Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Canonfan300
Beiträge: 10

Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Canonfan300 »

Hallo,

kurz und knapp: Auf was muss ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufe? Bei schnellen Bewegungen muss was(?) vorhanden sein? Ich fahre Skateboard und da wäre zb. viele Bilder pro Sekunde von Vorteil...Aber was brauche ich noch? Einen guten Autofokus...das höre ich immer, aber ob das stimmt? Also...auf was muss ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufe in dem ich schnelle Bewegungen mache...

mfg daniel :)



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Colares-Pictures »

Eine DSLR für Anfänger die Sportaufnahmen filmen wollen, ist nur bedingt ratsam. Ich würde dir zu einem kleinen Camcorder raten, da dieser einen schnellen und treffsicheren Autofokus aufweist, den man bei DSLR's im Moment noch vermisst. Manuell fokussieren ist anspruchsvoll und die ganze Zeit nur mit kleiner Brennweite (große Schärfentiefe) zu filmen ist langweilig. Viele Kameras (DSLR und Camcorder) können 720p50/60 filmen. Das bedeutet die Kamera nimmt in HD auf und macht pro Sekunde 50 bzw 60 Bilder. Darauf solltest du auf jeden Fall achten um flüssigere Bewegungen zu bekommen und auch mal die ein oder andere Zeitlupe machen zu können.

Wenn du uns dein Budget verrätst, können wir schonmal schauen welche Kamera's für dich in Frage kommen.

Grüße

Colares



Canonfan300
Beiträge: 10

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Canonfan300 »

Ok, danke. Ich habe schon viele Camcorder in Läden probiert, aber diese sind erst ab 1000€ einigermaßen gut...Ich würde jetzt erstmal 600 Euro nur für den Body ausgeben...Dabei dachte ich an eine Canon eos 600d oder Panasonic lumix GH2 die für Sportaufnahmen gedacht sind :).



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von David Melodia »

Na dann kauf dir den Kram doch und frag hier nicht, nur um dich letztendlich als beratungsresistent darzustellen. Colares macht sich die Mühe dir weiter zu helfen und du ignorierst seine sinnvollen Tipps...



gunman
Beiträge: 1434

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von gunman »

David Melodia hat geschrieben:Na dann kauf dir den Kram doch und frag hier nicht, nur um dich letztendlich als beratungsresistent darzustellen. Colares macht sich die Mühe dir weiter zu helfen und du ignorierst seine sinnvollen Tipps...
Hallo,

Bist Du schlecht gelaunt ? Der Fragesteller hat doch eine Antwort gegeben !
Du musst den Leuten aber auch eine Chance geben und vor allen Dingen : morgen ist Heiligabend und übermorgen Weihnachten, das Fest der Liebe...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von David Melodia »

Nein, keine schlechte Laune. Ich hab nur erkannt, das die Absicht des Threadstarters von Vorneherein schon klar war. Der Mensch will ne DSLR kaufen. Warum fragen stellen, wenn die Absicht bereits klar ist.

Colares hat gute Gründe genannt um zu einer, für seine Einsätze, sinnvolleren Lösung zu kommen.

Das es für seine Zwecke geeignete Camcorder erst ab 1000,- gibt, halte ich auch für ausgemachten Quatsch.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Colares-Pictures »

Ich weiß nicht wie intensiv du die Filmerei angehen möchtest oder ob du einfach nur deine Tricks festhalten willst. Bei zweiterem, wäre die GoPro Hero 3 Black was für dich! Die kann 720p120, hat ein großes Weitwinkel (Fischauge) und super Bildqualität!



didah
Beiträge: 975

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von didah »

die gopro ist zwar wieder keine dslr, wie ja schon im threadnamen "gefordert", aber die is auf jeden fall eine überlegeung wert.

wenns eine dslr sein "muss" und du einen preisrahmen von rund 600 vorgibts ist klar, wie von dir schon geschrieben, die wahl zwischen gh2 und 600d..... ich würd zur canon greifen, auc 2 gründen. erstens einmal nehm ich an du willst unbedingt eine dslr haben weil du damit auch fotografiern kannst. da liefert die canon die schöneren ergebnisse. und zweitens haben wahrscheinlich die meissten deiner kollegen auch canon zeugs, sprich man muss sich nicht alles selbst kaufen sondern kanns auch mal ausleihn. ein adapter für die gh2, um canon linsen zu verwenden kostet auch gut....

das klar bessere videobild hat die gh2, das ist unbestritten

lg
mean people suck



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Colares-Pictures »

Natürlich ist eine GoPro keine DSLR, aber er hat ja um Rat gefragt und es gibt halt auch noch andere gute Alternativen neben DSLR's. Und die wollte ich dem TO einfach mal vor Augen führen und wenn er nicht komplett beratungsresistent ist, nimmt er sich die Tipps zu Herzen. Letztendlich müssen wir ja nicht damit filmen, sondern er.



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Knipsoid »

Canonfan300 hat geschrieben:Hallo,

kurz und knapp: Auf was muss ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufe? Bei schnellen Bewegungen muss was(?) vorhanden sein? Ich fahre Skateboard und da wäre zb. viele Bilder pro Sekunde von Vorteil...Aber was brauche ich noch? Einen guten Autofokus...das höre ich immer, aber ob das stimmt? Also...auf was muss ich achten wenn ich mir eine Kamera kaufe in dem ich schnelle Bewegungen mache...

mfg daniel :)
Dir ist schon klar, das du mit einer DSLR per Hand fokusieren wirst müssen? AF im Video-Modus ist bi einer DSLR nicht wirklich für Sport zu gebrauchen...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von le.sas »

Ich Filme jetzt seit 15 Jahren Skateboard und BMX.
Ich Rate dir, keine dslr dafür zu kaufen.
Was du mit dem Rat machst, ist deine Sache.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von David Melodia »

le.sas hat geschrieben:Ich Filme jetzt seit 15 Jahren Skateboard und BMX.
Ich Rate dir, keine dslr dafür zu kaufen.
Was du mit dem Rat machst, ist deine Sache.
Darf ich fragen welche Kamera du nutzt?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von le.sas »

Normalerweise fx7,
Berufsbedingt allerdings jetzt 5d.
Das aber nur mit peaking und follow Focus,
Und selbst damit ist es als One man Show relativ schwer, man muss einfach szenisch denken und Filmen, so einfach drauf los ist kaum möglich.
Es gibt nichts schlimmeres als Videos bei denen der Focus nicht stimmt, damit macht man sich die vermeintlichen Vorteile einer dslr schnell kaputt.
Tatsächlich wäre bei Skate/BMX was auch immer Videos eine hvx die erste Wahl.
Rucksack am Spot auf, Kamera raus, Fertig.
Es gibt nichts schlimmeres als von nem Streetspot verjagt zu werden und keine Aufnahmen im Kasten zu haben weil man erst Ewigkeiten die dslr einstellen muss.
Vorteil ist allerdings dass du bei ner knipse die speicherkarte schnell und unbemerkt rausnehmen kannst wenn die grünen mal wieder Beweismaterial sichten wollen ;)



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von David Melodia »

FX7... Hab viel mit dem Schwester-Modell V1 gefilmt die letzten zwei Jahre. Eigentlich macht da ein kompakter Henkelmann schon Sinn, bei solch schnellen Sportarten.

Ausgepackt, kurz alle Einstellungen aussen am Gerät überprüft und eingestellt und los.

Da dürfen dann auch ruhig die Automatiken ran, da man sich auf ganz andere Sachen konzentriert, während der Aufnahme.

Das es für den Threadersteller um ein vielfaches schwieriger sein wird, vergleichsweise Ergebnisse mit ner 600d zu bekommen, liegt auf der Hand.



didah
Beiträge: 975

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von didah »

David Melodia hat geschrieben:FX7... Hab viel mit dem Schwester-Modell V1 gefilmt die letzten zwei Jahre. Eigentlich macht da ein kompakter Henkelmann schon Sinn, bei solch schnellen Sportarten.

Ausgepackt, kurz alle Einstellungen aussen am Gerät überprüft und eingestellt und los.

Da dürfen dann auch ruhig die Automatiken ran, da man sich auf ganz andere Sachen konzentriert, während der Aufnahme.

Das es für den Threadersteller um ein vielfaches schwieriger sein wird, vergleichsweise Ergebnisse mit ner 600d zu bekommen, liegt auf der Hand.
das stimmet so leider nicht ganz.... vorausgesetzt der TO will lines filmen, selbst mim deck hinerherfahren, dann istst relativ egal, obst jetzt eine dslr mit dem 8mm walimex fish drauf hast, bei dem soweiso alles scharf ist (blende 8 und go) oder eine hvx200 mit dem century fish (vom gewicht mal abgesehn). klar kriegst bei der letztgenannten combo das bessere bild, aber für welchen preis? das fish allein kostet mehr als die combo 600d, walimex und x-grip... sooo schlecht is mit dslr filmen uch wieer nicht, gibt auch genug "pros" (wie zb chase jarvis, check das gh2 video von ihm), die auf genau das setup zurückgreifen......

lg
didah
mean people suck



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von David Melodia »

Von Fisheye Lenses war bisher gar nicht die Rede vom Threadersteller, also kann man da nur mutmaßen. Auch darüber was und wie er filmt kann man nur spekulieren. Ich gehe mal stark davon aus, das er Anfänger im Bereich DSLR ist, und da er explizit auf Autofokus hingewiesen hat, wird er sich mit einer manuellen Fokussierung schwer tun.

Und mal ehrlich: ca. 30 Jahre Skatevideos mit Fisheye...boah, is doch jetzt mal genug find ich. Die Optik langweilt mich zumindest tödlich.
Es wundert mich echt, das da immer noch so viele drauf rumreiten.



didah
Beiträge: 975

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von didah »

David Melodia hat geschrieben: Und mal ehrlich: ca. 30 Jahre Skatevideos mit Fisheye...boah, is doch jetzt mal genug find ich. Die Optik langweilt mich zumindest tödlich.
Es wundert mich echt, das da immer noch so viele drauf rumreiten.
das magst du, ich und viele andere auch so sehn - ändert aber nix. wenns in 30 jahren noch skatevideos gibt dann werden die auch mit hoher wahrscheinlichkeit mim fish gefilmt. warum? ganz einfach, damit schaut alles höher, schneller, weiter aus, als es eigentlich is. sagt ja keiner, dass das das einzige sein muss, aber skaten filmen komplett ohne fisheye? unwahrscheinlich.....

lg
mean people suck



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von David Melodia »

Warum man das nutzt is mir ja auch klar...ich bin eben nur ein muffliger Stinkstiefel der in den 80ern schon Skatevideos mal gesehen hat und sich wundert (und ein bisschen ärgert), das der alte Trick immer noch gerne genutzt wird.

So gerne ich mir mal Skate oder BMX Videos gebe, aber Fish reizt mich mittlerweile zum abschalten. Das es anders geht, sieht man ja auch gut bei deinen Videos. ;-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von le.sas »

Sorry das stimmt so nicht.
Fisheye Filmen war vor10 Jahren mal in. Das machen eigentlich nur noch Leute die es nicht anders können- und dann kommen genau die langweiligen skatevideos bei raus wie wir sie jeden Tag auf Youtube sehen.
Dslr, fisheye und so ein Henkel dran und schön tief Filmen und hinterher fahren.
Ist leider total hässlich, das machen höchstens kleine Wänste die sich mal schnell die dslr des Vaters ausgeliehen haben.
Fisheye lässt erstmal gar nix grôsser und krasser aussehen, das ist Blödsinn.
Wenn du in einem Video mehr als 30% Fish Aufnahmen siehst, kannst du es in die Tonne treten. Und hier kommt wieder das zum tragen was die Generation dslr immer ungern hört- ihr mûsst auch damit umgehen können. Und wenn du mit nem Fish filmst dann bist du leider nicht fähig, die Szene mit ner vernünftigen Brennweite aufzulösen. Und das geht in 99% der Fälle, und dann sieht es immer tausend mal geiler aus als mit einem fisheye.
Das unterscheidet glücklicherweise den Profi vom kleinen langhaarigen Skateboard Kid das nur mal so filmt.
Desshalb gibt es auch Menschen, die Geld dafür bekommen dass sie so Videos machen, weil sie es gelernt haben.
Desshalb sollten eigentlich die einzigen Menschen, die funsport mit Großformat Chips Filmen die vom red Bull Media House sein.
Die können das nämlich.

Nebenbei- ein walimex kostet 250, dafür gibt's schon ein gebrauchtes platzsparenderes Century Aufsatz-Ding



didah
Beiträge: 975

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von didah »

David Melodia hat geschrieben: So gerne ich mir mal Skate oder BMX Videos gebe, aber Fish reizt mich mittlerweile zum abschalten. Das es anders geht, sieht man ja auch gut bei deinen Videos. ;-)
wenn das an mich gegangen is - danke :) aber in meinen videos hast wahrscheinlich einen "fishanteil" von gut 50%, wenn nicht mehr.....
le.sas hat geschrieben: ...Fisheye Filmen war vor10 Jahren mal in. Das machen eigentlich nur noch Leute die es nicht anders können....

...Wenn du in einem Video mehr als 30% Fish Aufnahmen siehst, kannst du es in die Tonne treten...

...Desshalb gibt es auch Menschen, die Geld dafür bekommen dass sie so Videos machen, weil sie es gelernt haben.
Desshalb sollten eigentlich die einzigen Menschen, die funsport mit Großformat Chips Filmen die vom red Bull Media House sein.
Die können das nämlich.....
ich glaub, wir alle sehn sehr viel öfter fisheye aufnahmen (ob jetzt skate, snowboard, bmx, surf,...... is egal), als wir erkennen. wenn du sagst fisheye is nur für noobs, dass nur das redbullmediahouse "großchippig" sportaufnahmen machen solln - hm. das würden einige leute, wie zb die absinthe crew, wohl anders sehn.... die liefern jahr für jahr ein "meisterwerk" ab - mit viel fish dabei. auch die jungs von brainfarm, die hinter "thats it thats all" und "the art of flight" stehn (die ja genau die sind, die du beschrieben hast - die, dies können und mit dem "red bull media house" ihre werke veröffentlichen) - die kommen auch nicht ohne fish aus..

also ganz so noobish ist mit fisheye filmen dann auch wieder nicht..



lg
didah
mean people suck



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von le.sas »

Um Gottes willen, ich will mir auch nicht anmaßen meine Meinung hier zu verallgemeinern.
Jeder hat sein eigenes qualitätsempfinden.
Aber du wirst gerade bei den angesprochenen Videos einen relativ geringen Anteil an fishaufnahmen sehen.
Das ist ja sich das was ich Sage- naturlich setze ich auch ein Fish ein, aber bedacht und da wo es Sinn macht.
Als Kameramann willst du ja auch was Aussagen, den Blick auf bestimmte Dinge im Bild lenken.
Ich selbst als Fahrer würde nie sagen Film das mit 8mm, dann sieht der Trick fetter aus. Dann muss ich einfach krasser fahren;)
Jeder kann alles mit nem fisheye Filmen, aber halt nur wenige mit làngeren Brennweiten, und dann sieht es meistens einfach besser aus. Und darin liegt der Reiz, finde ich



Canonfan300
Beiträge: 10

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Canonfan300 »

So...also danke für die vielen Antworten... :). Welche Kameras könntet ihr mir dann für ca. 600 Euro empfehlen? WÜRDE ich mir die Canon eos 600d kaufen, würde ich das Opteka X-grip und das 8mm samyang oder das 8mm walimex kaufen :). Nochmal an alle, das ist meiner ERSTE eigene Kamera also muss ich viel üben und kann keines falls wie ein Profi filmen, ABER ich hatte schon oft mit der GoPro und mit einem 3 Chip Camcorder gefilmt.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Colares-Pictures »

Meine erste eigene Kamera war eine GoPro Hero 1.
Nach ein paar Videos hatte ich die Schnauze voll vom Fischauge, da meine Videos nur daraus bestanden. Irgendwann hatte ich dann ne EOS 550D und dann war mir die Quali der GoPro zu schlecht, da hab ich sie vertickt und mir ein gutes Stativ mit Videokopf gekauft. Mit der EOS filme ich unteranderem Freerider. Als Objektive nehme ich ein 17-85mm von Canon und das 50mm f1,8 II von Canon. (http://www.youtube.com/watch?v=QXz5fb7kOqY) Das Schärfe nachziehen geht nur, weil ich szenisch filme- also wenn du (der TO) das auch vorhast, dann steht dem Kauf einer DSLR nix im Wege. Ansonsten bleib ich bei meiner Empfehlung- GoPro oder Camcorder..

Grüße

Colares



Canonfan300
Beiträge: 10

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Canonfan300 »

So...also danke für die vielen Antworten... :). Welche Kameras könntet ihr mir dann für ca. 600 Euro empfehlen? WÜRDE ich mir die Canon eos 600d kaufen, würde ich das Opteka X-grip und das 8mm samyang oder das 8mm walimex kaufen :). Nochmal an alle, das ist meiner ERSTE eigene Kamera also muss ich viel üben und kann keines falls wie ein Profi filmen, ABER ich hatte schon oft mit der GoPro und mit einem 3 Chip Camcorder gefilmt.



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von Colares-Pictures »

Du kannst dir die EOS 600D kaufen. Ist ne super Kamera.



didah
Beiträge: 975

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von didah »

le.sas hat geschrieben: Das ist ja sich das was ich Sage- naturlich setze ich auch ein Fish ein, aber bedacht und da wo es Sinn macht.
na dann haben wir etwas aneinander vorbeigeredet....sag ja auch nicht, dass fisheye das allheilmittel schlechthin ist oder das immerdrauf objektiv ist. natürlich MUSS man auch mit anderen brennweiten arbeiten, keine frage. ich les hier im forum halt immer wieder, wie schlecht und unbrauchbar fisheye aufnahmen sind, kein profi die dinger verwendet - und das stimmt so einfach nicht.... die mischungs machts, wie so oft im leben...

@canonfan

walimex=samyang=opteka=bower=vivitar=weiss ich nicht was alles sonst noch. die combo 600d, 8mm und xgrip ist ja nicht unbedingt was neues, oft gesehn, oft benutzt. quasi etabliert, wie vor 15 jahren die vx1000/2000 mit century fish. vielleichrt ists bei meinen posts nicht klar rauszulesen - nur fish ist nix! auch immer wieder mal die von vielen so verhasste kitoptik verwenden! oder gleich zum fish einen satz alter m42 festbrennweiten kaufen, die belasten mit preisen so ab 20, 30 euro den geldbeutel auch nicht so arg :)

lg
mean people suck



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?

Beitrag von le.sas »

Gopro ist keine Kamera alter... Höchstens ein witziges Spielzeug



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47