Panasonic Forum



HMC151-Livestream,SDI?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Philmer
Beiträge: 85

HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von Philmer »

Moin Moin,
ich brauch eure Hilfe!

Ich soll demnächst ein Event filmen, das aber Live ins Netz übertragen werden soll. Ein Event ist nichts neues, nur zum ersten mal eben ein Livestream
Nun ists so, ich brauche einen SDI-Out laut Briefing. Soweit ich weiss und auch gegoogelt habe, hat meine Cam, die Panasonic HMC 151, natürlich kein SDI Out.
Nun gibts adapter von HDMI zu SDI. HDMI hab ich natürlich.
Kosten dafür rund 300 Euro. Sollen auch gut sein, und qualitativ soll es identisch bleiben.
Gibt es denn eine andere Möglichkeit? Oder kann man evt. das Kamerasignal auch anders als über SDI abgreifen für einen Livestream?

Sonstige alternativen oder Tipps?
Danke sehr :)



masterseb
Beiträge: 845

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von masterseb »

cerevo liveshell schluckt hdmi zb und hat ein web interface. sehr zu empfehlen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von thos-berlin »

Das klingt so, als wenn Du nur das Signal lieferst und ein weiterer Anbieter den eigentlichen Stream übernimmt.

SDI hat zunächst den Vorteil, wesentlich größere Kabellängen als HDMI zuzulassen. Vielleicht ist das der Grund. Vielleicht hat der Streaming-Dienstleister aber auch nur die passende Ausstattung für den Anschluss einer SDI-Quelle.

Prinzipiell kann man fast jedes Videoformat in einen PC zum Streamen hineinbekommen. Ob per USB (direkt mit Webcam oder per USB-Grabber), Firewire oder HDMI - oder SDI-Karten, alles ist denkbar und möglich. Welche alternative Anschlussmöglichkeiten der Anbieter noch bietet, mußt Du wohl mit ihm klären.

Ggf. kannst Du den Konverter auch mieten.

Was ist das denn für ein Event, bei dem technisch SDI gefordert wird, aber nur eine Kamera eingesetzt wird ? (und was ist mit dem Ton ? ....)
Gruß
thos-berlin



Philmer
Beiträge: 85

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von Philmer »

Jap, ich und ein weiterer Camerakollege liefern Bild, sprich das Signal.
Und dann übernimmt ein weiterer Anbieter den Stream ins Web.

Das mit den Kabellänge wird nun gerade gecheckt, denn sonst können wir den HDMI Output nutzen. Das wäre das einfachste.
Der Tipp mit dem mieten ist super, leider denkt man da immer viel zu selten dran.

Wir sind Kameratechnisch 2 oder 3 Leute am Start. Dort geht es um ein Event auf der ISPO von Volcom. Also immer nur Stundenweiße wird dort der Livestream übertragen. An 3 Tagen, Samstag - Montag.

1000 Dank für die Antwort!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HMC151-Livestream,SDI?

Beitrag von thos-berlin »

Jap, ich und ein weiterer Camerakollege liefern Bild, sprich das Signal.
Wir sind Kameratechnisch 2 oder 3 Leute am Start
Bedeutet das, dass zwei Kameras am Start sind und zwischen diesen ggf. gemischt wird ? Dann würde sich ggf. auch das Anmieten/Kaufen eines HD-Mischers anbieten. Manche (z.B. die ATEM von Blackmagic) haben nämlich sowohl eingangs- als auch ausgangsseitig HDMI und SDI-Anschlüsse.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14