LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von LIVEPIXEL »

Versprochen wird eine gummierte Auflagefläche für DSLR/SLR-, Kompakt-, Systemkameras und Camcorder - mit 1/4" Gewinde und zusätzliches 1/4" Innengewinde für die Befestigung auf einem Stativ oder Stativkopf an der Unterseite.

http://www.ebay.de/itm/271115283483?ssP ... 1423.l2649

Wackelfreie Kameraführung beim Fotografieren und beim Filmen.
Übernimmt exakt die Funktionalität vom Auslöser an der Kamera.

Antippen -> Autofocus scharf stellen - Durchdrücken -> Auslösen
- Lock-Taste -> lässt die Auslösetaste für Langzeitbelichtungen oder Serienbildaufnahmen sperren



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

Nein, kenne ich nicht, aber andere Pistolengriffe aus der "Super-8 Zeit".

Ideal wenn die Handkamera "aus der Hand" geführt werden soll und die Handposition an der Schlaufe ungünstig wäre.

Zudem sieht dann die Cam aus wie'ne Schmalfilmkamera ;-)

Mein Rat: Probiere das erst mal mit einer 1/4'' Schraube in einem Stück Besenstiel, wenn Du dann damit klar kommst und Dir nur noch die Auslösemöglichkeit fehlt: Kaufen.

Wenn nicht hast Du immer noch einen selbst gebauten Handgriff mit 1/4'' Anschluss.
Ansonsten 11,50 Euro incl. Versand in der Bucht: 1/4 "Schraube Sponge Hand Griff, Hand Schaft Griff D1C Kamera LED-Videoleuchte
Geht nicht, gibt's nicht!



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

thyl hat geschrieben:Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.
Joah, passiert.

Aufnahme einfach ein paar Sekunden später stoppen, dann passend zuschneiden ;-)

Man lässt übrigens immer bisschen "Fettrand" davor und danach, vereinfacht das schneiden ungemein.

Happy shooting, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von LIVEPIXEL »

Vorab danke für eure Tipps, kommt so nicht in frage dachte grade zum auslösen der Kamera ist der Griff eine ruhige Sache. Habe mch nun für dieses Teil entschieden.

http://www.ebay.de/itm/181006206929?ssP ... 1423.l2649



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

Schau doch mal nach "Schulterstütze" in der Bucht, die alten Dinger von PORST oder REVUE aus der Super-8 Zeit kosten nur 5-15 € und tun's genau so - wenn Du auf die Stangen fürs Follow verzichten kannst.
Geht nicht, gibt's nicht!



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

rtzbild hat geschrieben:Schau doch mal nach "Schulterstütze" in der Bucht, die alten Dinger von PORST oder REVUE aus der Super-8 Zeit kosten nur 5-15 € und tun's genau so - wenn Du auf die Stangen fürs Follow verzichten kannst.
Die Idee ist natürlich, dass man am Griff auslöst, sonst macht das ganze Konzept wenig Sinn. Dafür muss es einen kompatiblen Anschluss zwischen der Griff-Auslösetaste und der Kamera geben, sprich ein Adapterkabel. Die alten können das nicht, zumal bei vielen moderen Kameras wie der GH2 auch gar kein Drahtauslöseranschluss vorhanden ist.



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

rtzbild hat geschrieben:
thyl hat geschrieben:Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.
Joah, passiert.

Aufnahme einfach ein paar Sekunden später stoppen, dann passend zuschneiden ;-)

Man lässt übrigens immer bisschen "Fettrand" davor und danach, vereinfacht das schneiden ungemein.

Happy shooting, Olli
Du bist schlau, doch ich bin faul ;-)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

thyl hat geschrieben: Du bist schlau, doch ich bin faul ;-)
Und ich hab kein Geld :-Ϸ
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39