Panasonic Forum



Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

Für das Jahr 2013 wollen wir unsere Pana 160 und X 909 um eine weitere HD-Kamera ergänzen.

Wir produzieren kleine Präsentationsvideos für Firmen, Internetfilmchen und den einen oder anderen Theatermitschnitt.

Wir liebäugeln mit der AG 90, da sie nur die Hälfte einer zweiten Pana 160 kostete, alledings auch mit kleinen Sensoren (1/3 zoll ~ 8mm / 1,4/7 zoll ~ ???) und sonstigen Einschränkungen, auch wäre sie etwas handlicher und kleiner, trotzdem mit drei Bedienringen und hoffentlich stufebloser Blende.

Eine zweite AG 160 wäre natürlich immer möglich, allerdings auch die teuerste Variante. Bügeleisen zwei eben.

Eine GH3 produzierte die Sensorästhetik mit explizierter Freistellmöglichkeit, und so verlockend sie erscheint, die Kamera, sie ist haptisch ein Fotoapparat und keine ausgesprochene Videokamera. Kleiner und handlich, so teuer wie die AG 90 (nähme man sie mit dem teureren 12-35 2,8 f Objektiv.

Wozu würdet ihr greifen? Und warum? Unsere Arbeitsbereiche habe ich ja genannt.

Danke und noch einen guten Weihnachtsabend



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Jörg »

Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern:
eine zweite 160, die Zeit, die ihr am matching des Materials einspart, kann durch den Kaufpreisbonus nie erwirtschaftet werden.
Allein die fehlende, schaltbare ND Filterfraktion wird euch den Nerv kosten.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

matching


= einspielen auf den pc?

und die gh3 produzert auch mp4 bzw. mts-dateien ?



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Jörg »

= einspielen auf den pc?
angleichen des unterschiedlichen clipmaterials, farbe, helligkeit, Kontrast, Schärfeverhalten etc.
Das geht zwar bei den beiden cams aufgrund der ähnlichen Eigenschaften noch ganz passabel, die Einstellungen der diversen scenefiles will aber auch erst mal augeklügelt werden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Frank B. »

Und wie ist es mit der 130er? Ist doch noch etwas günstiger als die 160er und besser als die o.g. Alternativen.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

130er hat halt keine full hd 50p, da kann man auch mal reinzoom bei 1920 x 1080, 50 p gibts bei der pana 130 nur in 1280 x 720, da wirds nicht viel mit reinzoomen. aber hatte ich auschon drangedacht und hat auch keinen sdi für 422.



xandix
Beiträge: 546

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von xandix »

martin2 hat geschrieben:130er hat halt keine full hd 50p, da kann man auch mal reinzoom bei 1920 x 1080, 50 p gibts bei der pana 130 nur in 1280 x 720, da wirds nicht viel mit reinzoomen. aber hatte ich auschon drangedacht und hat auch keinen sdi für 422.
Hi,

natürlich kann die 130er 1920 x 1080, 50 p.
Siehe hier:
http://business.panasonic.de/profession ... g-ac130aej

Upgrade

Free AG-AC160EJ
Software Upgrade:
1080 60p/50p Recording

Wenn du dir dort den prospekt runterlädst da stehts drin...
die 130er kann nur PCM nicht....

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Frank B. »

...und eine GH3 bzw. AG 90 haben auch keinen SDI Out, oder täusch ich mich?



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von schaukelpirat »

Nimm eine zweite 160er! Wir hatten uns auch dafür entschieden und sind jetzt heilfroh darüber, weil wir auf Live-Schnitt umstellen werden und dafür unbedingt Cams mit HD-SDI-out benötigen (HDMI/SDI-Wandler sind auch nicht gerade billig und letztlich nur eine Notlösung).
Das Abstimmen der Kameras geht zudem viel schneller von der Hand.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

Hi,

natürlich kann die 130er 1920 x 1080, 50 p.
Siehe hier:
http://business.panasonic.de/profession ... g-ac130aej

Upgrade

Free AG-AC160EJ
Software Upgrade:
1080 60p/50p Recording

Wenn du dir dort den prospekt runterlädst da stehts drin...
die 130er kann nur PCM nicht....


kann das prospekt bzw. den verweis nicht finden. kannst dus genauer beschreiben?

nachtrag: meinst du im prospekt S.5 unten? diese tabellen mit ihren 1000 fußnoten und sternchen machen mich wahnsinnig. wer blickt da noch durch? ich ruf mal bei pana in deutschland an.


ich glaube auch, dass die reine aktualisierung auf fullhd 50 der pana 130 nur kostenpflichtig möglich ist und zwar im rahmen der aktualisieung mit schnellerem fokus. weißt du da mehr? sonst bin ich gleich besser mit ner zweiten 160er in der version AEJ bedient, die ja dann auch noch sdi hat.



xandix
Beiträge: 546

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von xandix »

martin2 hat geschrieben:
nachtrag: meinst du im prospekt S.5 unten? diese tabellen mit ihren 1000 fußnoten und sternchen machen mich wahnsinnig. wer blickt da noch durch? ich ruf mal bei pana in deutschland an.
Ich glaub anrufen bei Pana ist das beste.
Da blickt ja keiner mehr durch.
Bisher war ich der Meinung 50P geht bei der 130er, aber nach alldem bin ich da auch nicht mehr sicher....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von rtzbild »

Wenn Du bei Panasonic in Wiesbaden anrufst - frag bitte auch gleich mal wo man (Presse) ein Testgerät einer AG-AC 90 bekommen kann und zu welchen Konditionen.

Gruß in die alte Heimat!

Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
0611 / 235-0

www.panasonic.de
Geht nicht, gibt's nicht!



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

habs schon im zusammenhang mit der pana x909 gefragt: da man an den passenden 14-140 / 12-35 / 35-100 objekten die blende ja nicht mehr via blendenring (über lamellen) verändert, sondern über die elektronik bzw. menü auf dem ausklappbaren monitor: hat die gh3 auch so ne ruckelige blende wie die 909er oder ist diese fließend wie bei der pana 160 aej?



srone
Beiträge: 10474

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von srone »

martin2 hat geschrieben: da man an den passenden 14-140 / 12-35 / 35-100 objekten für diese kameras ja nicht mehr via blendenring (über lamellen) verändert, sondern über die elektronik
na, das würde ich bei wikipedia nochmalig überprüfen, sonst haben wir hier lauter falsche aussagen im forum stehen.

richtig ist: die steuerung der lamellen erfolgt elektronisch und nicht manuell.

und da dies bei den gh´s über ein gerastertes rädchen läuft, ist es im "on" nicht verwendbar, bzw eben dann stufig anzusehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von schaukelpirat »

Eine andere Frage: Warum hast du nicht die AG-AF101(A)EJ in deine Überlegungen mit einbezogen?
MFT-Sensor wie GH2, ergo geringere Schärfentiefe, Wechselbajonett, aber Bedienelemente wie die AC160, XLR-Eingänge, HD-SDI Out (bei der neuen AEJ sogar 10-bit). Klar, sie ist eine Spur teurer als die 160er, aber für deine Zwecke möglicherweise das Beste zweier Welten.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von ksingle »

Hi, vielleicht interessiert Dich mein Angebot. Habe gerade im Kleinanzeigenteil eine AG-AC160EJ eingestellt. Mach keine Kompromisse, wenn Du nicht unbedingt mit extremer Tiefen(un)schärfe arbeiten willst. Dafür empfehle ich die GH3. Die Pana ist ein erprobter Tausendsassa und nicht umsonst erste Wahl bei vielen Sendern und Firmen. Letztendlich bist DU es, der einen Film gut werden lässt und nicht Deine Kamera.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

weiß eigentlich jemand, ob die ag 90 eine ruckelfreie, sanfte blende hat oder auch rasterartig zu- oder aufzieht?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Tiefflieger »

Die Stufung ist bei der X909 minimal, bzw. sichtbar weil es nicht schnell (kontinuierlich) abläuft.
Mich würde die Situation interessieren, wo Du die Blende nachjustieren musst.

Gruss Tiefflieger



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... c-Ag-AC-90

hier schreibt einer (ganz unten), die 90er sei eine hd variante der sony pd 170/150 ? wir haben noch eine 150er, mit der wir zu zeiten von SD zufrieden waren und mit der wir auch heuer noch die eine oder andere niedrigpreis-produktion bewerkstelligen ....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26