Panasonic Forum



HC-X909 per Funk Fb starten



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FrankS
Beiträge: 14

HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

Hallo,

da ich ja nun mittlerweile meinen Hexacopter recht gut beherrsche, trau ich mich langsam ran, meine 909 unten dran zu hängen. zuvor hatte ich ne alte Exilim drann und sollte Gewichtsmäßig nicht sonderlich anders im Flugverhalten sein.
Nun meine Frage, kann man die HC-X909 irgendwie anders starten als mit der mitgelieferten Fernbedienung? Denn diese schafft die Entfernungen nicht. Der Copter hat ab und an mal eine Höhe von ca. 50 - 100m. Und so weit reicht die IR Fernbedienung nicht.
Es gibt eine "Umbauanleitung" für eine (ich glaub es war) Canon, die man über USB starten kann. Um dies zu bewerkstelligen wurde an der Firmware was umprogrammiert. Nun kann der Nutzer die mit der Funkfernbedienung des Copters und entsprechender Hardware, die Cam per Knopfdruck starten und stoppen.
Ist es bekannt, das es sowas oder ähnliches für die 909 auch gibt?

Gruß Frank



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von Tiefflieger »

Mit dem grossen Zubehörakku und einer 32 GB kann man fast 3h im Dauerbetrieb aufnehmen.
In einem Elektronik Shop findet man sicher Funk/IR Kombinationen mit lernfähiger Bedienung.

Start/Stop über grosse Distanzen wäre mir zu unsicher.

Gruss Tiefflieger



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von rtzbild »

Wenn die Speicherkarte groß genug ist würde ich die Kamera durchlaufen lassen, kost' ja nix.

Und Du kannst eh' nicht länger oben bleiben als die Akkus des Hexacopters durchhalten...

Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Geht nicht, gibt's nicht!



FrankS
Beiträge: 14

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

Tiefflieger hat geschrieben:Mit dem grossen Zubehörakku und einer 32 GB kann man fast 3h im Dauerbetrieb aufnehmen.
In einem Elektronik Shop findet man sicher Funk/IR Kombinationen mit lernfähiger Bedienung.

Start/Stop über grosse Distanzen wäre mir zu unsicher.

Gruss Tiefflieger
Mit dem Akku stimmt auch wieder. Selbst der Standardakku sollte reichen. Es wird ja weder gezoomt, noch geregelt oder sonst irgendwas da oben gemacht :-)
Das mit der Funk/IR Kombination wollte ich in meinem Heimkino realisieren. Die Leinwand wird per Funk bedient. Doch meine Logitech Harmony 1000 kann keine Funksignale übertragen. Und ein passendes Modul was die IR Signale in Funksignale wandelt war mir echt zu teuer. Ich glaub, die wollten 300 Euro dafür haben. Nee, dann hab ich lieber ´ne zweite, kleine Fernbedienung auf dem Tisch.
rtzbild hat geschrieben:Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Wieviel Gewicht trägt solch ein Drachen?

Gruss



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von rtzbild »

FrankS hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Wieviel Gewicht trägt solch ein Drachen?

Gruss
Abhängig von Segelfläche und Windstärke,
der "Jumbo Power Sled 36" (323x150=~4,85m²) kann bei Windstärke 3 gut und gerne seine 8kg heben, bei 6 Bft und böigen Winden sollte die Leine dann mal mind. 150kg Bruchlast aufweisen...

Ein Video bei böigem Wind ohne Ballast (nicht von mir):


Brauchst dazu dann aber noch ein KAP-Rig um die 100 Euro incl. Servomotoren für drehen und neigen, zzgl. 43,- Euro für ein AuRiCo für die automatische Steuerung.

Wenn Du Dich näher dafür interessierst:
Zeppelubil aus Torgau sitzt ganz in Deiner Nähe und ist sehr nett, er hat mir bei meinen ersten Versuchen mit seinen Ratschlägen sehr geholfen!
Geht nicht, gibt's nicht!



FrankS
Beiträge: 14

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

8Kg ist natürlich ordentlich :-) Und du kannst länger oben bleiben. Dafür brauch ich kein Wind :-) Der "Kap-Ring" ist sehr preiswert. Wenn ich mir überlege, das ein "KameraGimbal" (so heisst es bei den Multirotoren) ab 250,- ohne Servos kostet (nach oben offen). Sicher gibts billigere, aber meine teure Kamera will ich das dann nicht anvertrauen :-)
Mein System kommt "nur" an ca. 3kg ran. Aber reicht dicke für FPV und HC-X909.
Zeppelubil hat tolle Fotos auf seiner Hp.
Heute wollte ich ein paar (Video) Aufnahmen aus ca. 50m Höhe von der Orangerie im Park Sanssouci machen. Leider hat mir der Wind da oben ein Strich durch die Rechnung gemacht^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26