Ah, es ist ein Video aus dem A99-Test, hatte ich nicht gemerkt :). Also ich finde es gedownloaded nicht so schlecht, in FullHD über den ganzen Monitor. Es ist schärfer als bei Vimeo. Hat Vimeo nur 720p?
Über die 5D Mk3 las ich jetzt auch schon, dass die Videos zu weich sind. Man kann wohl etwas mit Nachschärfen machen, aber kann man da auch wirklich Details zurückholen, wenn man die im Originalvideo kaum sieht? In diesem Thread schreiben einige davon, dass die Mk3 sehr weich wäre:
viewtopic.php?t=102583?postdays=0&posto ... c&&start=0
So, habe jetzt mal geguckt unter
http://www.dpreview.com/reviews/canon-e ... ark-iii/24 . Da sind ein paar Mk3-Videos. Zum Vergleich mit dem A99-Video (1080p60 mit 28 M) muss man dann bei der Mk3 entweder das mit 1080p24 oder das mit 720p60 heranziehen.
Das Springbrunnenvideo finde ich schärfemäßig doch nicht so schlecht. Es ist vom Stativ gefilmt, so dass man Aliasing wohl auch kaum sehen würde, aber es ist ok.. Auch beim Fußballvideo fällt mir keine besondere Unschärfe auf. Es wäre in 60p allerdings besser und das gibt es ja leider nur mit 720p in Verbindung. Das Musiker-Video mit 720p ist dann doch sichtbar gering aufgelöst.
Insgesamt scheint mir, dass meine Ansprüche nicht hoch genug sind, um Schärfe- oder Aliasingschwächen bei FullHD als besonders störend zu empfinden :). Nur 60/50p vs. 24p sieht man natürlich sofort.
Das Cheerleadervideo wäre mit der Mk3 also entweder nicht so flüssig (24p) oder deutlich weniger scharf (720p). In speziell diesem Fall würde ich zumindest die A99 vorziehen. Bei Sportvideos bleibt bei der A99 dann auch noch die Option der Zeitlupe dank 60/50p.
j.
BTW: Wie schneiden eigentlich die internen Mikros der Kameras im Vergleich ab. Ich bin praktisch gehörlos und dann das daher nicht einschätzen, würde mich aber mal interessieren.