Panasonic Forum



Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

Für das Jahr 2013 wollen wir unsere Pana 160 und X 909 um eine weitere HD-Kamera ergänzen.

Wir produzieren kleine Präsentationsvideos für Firmen, Internetfilmchen und den einen oder anderen Theatermitschnitt.

Wir liebäugeln mit der AG 90, da sie nur die Hälfte einer zweiten Pana 160 kostete, alledings auch mit kleinen Sensoren (1/3 zoll ~ 8mm / 1,4/7 zoll ~ ???) und sonstigen Einschränkungen, auch wäre sie etwas handlicher und kleiner, trotzdem mit drei Bedienringen und hoffentlich stufebloser Blende.

Eine zweite AG 160 wäre natürlich immer möglich, allerdings auch die teuerste Variante. Bügeleisen zwei eben.

Eine GH3 produzierte die Sensorästhetik mit explizierter Freistellmöglichkeit, und so verlockend sie erscheint, die Kamera, sie ist haptisch ein Fotoapparat und keine ausgesprochene Videokamera. Kleiner und handlich, so teuer wie die AG 90 (nähme man sie mit dem teureren 12-35 2,8 f Objektiv.

Wozu würdet ihr greifen? Und warum? Unsere Arbeitsbereiche habe ich ja genannt.

Danke und noch einen guten Weihnachtsabend



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Jörg »

Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern:
eine zweite 160, die Zeit, die ihr am matching des Materials einspart, kann durch den Kaufpreisbonus nie erwirtschaftet werden.
Allein die fehlende, schaltbare ND Filterfraktion wird euch den Nerv kosten.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

matching


= einspielen auf den pc?

und die gh3 produzert auch mp4 bzw. mts-dateien ?



Jörg
Beiträge: 10858

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Jörg »

= einspielen auf den pc?
angleichen des unterschiedlichen clipmaterials, farbe, helligkeit, Kontrast, Schärfeverhalten etc.
Das geht zwar bei den beiden cams aufgrund der ähnlichen Eigenschaften noch ganz passabel, die Einstellungen der diversen scenefiles will aber auch erst mal augeklügelt werden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Frank B. »

Und wie ist es mit der 130er? Ist doch noch etwas günstiger als die 160er und besser als die o.g. Alternativen.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

130er hat halt keine full hd 50p, da kann man auch mal reinzoom bei 1920 x 1080, 50 p gibts bei der pana 130 nur in 1280 x 720, da wirds nicht viel mit reinzoomen. aber hatte ich auschon drangedacht und hat auch keinen sdi für 422.



xandix
Beiträge: 546

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von xandix »

martin2 hat geschrieben:130er hat halt keine full hd 50p, da kann man auch mal reinzoom bei 1920 x 1080, 50 p gibts bei der pana 130 nur in 1280 x 720, da wirds nicht viel mit reinzoomen. aber hatte ich auschon drangedacht und hat auch keinen sdi für 422.
Hi,

natürlich kann die 130er 1920 x 1080, 50 p.
Siehe hier:
http://business.panasonic.de/profession ... g-ac130aej

Upgrade

Free AG-AC160EJ
Software Upgrade:
1080 60p/50p Recording

Wenn du dir dort den prospekt runterlädst da stehts drin...
die 130er kann nur PCM nicht....

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Frank B. »

...und eine GH3 bzw. AG 90 haben auch keinen SDI Out, oder täusch ich mich?



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von schaukelpirat »

Nimm eine zweite 160er! Wir hatten uns auch dafür entschieden und sind jetzt heilfroh darüber, weil wir auf Live-Schnitt umstellen werden und dafür unbedingt Cams mit HD-SDI-out benötigen (HDMI/SDI-Wandler sind auch nicht gerade billig und letztlich nur eine Notlösung).
Das Abstimmen der Kameras geht zudem viel schneller von der Hand.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

Hi,

natürlich kann die 130er 1920 x 1080, 50 p.
Siehe hier:
http://business.panasonic.de/profession ... g-ac130aej

Upgrade

Free AG-AC160EJ
Software Upgrade:
1080 60p/50p Recording

Wenn du dir dort den prospekt runterlädst da stehts drin...
die 130er kann nur PCM nicht....


kann das prospekt bzw. den verweis nicht finden. kannst dus genauer beschreiben?

nachtrag: meinst du im prospekt S.5 unten? diese tabellen mit ihren 1000 fußnoten und sternchen machen mich wahnsinnig. wer blickt da noch durch? ich ruf mal bei pana in deutschland an.


ich glaube auch, dass die reine aktualisierung auf fullhd 50 der pana 130 nur kostenpflichtig möglich ist und zwar im rahmen der aktualisieung mit schnellerem fokus. weißt du da mehr? sonst bin ich gleich besser mit ner zweiten 160er in der version AEJ bedient, die ja dann auch noch sdi hat.



xandix
Beiträge: 546

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von xandix »

martin2 hat geschrieben:
nachtrag: meinst du im prospekt S.5 unten? diese tabellen mit ihren 1000 fußnoten und sternchen machen mich wahnsinnig. wer blickt da noch durch? ich ruf mal bei pana in deutschland an.
Ich glaub anrufen bei Pana ist das beste.
Da blickt ja keiner mehr durch.
Bisher war ich der Meinung 50P geht bei der 130er, aber nach alldem bin ich da auch nicht mehr sicher....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von rtzbild »

Wenn Du bei Panasonic in Wiesbaden anrufst - frag bitte auch gleich mal wo man (Presse) ein Testgerät einer AG-AC 90 bekommen kann und zu welchen Konditionen.

Gruß in die alte Heimat!

Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
0611 / 235-0

www.panasonic.de
Geht nicht, gibt's nicht!



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

habs schon im zusammenhang mit der pana x909 gefragt: da man an den passenden 14-140 / 12-35 / 35-100 objekten die blende ja nicht mehr via blendenring (über lamellen) verändert, sondern über die elektronik bzw. menü auf dem ausklappbaren monitor: hat die gh3 auch so ne ruckelige blende wie die 909er oder ist diese fließend wie bei der pana 160 aej?



srone
Beiträge: 10474

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von srone »

martin2 hat geschrieben: da man an den passenden 14-140 / 12-35 / 35-100 objekten für diese kameras ja nicht mehr via blendenring (über lamellen) verändert, sondern über die elektronik
na, das würde ich bei wikipedia nochmalig überprüfen, sonst haben wir hier lauter falsche aussagen im forum stehen.

richtig ist: die steuerung der lamellen erfolgt elektronisch und nicht manuell.

und da dies bei den gh´s über ein gerastertes rädchen läuft, ist es im "on" nicht verwendbar, bzw eben dann stufig anzusehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von schaukelpirat »

Eine andere Frage: Warum hast du nicht die AG-AF101(A)EJ in deine Überlegungen mit einbezogen?
MFT-Sensor wie GH2, ergo geringere Schärfentiefe, Wechselbajonett, aber Bedienelemente wie die AC160, XLR-Eingänge, HD-SDI Out (bei der neuen AEJ sogar 10-bit). Klar, sie ist eine Spur teurer als die 160er, aber für deine Zwecke möglicherweise das Beste zweier Welten.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von ksingle »

Hi, vielleicht interessiert Dich mein Angebot. Habe gerade im Kleinanzeigenteil eine AG-AC160EJ eingestellt. Mach keine Kompromisse, wenn Du nicht unbedingt mit extremer Tiefen(un)schärfe arbeiten willst. Dafür empfehle ich die GH3. Die Pana ist ein erprobter Tausendsassa und nicht umsonst erste Wahl bei vielen Sendern und Firmen. Letztendlich bist DU es, der einen Film gut werden lässt und nicht Deine Kamera.



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

weiß eigentlich jemand, ob die ag 90 eine ruckelfreie, sanfte blende hat oder auch rasterartig zu- oder aufzieht?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von Tiefflieger »

Die Stufung ist bei der X909 minimal, bzw. sichtbar weil es nicht schnell (kontinuierlich) abläuft.
Mich würde die Situation interessieren, wo Du die Blende nachjustieren musst.

Gruss Tiefflieger



martin2
Beiträge: 590

Re: Pana 160 AEJ, GH3 oder AG 90 ?

Beitrag von martin2 »

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... c-Ag-AC-90

hier schreibt einer (ganz unten), die 90er sei eine hd variante der sony pd 170/150 ? wir haben noch eine 150er, mit der wir zu zeiten von SD zufrieden waren und mit der wir auch heuer noch die eine oder andere niedrigpreis-produktion bewerkstelligen ....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22