Licht Forum



Welche LED-Leuchte für DSLR?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
srone
Beiträge: 10474

Re: Welche LED-Leuchte für DSLR?

Beitrag von srone »

eingeschränkt, habe die tage mit einer aldi-tlampe (10w, cree-led) experimentiert, farbtemperatur 7500k, cri geschätzte 80.
als mobiles und sehr starkes effektlicht gut, für sensible hauttöne imho weniger geeignet.

lg

srone
ten thousand posts later...



joergfrommann

Re: Welche LED-Leuchte für DSLR?

Beitrag von joergfrommann »

holger_p hat geschrieben:
joergfrommann hat geschrieben:
Ist halt nur die Frage, ob sich der US-Plug gegen EURO-Stecker austauschen lässt und wie schnell der (Billig)akku die Biege macht...
So wie es aussieht, dann ist es ein Ladegerät mit dem Stecker im Klappwinkelmechanismus, Bauart "Spiel mir das Lied vom Tod". Da kannst Du dann einen Adapter aufstecken - macht die Sache allerdings noch gefährlicher. Sowas trau ich mich nur in Steckdosen zu stecken, die man vorher allpolig vom Netz getrennt hat. Vorher gucken, ob das Ding überhaupt 230V haben darf - sonst gibts nach dem Einschalten ein Feuerwerk.

Am besten gleich entsorgen und ein seriöses Ladegerät kaufen. Auch aus China bekommt man welche, die ein separates Netzkabel haben und wo man das US-Kabel einfach durch ein europäisches austauscht.

Gruß Holger
Das Ladegerät sieht mir ziemlich nach diesem hier aus:

Was meinst du mit Klappwinkelmechanismus?



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welche LED-Leuchte für DSLR?

Beitrag von holger_p »

Wenn es da wäre wie auf dem Amazon Angebot, dann wäre das ok.
joergfrommann hat geschrieben:
Was meinst du mit Klappwinkelmechanismus?
Das sind Ladegeräte, bei denen auf der Geräteunterseite der US-Stecker ausgeklappt werden muss. Der Mechanismus ist primitiv und es besteht die Möglichkeit, an stromführende Teile zu kommen. Leider nicht selten bei billigen China-Importen und auch wenn man keinen VDE-Fetish hat, empfindet man diese Bauart als wenig vertrauensvoll.


Gruß Holger



joergfrommann

Re: Welche LED-Leuchte für DSLR?

Beitrag von joergfrommann »

holger_p hat geschrieben:Wenn es da wäre wie auf dem Amazon Angebot, dann wäre das ok.
joergfrommann hat geschrieben:
Was meinst du mit Klappwinkelmechanismus?
Das sind Ladegeräte, bei denen auf der Geräteunterseite der US-Stecker ausgeklappt werden muss. Der Mechanismus ist primitiv und es besteht die Möglichkeit, an stromführende Teile zu kommen. Leider nicht selten bei billigen China-Importen und auch wenn man keinen VDE-Fetish hat, empfindet man diese Bauart als wenig vertrauensvoll.


Gruß Holger
Danke, Holger! Hier siehts allerdings so aus, das man ein EURO-Kabel reinstecken könnte, dann müsste es doch save sein, oder? Sofern das Ding 230V aushält, natürlich...



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welche LED-Leuchte für DSLR?

Beitrag von holger_p »

joergfrommann hat geschrieben: Danke, Holger! Hier siehts allerdings so aus, das man ein EURO-Kabel reinstecken könnte, dann müsste es doch save sein, oder? Sofern das Ding 230V aushält, natürlich...
Ja, wird sicher sein. Einfach Kabel austauschen. Zu 99% wird das Gerät 230V verkraften. Die meisten Ladegeräte verwenden heute Schaltnetzteile, weil das billiger und leichter ist als die klassische Trafovariante. Und diese Netzteile können im Regelfall alles zwischen 90 und 240 V verkraften, egal ob 50 oder 60 Hz. Uns solls recht sein, denn die Schaltnetzteile haben einen viel besseren Wirkungsgrad.



Gruß Holger



joergfrommann

Re: Welche LED-Leuchte für DSLR?

Beitrag von joergfrommann »

holger_p hat geschrieben:
joergfrommann hat geschrieben: Danke, Holger! Hier siehts allerdings so aus, das man ein EURO-Kabel reinstecken könnte, dann müsste es doch save sein, oder? Sofern das Ding 230V aushält, natürlich...
Ja, wird sicher sein. Einfach Kabel austauschen. Zu 99% wird das Gerät 230V verkraften. Die meisten Ladegeräte verwenden heute Schaltnetzteile, weil das billiger und leichter ist als die klassische Trafovariante. Und diese Netzteile können im Regelfall alles zwischen 90 und 240 V verkraften, egal ob 50 oder 60 Hz. Uns solls recht sein, denn die Schaltnetzteile haben einen viel besseren Wirkungsgrad.


Gruß Holger
Vielen Dank für deine Auskünfte!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53