Kameras Allgemein Forum



DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Webbsta
Beiträge: 66

DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

Hallo!

Ich brauche kurze Verständniszustimmung zu folgender Situation:

Ich möchte zwei HD-SDI Signale aus der EX3 in einen Videomischer geben, normalerweise würde ich natürlich BNC-Kabel nutzen.
Jedoch sind jetzt die Entfernungen durch mehrere Blockaden etwas höher, sodass ich nicht genau die Entfernung zum Mischer abschätzen kann.

Ich würde deshalb auf normales Koax-Kabel zurückgreifen und mir die Kabel selbst mit BNC-Steckern konfektionieren, der Kern ist ja eigentlich der selbe oder?

Würde mich über konstruktive Kritik freuen!

VG



mov
Beiträge: 202

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von mov »

Solange das Kabel einen Wellenwiderstand von 75Ω hat und du die BNC Stecker korrekt konfektionierst sollte es funktionieren.
Bei HF Signalübertragung (was ein HD SDI Signal ja ist) sind vorallem 2 Faktoren wichtig: der Wellenwiderstand und die Dämpfung. Der Wellenwiderstand muss bei längeren Kabeln (mehr als ein Meter) stimmen, sonst gibt es Reflexionen, die Dämpfung wird erst bei langen Kabelstrecken wichtiger.

Solltest du Kabel kaufen, bleib fern von billigen Baumarktkabeln - die sind oft schlechter als günstige aus dem Fachhandel / Onlinefachhandel.



srone
Beiträge: 10474

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von srone »

bnc-kabel gibt es auch auf rollen von 100m. zb sommer-cable

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von carstenkurz »

Probieren - mehr kann man dazu nicht sagen. Wenn die Länge eh schon größer ist und es wirklich HD-SDI ist, kann das schon grenzwertig sein. Auf jeden Fall früh genug ausprobieren, damit man noch eine FallBack Option hat.

Ordentliches Kabel ist auch nicht so viel teurer.

- Carsten
and now for something completely different...



Webbsta
Beiträge: 66

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

genau, die 75Ω hatte ich schon überprüft, bzgl. der Dämpfung kann ich nicht viel finden auf dem Material was ich hier noch zur verfügung stehen hab:

Hier mal die Daten:

-2 fache Schirmung
-Innenleiter bei 1,01mm (also schon stärker als manches BNC-Kabel oder?)
-4,5mm Isolierung
-98dB
-7mm Außenmantel/Isolierung
Dämpfung lt. Handbuch bei 20°C 100m:
250 MHz 10,34 dB
1000 MHz 21,49 dB

Hätte noch ein weiteres Kabel mit 120dB Rauschabstand zur Verfügung.
Wäre natürlich schön, wenn es mit bestehenden Mitteln funktionieren würde ;-)
Was meint ihr?

LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von carstenkurz »

Wellenwiderstand alleine reicht nicht - die Dämpfung bei verschiedenen Frequenzen ist bei allen Kabeltypen anders und spielt gerade bei großen Längen durchaus eine Rolle. Allerdings liegen die Anforderungen von SAT und HD-SDI da halbwegs ähnlich. Nur ist eben auch SAT Kabel nicht unbedingt für große Kabelwege konzipiert - genauso wenig wie HD-SDI.

Wie gesagt - ausprobieren. Um was für Längen geht es denn nun?

- Carsten
and now for something completely different...



marwie
Beiträge: 1119

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von marwie »

Soll das Kabel fest verlegt werden? , dann könnte Sat Koax Kabel gehen, ansonsten eher nicht, da es meist zum fest verlegen gedacht ist und daher recht unflexibel ist.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Markus_Krippner »

Theoretisch sollert das funktionieren.

Hochwertige Sat-Kabel haben vergleichbar gute Werte wie HD-SDI-Kabel bei deutlich geringeren Kosten.

Haken 1: Satkabel sind für Festinstallation gedacht ---> sind wegen massivem Innenleiter sehr steif und haben dadurch bei häufiger Bewegung auch Neigung zum Kabelbruch.

Haken 2: Es dürfte ziemlich schwierig sein, einen 100% passenden BNC-Stecker dazu zu finden. Außendurchmesser, Durchmesser des Dielektrikums und Durchmesser des Innenleiters müssen passen, sonst wirds Murks !

...markus :-)

Tip: Frag bei SommerCable mal nach richtigem HDSDI-Kabel an, jedoch lass bei deiner Anfrage durchklingen, daß du gewerblicher Abnehmner bist. Da geht rabbatmäßig - ohne zu betteln - so richtig, richtig viel ! (Erfahrungswert!) ;-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



Webbsta
Beiträge: 66

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

Danke für eure Antworten!

Ich habe heute mal ortsbegehung gemacht, der Plan sieht wie folgt aus:
Ca. 12m vielleicht auch nur 7-8 müssen auf grader ebene zurückgelegt werden, danach muss auf eine höhere ebene gewechselt werden, diese liegt ca. 3m höher. Dann muss nochmal 20-30 Meter umgangen werden, +/-, da wahrscheinlich das Kabel an der Decke geführt werden muss, da Besucher sonst übers Kabel laufen würden und keine Kabelbrücke gelegt werden kann. Dann nochmal etwas Luft Richtung Regie.
Macht also locker 40-50m.
Zwei weitere Kameras müssen auch noch angeschlossen werden, die aber auf der oberen ebene. Was auch nicht das Problem sein sollte. Viel mehr macht mir die weiter entfernte Kamera Gedanken.
Sollte von den Eckdaten soweit passen oder?
Die Stecker habe ich hier auch schon liegen, werde ich die Tage mal testen.



Webbsta
Beiträge: 66

Re: DIY BNC Kabel mit Sat-Koax Kabel?!

Beitrag von Webbsta »

Den Tipp mit den sommer Kabeln werde ich morgen mal antesten, danke dir Markus! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24