an meiner TRV 900 ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen.
Wenn ich mit manuellem Focus filme, kann ich ja über die Taste Push Auto kurzeitig mit Auto Focus filmen.
Ich muss allerdings dazu die Taste nicht drücken, sondern nur minimal berühren. Dann geht sofort das Handsymbol im Display weg, und sie stellt sich selber scharf. Lasse ich ich los, kommt das Symbol sofort wieder.
Es reicht schon die kleinste Berührung ohne das die Taste sich auch nur einen Milimeter bewegt.
Ist das eine Sensor Taste oder so? Man kann sie auch ganz normal drücken wie die anderen Tasten auch.
ich denke das ist eine alterserscheinung (mechanisch, durch ablagerungen verursacht).
eine trv900 hat wohl keine sensor tasten, obwohl das im vergangenen jahrtausend gerne genommen war ;-)
man könnte "kontakt"-spray hineinlaufen lassen (bzw sprayen), warten bis alles wieder verdampft ist und hoffen, dass sich damit der dreck gelöst hat.
ansonsten wäre ein zerlegen der kamera und reinigen des kontaktes notwendig.
die frage ist, ob es denn so störend ist, push-af ist eine "tastende" und keine "schaltende" funktion, damit sich solch "eingreifende" verfahren überhaupt lohnen.
Schon cool daß solche Dinosaurier immer noch in Verwendung sind ;-) Ich hab auch noch eine TRV60 in der Lade liegen ....
Unter "Kontakt - Spray" solltest du nicht WD40 oder ähnliche öligen Sprays verstehen, es gibt spezielle Sprays zur Kontaktreinigung --> Conrad
Oder du versuchst es mit einem Tropfen Alkohol, ist billiger. Keinesfalls Nitroverdünnung, Bremsenreiniger, Aceton oder ähnlich scharfe Sachen. Die zerstören den Kunststoff.
Ich bin mit dieser Kamera noch sehr zufrieden. Die gute Bildqualität ist im SD Bereich immer noch genial.
Ich habe richtiges Kontaktspray zur Hand. Es bringt aber nichts, die Taste bleibt so empfindlich.
Fehler ist gefunden: Und zwar hat sich die Kontaktfolie auf dem Taster abgelöst. Ein kleines Stecknacknadelkopf großes Stück. Genau da wo die Taste immer aufdrückt.
Manchmal hat das gute Stück allerdings einen merkwürdigen Tonfehler. Bei externen Mikros über Klinke oder Zubehörschuh summt und pfeifft der Ton, fast so als würde ein Handy stören. Berührt man den LCD Display wird es schlimmer. Fasst man dagegen an ein Metallteil der Cam wird es ruhiger. Das kommt hin und wieder mal vor. Nicht immer und nicht reproduzierbar.
die Taste habe ich erfolgreich reparieren können. Falls mal jemand ein Tastenproblem hat, schreibe ich mal wie ich das gelöst habe:
Nachdem sich ja die Trägerfolie mit dem Kontaktplättchen abgelöst hatte, lagen die feinen Leiterbahnen nun frei.
Daraufhin habe ich die Rückseite bzw. Druckfläche der Kunststofftaste mit Silberleitlack bestrichen.
Siehe da, die Taste geht wieder und ist jetzt auch nicht mehr überempfindlich. Somit kann die Push Auto Funktion wieder genutzt werden.
Fängt für dich ja erfolgreich an, das neue Jahr, weiter so.
Bei den alten Kameras kann man die Gehäuse ja noch gut über von außen sichtbare Schrauben zerlegen. Bei der neuen Consumerklasse gibt es nur mehr sehr wenige und oft verdeckte Schräubchen, der Rest rastet über Schnappverschlüsse allein durch Zusammendrücken ein und das ist sehr ungut zu demontieren.
Deine Tonprobleme sind bei Klinke normal. Diese Anschlussart würde ich generell als ziemlich ungeeignet für den Tonsektor bezeichnen. Schlechte Kontakte, mechanisch empfindlich, meist nicht symmetrisch ausgelegt und außerdem können allein schon über die Kabelabschirmung Störspannungen eingeschleppt werden, also ganz anders als bei den XLR-Systemen, die wie Faradaysche Käfige aufgebaut sind.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.