Sony Forum



Push Auto Taste an der TRV 900



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von MisterX »

Hallo,

an meiner TRV 900 ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen.

Wenn ich mit manuellem Focus filme, kann ich ja über die Taste Push Auto kurzeitig mit Auto Focus filmen.

Ich muss allerdings dazu die Taste nicht drücken, sondern nur minimal berühren. Dann geht sofort das Handsymbol im Display weg, und sie stellt sich selber scharf. Lasse ich ich los, kommt das Symbol sofort wieder.

Es reicht schon die kleinste Berührung ohne das die Taste sich auch nur einen Milimeter bewegt.

Ist das eine Sensor Taste oder so? Man kann sie auch ganz normal drücken wie die anderen Tasten auch.

Bin grade etwas verwundert.

MfG



srone
Beiträge: 10474

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von srone »

ich denke das ist eine alterserscheinung (mechanisch, durch ablagerungen verursacht).
eine trv900 hat wohl keine sensor tasten, obwohl das im vergangenen jahrtausend gerne genommen war ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



MisterX
Beiträge: 276

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von MisterX »

Danke für die Antwort.

Kann man da etwas machen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von srone »

man könnte "kontakt"-spray hineinlaufen lassen (bzw sprayen), warten bis alles wieder verdampft ist und hoffen, dass sich damit der dreck gelöst hat.

ansonsten wäre ein zerlegen der kamera und reinigen des kontaktes notwendig.

die frage ist, ob es denn so störend ist, push-af ist eine "tastende" und keine "schaltende" funktion, damit sich solch "eingreifende" verfahren überhaupt lohnen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von Auf Achse »

Schon cool daß solche Dinosaurier immer noch in Verwendung sind ;-) Ich hab auch noch eine TRV60 in der Lade liegen ....

Unter "Kontakt - Spray" solltest du nicht WD40 oder ähnliche öligen Sprays verstehen, es gibt spezielle Sprays zur Kontaktreinigung --> Conrad

Oder du versuchst es mit einem Tropfen Alkohol, ist billiger. Keinesfalls Nitroverdünnung, Bremsenreiniger, Aceton oder ähnlich scharfe Sachen. Die zerstören den Kunststoff.

Auf Achse



MisterX
Beiträge: 276

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von MisterX »

Ich bin mit dieser Kamera noch sehr zufrieden. Die gute Bildqualität ist im SD Bereich immer noch genial.

Ich habe richtiges Kontaktspray zur Hand. Es bringt aber nichts, die Taste bleibt so empfindlich.
Fehler ist gefunden: Und zwar hat sich die Kontaktfolie auf dem Taster abgelöst. Ein kleines Stecknacknadelkopf großes Stück. Genau da wo die Taste immer aufdrückt.

Manchmal hat das gute Stück allerdings einen merkwürdigen Tonfehler. Bei externen Mikros über Klinke oder Zubehörschuh summt und pfeifft der Ton, fast so als würde ein Handy stören. Berührt man den LCD Display wird es schlimmer. Fasst man dagegen an ein Metallteil der Cam wird es ruhiger. Das kommt hin und wieder mal vor. Nicht immer und nicht reproduzierbar.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von MisterX »

Guten Abend,

die Taste habe ich erfolgreich reparieren können. Falls mal jemand ein Tastenproblem hat, schreibe ich mal wie ich das gelöst habe:

Nachdem sich ja die Trägerfolie mit dem Kontaktplättchen abgelöst hatte, lagen die feinen Leiterbahnen nun frei.
Daraufhin habe ich die Rückseite bzw. Druckfläche der Kunststofftaste mit Silberleitlack bestrichen.
Siehe da, die Taste geht wieder und ist jetzt auch nicht mehr überempfindlich. Somit kann die Push Auto Funktion wieder genutzt werden.

Allen einen Guten Rutsch!



domain
Beiträge: 11062

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von domain »

Guten Morgen!

Fängt für dich ja erfolgreich an, das neue Jahr, weiter so.
Bei den alten Kameras kann man die Gehäuse ja noch gut über von außen sichtbare Schrauben zerlegen. Bei der neuen Consumerklasse gibt es nur mehr sehr wenige und oft verdeckte Schräubchen, der Rest rastet über Schnappverschlüsse allein durch Zusammendrücken ein und das ist sehr ungut zu demontieren.
Deine Tonprobleme sind bei Klinke normal. Diese Anschlussart würde ich generell als ziemlich ungeeignet für den Tonsektor bezeichnen. Schlechte Kontakte, mechanisch empfindlich, meist nicht symmetrisch ausgelegt und außerdem können allein schon über die Kabelabschirmung Störspannungen eingeschleppt werden, also ganz anders als bei den XLR-Systemen, die wie Faradaysche Käfige aufgebaut sind.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von MisterX »

Von der Verarbeitung ist die TRV wirklich solide.

Die Tonprobleme treten auch über den Zubehörschuh mit dem ECM-HS1 auf.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Push Auto Taste an der TRV 900

Beitrag von MisterX »

Ich habe mal eine Aufnahme der Tonstörungen gemacht, um zu zeigen wie es sich anhört.

Hier ist die MP3 Datei:

http://www.file-upload.net/download-701 ... g.MP3.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35