ksingle
Beiträge: 1859

Anleitung für die GH3

Beitrag von ksingle »

Hallo liebe Gemeinde,
zum Jahreswechsel habe ich nun endlich meine GH3 bekommen und freue mich über diese tolle Kamera. Da ich kein Freund von Handbüchern bin, suche ich nun nach Videos und Anleitungen für das grundsätzliche Aufnehmen von Filmen mit der GH3. Also so eine Art "Grundkursus".

Hat jemand einen interessanten Link, unter dem die wichtigsten Einstellungen usw. erklärt werden? Sicher wird das hier eine Menge von Filmern interessieren.

Grüße und ein Frohes Neues Jahr!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Dafür brauchst du keine Anleitung außer du willst dich wirklich mit den Fotografiemodis befassen. Die Cam ist schon sehr einfach aufgebaut und selbstklärend, nur eben die ganzen AF/AE Schalten und dwas das Ganze bedeutet ist etwas schwieriger, du kannst allerdings für das Menü einen Text einblenden lassen so wird dir dann im Menü bei jeder Einstellung auf die du gehsat kurz erwähnt was diese Funktion bedeutet. Total praktisch. Bei Fragen frag halt hier einfach.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von Tyrosize »

Ich hätte da gleich mal eine Frage =). Lassen sich die Bildprofile wie Miniatureffekt, Hohe Dynamik, Selektivfarbe usw auch Manuell belichten?
Ich kann zwar diese Effekte auswählen, auch mit den passenden Videoeinstellungen, aber sie nicht Manuell belichten. Würde gern mal ein wenig damit herumexperimentieren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Du kannst da fast gar nichts manuell beeinflussen. Spielerei und eigentlich nicht zu gebrauchen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von axl* »

Tyrosize hat geschrieben:Ich hätte da gleich mal eine Frage =). Lassen sich die Bildprofile wie Miniatureffekt, Hohe Dynamik, Selektivfarbe usw auch Manuell belichten?.
Gefilmt wird prinzipiell auf "M", außer auf der Glidecam, da lasse ich auch ein "S" gelten.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von ksingle »

axl* hat geschrieben:
Tyrosize hat geschrieben:Ich hätte da gleich mal eine Frage =). Lassen sich die Bildprofile wie Miniatureffekt, Hohe Dynamik, Selektivfarbe usw auch Manuell belichten?.
Gefilmt wird prinzipiell auf "M", außer auf der Glidecam, da lasse ich auch ein "S" gelten.

Also nicht auf der Einstellung mit dem Kamerasymbol+M, sondern nur auf "M" ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Doch und dann speicherst du dein Profil auf eine C Funktion. Das ist eine bewährte und sichere Methode immer beim Dreh dieselbe Einstellung zu haben.

Auf einer Steadicam bringt das Autoiso etwas, das ist sogar ziemlich butterweich muss ich sagen, kommt mir weicher und schbnelkler vor als bei der GH2.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von ksingle »

pilskopf hat geschrieben:Doch und dann speicherst du dein Profil auf eine C Funktion. Das ist eine bewährte und sichere Methode immer beim Dreh dieselbe Einstellung zu haben.

Auf einer Steadicam bringt das Autoiso etwas, das ist sogar ziemlich butterweich muss ich sagen, kommt mir weicher und schbnelkler vor als bei der GH2.

@pilskopf
Mit Deinem "Doch..." meinst Du also, die Einstellung mit dem Kamerasymbol+M, oder?
Dann nehme ich also an, dass der Punkt "Einstellung mit dem Kamerasymbol+M" meine erste Wahl sein sollte für Videos.

Ich habe eine neue Frage bezüglich eines "cleanen Outputs" über HDMI. Wenn ich einen HDMI-Monitor an die GH3 anschließe, ist es mir bisher nicht gelungen, nur das reine Bild zu sehen. Immer sind irgend welche Symbole zu sehen. Habe alle Schritte der Display-Taste durchgesteppt, aber leider ohne Erfolg.

Hat jemand eine verständlich Anleitung, wie ich ein reines Bild aus dem HDMI-Ausgang bekomme (Räder-Einstellungen, Menüeinstellung, etc.)?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Also wenn ich eine Filmeinstellung programmieren will dann stell ich das Rädchen auf dieses von dir genannte Symbol, stell die gewünschten Parameter ein wie Wunschiso, Stil, Framerate und Codec aus und lege diese Einstellung dann auf eine C Einstellung. Danach geh ich nur noch auf die C Einstellung und benötige das Kamera-M Symbol nicht mehr weil wer weiß was sich da dann verstellt hat, das passiert mit der Zeit so hab ich mir feste Einstellungen programmiert und schon mit der Gh2 niemals mehr anders gearbeitet, so weiß ich dass meine Einstellungen immer gleich sind.

Ich jetzt hab auf C1 25p mov50mbit nat alles -5 und auf C2 50p mov50mbit nat alles -5

Und mehr brauch ich auch nicht. Auf C3 hab ich dann Foto Einstellungen drauf.



axl*
Beiträge: 229

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von axl* »

ksingle hat geschrieben:Hat jemand eine verständlich Anleitung, wie ich ein reines Bild aus dem HDMI-Ausgang bekomme (Räder-Einstellungen, Menüeinstellung, etc.)?
Displaytaste drücken.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von Tyrosize »

Das ich sonst im Manuellen Modus drehe und mir meine Einstellungen auf den C1-3 Tasten speicher ist mir schon bewusst =) das war ja auch nicht meine Frage. Sondern nur ob es überhaupt möglich ist die Bildprofile Manuell zu belichten =)
Du kannst da fast gar nichts manuell beeinflussen. Spielerei und eigentlich nicht zu gebrauchen.
Danke das wollte ich wissen =).

Aber gleich noch eine Frage da wir hier ja in einer netten Tipp Runde sind. Hast du vielleicht noch ein paar Steady Tipps?
Auto Iso, wenn wirklich so weiche Übergänge klingt schonmal gut.
Meine HD 1000 kommt die Tage und würde dann gern ein wenig experimentieren.
Ich habe nun auch eine GH3 zusätzlich zur GH2 und das Pana 12 - 35. Überlege gerade mir noch das Oly 9 - 18mm oder das Samyang 7,5mm f3.5 für Steady zu holen.
Jetzt habe ich nur bedenken, das die 7,5mm zu fischig und das Oly zu "scharf" bzw Moiré lastig ist.

Bin für jeden weiteren Steady Tipp dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39