seitlich angebracht ist, sodass der 1. Kameraassistent sie problemlos ablesen kann, während er die Schärfe zieht.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von r.p.television »

Die VDSLR-Versionen sind ihren Aufpreis wirklich wert und zwar aus mehreren Gründen:

1) stufenlose Blende: Gerade im offenen Bereich sind die Stufen bei der normalen Version sehr gross. Zwischen f1.4 und f2.0 gibt es nichts, dabei bekommt man etwa mit f1.6 abgeblendet schon sehr viel bessere Bilder als mit f1.4, hat aber noch mehr Bokeh. Auch die Möglichkeit ohne Sprünge während einer Aufnahme die Blende zu regeln kann ein Vorteil sein, auch wenn ich das persönlich bisher nur zwei bis dreimal gebraucht habe.

2) der feste 0,8 Zahnkranz: Bei anderen Objektiven muss man bei Verwendung eines FF einen Zahnkranz aufklemmen bzw adaptieren. Oft verrutschen dann diese Kränze beim Herausziehen aus Taschen. Sehr nervig. Der feste Ring ist ein echter Gewinn für mich.

3) Die Skalen stimmen nun. Die aufgedruckten Distanzwerte auf dem Fokusring sind bei den alten Versionen sehr ungenau. Bei den VDSLR-Versionen stimmen diese nun (zumindest sind sie genauer).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36