Hallo,David Melodia hat geschrieben:Na dann kauf dir den Kram doch und frag hier nicht, nur um dich letztendlich als beratungsresistent darzustellen. Colares macht sich die Mühe dir weiter zu helfen und du ignorierst seine sinnvollen Tipps...
Dir ist schon klar, das du mit einer DSLR per Hand fokusieren wirst müssen? AF im Video-Modus ist bi einer DSLR nicht wirklich für Sport zu gebrauchen...Canonfan300 hat geschrieben:Hallo,
kurz und knapp: Auf was muss ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufe? Bei schnellen Bewegungen muss was(?) vorhanden sein? Ich fahre Skateboard und da wäre zb. viele Bilder pro Sekunde von Vorteil...Aber was brauche ich noch? Einen guten Autofokus...das höre ich immer, aber ob das stimmt? Also...auf was muss ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufe in dem ich schnelle Bewegungen mache...
mfg daniel :)
Darf ich fragen welche Kamera du nutzt?le.sas hat geschrieben:Ich Filme jetzt seit 15 Jahren Skateboard und BMX.
Ich Rate dir, keine dslr dafür zu kaufen.
Was du mit dem Rat machst, ist deine Sache.
das stimmet so leider nicht ganz.... vorausgesetzt der TO will lines filmen, selbst mim deck hinerherfahren, dann istst relativ egal, obst jetzt eine dslr mit dem 8mm walimex fish drauf hast, bei dem soweiso alles scharf ist (blende 8 und go) oder eine hvx200 mit dem century fish (vom gewicht mal abgesehn). klar kriegst bei der letztgenannten combo das bessere bild, aber für welchen preis? das fish allein kostet mehr als die combo 600d, walimex und x-grip... sooo schlecht is mit dslr filmen uch wieer nicht, gibt auch genug "pros" (wie zb chase jarvis, check das gh2 video von ihm), die auf genau das setup zurückgreifen......David Melodia hat geschrieben:FX7... Hab viel mit dem Schwester-Modell V1 gefilmt die letzten zwei Jahre. Eigentlich macht da ein kompakter Henkelmann schon Sinn, bei solch schnellen Sportarten.
Ausgepackt, kurz alle Einstellungen aussen am Gerät überprüft und eingestellt und los.
Da dürfen dann auch ruhig die Automatiken ran, da man sich auf ganz andere Sachen konzentriert, während der Aufnahme.
Das es für den Threadersteller um ein vielfaches schwieriger sein wird, vergleichsweise Ergebnisse mit ner 600d zu bekommen, liegt auf der Hand.
das magst du, ich und viele andere auch so sehn - ändert aber nix. wenns in 30 jahren noch skatevideos gibt dann werden die auch mit hoher wahrscheinlichkeit mim fish gefilmt. warum? ganz einfach, damit schaut alles höher, schneller, weiter aus, als es eigentlich is. sagt ja keiner, dass das das einzige sein muss, aber skaten filmen komplett ohne fisheye? unwahrscheinlich.....David Melodia hat geschrieben: Und mal ehrlich: ca. 30 Jahre Skatevideos mit Fisheye...boah, is doch jetzt mal genug find ich. Die Optik langweilt mich zumindest tödlich.
Es wundert mich echt, das da immer noch so viele drauf rumreiten.
wenn das an mich gegangen is - danke :) aber in meinen videos hast wahrscheinlich einen "fishanteil" von gut 50%, wenn nicht mehr.....David Melodia hat geschrieben: So gerne ich mir mal Skate oder BMX Videos gebe, aber Fish reizt mich mittlerweile zum abschalten. Das es anders geht, sieht man ja auch gut bei deinen Videos. ;-)
ich glaub, wir alle sehn sehr viel öfter fisheye aufnahmen (ob jetzt skate, snowboard, bmx, surf,...... is egal), als wir erkennen. wenn du sagst fisheye is nur für noobs, dass nur das redbullmediahouse "großchippig" sportaufnahmen machen solln - hm. das würden einige leute, wie zb die absinthe crew, wohl anders sehn.... die liefern jahr für jahr ein "meisterwerk" ab - mit viel fish dabei. auch die jungs von brainfarm, die hinter "thats it thats all" und "the art of flight" stehn (die ja genau die sind, die du beschrieben hast - die, dies können und mit dem "red bull media house" ihre werke veröffentlichen) - die kommen auch nicht ohne fish aus..le.sas hat geschrieben: ...Fisheye Filmen war vor10 Jahren mal in. Das machen eigentlich nur noch Leute die es nicht anders können....
...Wenn du in einem Video mehr als 30% Fish Aufnahmen siehst, kannst du es in die Tonne treten...
...Desshalb gibt es auch Menschen, die Geld dafür bekommen dass sie so Videos machen, weil sie es gelernt haben.
Desshalb sollten eigentlich die einzigen Menschen, die funsport mit Großformat Chips Filmen die vom red Bull Media House sein.
Die können das nämlich.....
na dann haben wir etwas aneinander vorbeigeredet....sag ja auch nicht, dass fisheye das allheilmittel schlechthin ist oder das immerdrauf objektiv ist. natürlich MUSS man auch mit anderen brennweiten arbeiten, keine frage. ich les hier im forum halt immer wieder, wie schlecht und unbrauchbar fisheye aufnahmen sind, kein profi die dinger verwendet - und das stimmt so einfach nicht.... die mischungs machts, wie so oft im leben...le.sas hat geschrieben: Das ist ja sich das was ich Sage- naturlich setze ich auch ein Fish ein, aber bedacht und da wo es Sinn macht.
