Ich würde ein Stilmittel danach beurteilen, ob es zu dem, was vermittelt werden soll, kongruent ist. Wenn das Set zu banal ist (arme Ausstatter, die sich trotzdem wahrscheinlich Mühe gegeben haben) und nur das Zwischenmenschliche sprechen soll: Voilà!CameraRick hat geschrieben:Stören tut es, wenn bis auf Bokeh nichts spannendes im Film ist.
Ah, jetzt, ja. Die Deutschen erkennt man immer daran, dass sie nicht typisch deutsch sein wollen. Typisch.rush hat geschrieben:Schweiger erwähnte meines Wissens ja auch mal in einem Interview, das er deutsche Filme eben nicht typisch Deutsch sondern viel mehr "international" aussehen lassen wolle.
Hahaha :)Axel hat geschrieben:Ah, jetzt, ja. Die Deutschen erkennt man immer daran, dass sie nicht typisch deutsch sein wollen. Typisch.rush hat geschrieben:Schweiger erwähnte meines Wissens ja auch mal in einem Interview, das er deutsche Filme eben nicht typisch Deutsch sondern viel mehr "international" aussehen lassen wolle.
Das kann man jetzt sicher drehen und wenden wie man möchte, mir ging es dabei um deutsche Filme im Allgemeinen. Vielen deutschen Produktionen sieht man eben ihren Unterschied zu ausländischen/internationelen Produktionen an.Axel hat geschrieben:Ah, jetzt, ja. Die Deutschen erkennt man immer daran, dass sie nicht typisch deutsch sein wollen. Typisch.rush hat geschrieben:Schweiger erwähnte meines Wissens ja auch mal in einem Interview, das er deutsche Filme eben nicht typisch Deutsch sondern viel mehr "international" aussehen lassen wolle.
Wenn das so wäre, wäre ich nicht so viel mit Retuschen von Kleidung beschäftigt... ;)Thunderblade hat geschrieben: Bei Til Schweiger wird schon am Set exrem auf das Farbkonzept geachtet (Kostüme/Austattung/etc.).
Jeder darf eine Meinung zu Kunst haben, finde ich legitim. Wie ist denn Deine persönliche Meinung zu Schweigers Farbkonzept in Kokowäh2 gemessen an anderen, auch ausländischen, Produktionen? Nicht vergessen, das ist kein Actionfilm, Schutzengel sah anders aus.sgywalka hat geschrieben:Aua....!
Zwei Halb-koffer kommen auf ihrer Stadtrundfahrt
in Madrid, auch in das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía.
In einem der unzähligen Räume, die von Meisterwerken
aller Epochen erleuchtet werden, hängt ein Picasso.
Es ist nur in grau, schwarz, weiss und sehr gross.
Nach einer weile sagt der ein Halb-koffer...
" Na ich weiss net, irgendwie fehlen die Farben.."
Schweigen.
Der ander Halb-koffer..." Und das Kringel da links
unten, is es net irgend wie zu groß?"
()
Sag bloss du gradest die Schweiger Produktionen?CameraRick hat geschrieben:Wenn das so wäre, wäre ich nicht so viel mit Retuschen von Kleidung beschäftigt... ;)Thunderblade hat geschrieben: Bei Til Schweiger wird schon am Set exrem auf das Farbkonzept geachtet (Kostüme/Austattung/etc.).
Ah ok, ich stecke da nicht so drin. Ich dachte da gibt es einen für alles:-) Trotzdem Respekt - hätte gern ´nen Autogramm! *lol*CameraRick hat geschrieben:@Andry_C
Coloristen retuschieren keine Bildfehler ;)
Nö, das hat alles seine Abteilung.Angry_C hat geschrieben:Ah ok, ich stecke da nicht so drin. Ich dachte da gibt es einen für alles:-) Trotzdem Respekt - hätte gern ´nen Autogramm! *lol*CameraRick hat geschrieben:@Andry_C
Coloristen retuschieren keine Bildfehler ;)
