Panasonic Forum



HC-X909 per Funk Fb starten



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FrankS
Beiträge: 14

HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

Hallo,

da ich ja nun mittlerweile meinen Hexacopter recht gut beherrsche, trau ich mich langsam ran, meine 909 unten dran zu hängen. zuvor hatte ich ne alte Exilim drann und sollte Gewichtsmäßig nicht sonderlich anders im Flugverhalten sein.
Nun meine Frage, kann man die HC-X909 irgendwie anders starten als mit der mitgelieferten Fernbedienung? Denn diese schafft die Entfernungen nicht. Der Copter hat ab und an mal eine Höhe von ca. 50 - 100m. Und so weit reicht die IR Fernbedienung nicht.
Es gibt eine "Umbauanleitung" für eine (ich glaub es war) Canon, die man über USB starten kann. Um dies zu bewerkstelligen wurde an der Firmware was umprogrammiert. Nun kann der Nutzer die mit der Funkfernbedienung des Copters und entsprechender Hardware, die Cam per Knopfdruck starten und stoppen.
Ist es bekannt, das es sowas oder ähnliches für die 909 auch gibt?

Gruß Frank



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von Tiefflieger »

Mit dem grossen Zubehörakku und einer 32 GB kann man fast 3h im Dauerbetrieb aufnehmen.
In einem Elektronik Shop findet man sicher Funk/IR Kombinationen mit lernfähiger Bedienung.

Start/Stop über grosse Distanzen wäre mir zu unsicher.

Gruss Tiefflieger



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von rtzbild »

Wenn die Speicherkarte groß genug ist würde ich die Kamera durchlaufen lassen, kost' ja nix.

Und Du kannst eh' nicht länger oben bleiben als die Akkus des Hexacopters durchhalten...

Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Geht nicht, gibt's nicht!



FrankS
Beiträge: 14

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

Tiefflieger hat geschrieben:Mit dem grossen Zubehörakku und einer 32 GB kann man fast 3h im Dauerbetrieb aufnehmen.
In einem Elektronik Shop findet man sicher Funk/IR Kombinationen mit lernfähiger Bedienung.

Start/Stop über grosse Distanzen wäre mir zu unsicher.

Gruss Tiefflieger
Mit dem Akku stimmt auch wieder. Selbst der Standardakku sollte reichen. Es wird ja weder gezoomt, noch geregelt oder sonst irgendwas da oben gemacht :-)
Das mit der Funk/IR Kombination wollte ich in meinem Heimkino realisieren. Die Leinwand wird per Funk bedient. Doch meine Logitech Harmony 1000 kann keine Funksignale übertragen. Und ein passendes Modul was die IR Signale in Funksignale wandelt war mir echt zu teuer. Ich glaub, die wollten 300 Euro dafür haben. Nee, dann hab ich lieber ´ne zweite, kleine Fernbedienung auf dem Tisch.
rtzbild hat geschrieben:Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Wieviel Gewicht trägt solch ein Drachen?

Gruss



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von rtzbild »

FrankS hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:Mach ich mit den Drachen auch so, was der Sled tragen kann wird hochgezogen ;-)
Wieviel Gewicht trägt solch ein Drachen?

Gruss
Abhängig von Segelfläche und Windstärke,
der "Jumbo Power Sled 36" (323x150=~4,85m²) kann bei Windstärke 3 gut und gerne seine 8kg heben, bei 6 Bft und böigen Winden sollte die Leine dann mal mind. 150kg Bruchlast aufweisen...

Ein Video bei böigem Wind ohne Ballast (nicht von mir):


Brauchst dazu dann aber noch ein KAP-Rig um die 100 Euro incl. Servomotoren für drehen und neigen, zzgl. 43,- Euro für ein AuRiCo für die automatische Steuerung.

Wenn Du Dich näher dafür interessierst:
Zeppelubil aus Torgau sitzt ganz in Deiner Nähe und ist sehr nett, er hat mir bei meinen ersten Versuchen mit seinen Ratschlägen sehr geholfen!
Geht nicht, gibt's nicht!



FrankS
Beiträge: 14

Re: HC-X909 per Funk Fb starten

Beitrag von FrankS »

8Kg ist natürlich ordentlich :-) Und du kannst länger oben bleiben. Dafür brauch ich kein Wind :-) Der "Kap-Ring" ist sehr preiswert. Wenn ich mir überlege, das ein "KameraGimbal" (so heisst es bei den Multirotoren) ab 250,- ohne Servos kostet (nach oben offen). Sicher gibts billigere, aber meine teure Kamera will ich das dann nicht anvertrauen :-)
Mein System kommt "nur" an ca. 3kg ran. Aber reicht dicke für FPV und HC-X909.
Zeppelubil hat tolle Fotos auf seiner Hp.
Heute wollte ich ein paar (Video) Aufnahmen aus ca. 50m Höhe von der Orangerie im Park Sanssouci machen. Leider hat mir der Wind da oben ein Strich durch die Rechnung gemacht^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28