ksingle
Beiträge: 1859

Anleitung für die GH3

Beitrag von ksingle »

Hallo liebe Gemeinde,
zum Jahreswechsel habe ich nun endlich meine GH3 bekommen und freue mich über diese tolle Kamera. Da ich kein Freund von Handbüchern bin, suche ich nun nach Videos und Anleitungen für das grundsätzliche Aufnehmen von Filmen mit der GH3. Also so eine Art "Grundkursus".

Hat jemand einen interessanten Link, unter dem die wichtigsten Einstellungen usw. erklärt werden? Sicher wird das hier eine Menge von Filmern interessieren.

Grüße und ein Frohes Neues Jahr!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Dafür brauchst du keine Anleitung außer du willst dich wirklich mit den Fotografiemodis befassen. Die Cam ist schon sehr einfach aufgebaut und selbstklärend, nur eben die ganzen AF/AE Schalten und dwas das Ganze bedeutet ist etwas schwieriger, du kannst allerdings für das Menü einen Text einblenden lassen so wird dir dann im Menü bei jeder Einstellung auf die du gehsat kurz erwähnt was diese Funktion bedeutet. Total praktisch. Bei Fragen frag halt hier einfach.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von Tyrosize »

Ich hätte da gleich mal eine Frage =). Lassen sich die Bildprofile wie Miniatureffekt, Hohe Dynamik, Selektivfarbe usw auch Manuell belichten?
Ich kann zwar diese Effekte auswählen, auch mit den passenden Videoeinstellungen, aber sie nicht Manuell belichten. Würde gern mal ein wenig damit herumexperimentieren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Du kannst da fast gar nichts manuell beeinflussen. Spielerei und eigentlich nicht zu gebrauchen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von axl* »

Tyrosize hat geschrieben:Ich hätte da gleich mal eine Frage =). Lassen sich die Bildprofile wie Miniatureffekt, Hohe Dynamik, Selektivfarbe usw auch Manuell belichten?.
Gefilmt wird prinzipiell auf "M", außer auf der Glidecam, da lasse ich auch ein "S" gelten.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von ksingle »

axl* hat geschrieben:
Tyrosize hat geschrieben:Ich hätte da gleich mal eine Frage =). Lassen sich die Bildprofile wie Miniatureffekt, Hohe Dynamik, Selektivfarbe usw auch Manuell belichten?.
Gefilmt wird prinzipiell auf "M", außer auf der Glidecam, da lasse ich auch ein "S" gelten.

Also nicht auf der Einstellung mit dem Kamerasymbol+M, sondern nur auf "M" ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Doch und dann speicherst du dein Profil auf eine C Funktion. Das ist eine bewährte und sichere Methode immer beim Dreh dieselbe Einstellung zu haben.

Auf einer Steadicam bringt das Autoiso etwas, das ist sogar ziemlich butterweich muss ich sagen, kommt mir weicher und schbnelkler vor als bei der GH2.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von ksingle »

pilskopf hat geschrieben:Doch und dann speicherst du dein Profil auf eine C Funktion. Das ist eine bewährte und sichere Methode immer beim Dreh dieselbe Einstellung zu haben.

Auf einer Steadicam bringt das Autoiso etwas, das ist sogar ziemlich butterweich muss ich sagen, kommt mir weicher und schbnelkler vor als bei der GH2.

@pilskopf
Mit Deinem "Doch..." meinst Du also, die Einstellung mit dem Kamerasymbol+M, oder?
Dann nehme ich also an, dass der Punkt "Einstellung mit dem Kamerasymbol+M" meine erste Wahl sein sollte für Videos.

Ich habe eine neue Frage bezüglich eines "cleanen Outputs" über HDMI. Wenn ich einen HDMI-Monitor an die GH3 anschließe, ist es mir bisher nicht gelungen, nur das reine Bild zu sehen. Immer sind irgend welche Symbole zu sehen. Habe alle Schritte der Display-Taste durchgesteppt, aber leider ohne Erfolg.

Hat jemand eine verständlich Anleitung, wie ich ein reines Bild aus dem HDMI-Ausgang bekomme (Räder-Einstellungen, Menüeinstellung, etc.)?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von pilskopf »

Also wenn ich eine Filmeinstellung programmieren will dann stell ich das Rädchen auf dieses von dir genannte Symbol, stell die gewünschten Parameter ein wie Wunschiso, Stil, Framerate und Codec aus und lege diese Einstellung dann auf eine C Einstellung. Danach geh ich nur noch auf die C Einstellung und benötige das Kamera-M Symbol nicht mehr weil wer weiß was sich da dann verstellt hat, das passiert mit der Zeit so hab ich mir feste Einstellungen programmiert und schon mit der Gh2 niemals mehr anders gearbeitet, so weiß ich dass meine Einstellungen immer gleich sind.

Ich jetzt hab auf C1 25p mov50mbit nat alles -5 und auf C2 50p mov50mbit nat alles -5

Und mehr brauch ich auch nicht. Auf C3 hab ich dann Foto Einstellungen drauf.



axl*
Beiträge: 229

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von axl* »

ksingle hat geschrieben:Hat jemand eine verständlich Anleitung, wie ich ein reines Bild aus dem HDMI-Ausgang bekomme (Räder-Einstellungen, Menüeinstellung, etc.)?
Displaytaste drücken.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Anleitung für die GH3

Beitrag von Tyrosize »

Das ich sonst im Manuellen Modus drehe und mir meine Einstellungen auf den C1-3 Tasten speicher ist mir schon bewusst =) das war ja auch nicht meine Frage. Sondern nur ob es überhaupt möglich ist die Bildprofile Manuell zu belichten =)
Du kannst da fast gar nichts manuell beeinflussen. Spielerei und eigentlich nicht zu gebrauchen.
Danke das wollte ich wissen =).

Aber gleich noch eine Frage da wir hier ja in einer netten Tipp Runde sind. Hast du vielleicht noch ein paar Steady Tipps?
Auto Iso, wenn wirklich so weiche Übergänge klingt schonmal gut.
Meine HD 1000 kommt die Tage und würde dann gern ein wenig experimentieren.
Ich habe nun auch eine GH3 zusätzlich zur GH2 und das Pana 12 - 35. Überlege gerade mir noch das Oly 9 - 18mm oder das Samyang 7,5mm f3.5 für Steady zu holen.
Jetzt habe ich nur bedenken, das die 7,5mm zu fischig und das Oly zu "scharf" bzw Moiré lastig ist.

Bin für jeden weiteren Steady Tipp dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02