Sony Forum



Kennt sich jamand mit der PMW F3 aus?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Eric
Beiträge: 44

Kennt sich jamand mit der PMW F3 aus?

Beitrag von Eric »

Hallo Freunde,

ich hab hier für ein paar Tage eine Sony PMW F3 zum testen und werde aus ein paar Sachen nicht auf Anhieb schlau. Vielleicht kennt sich jemand aus..

Irgendwie scheint an dem Monitorausgang also "Video Out" kein Signal anzuliegen. Zu mindestens kommt da nix raus. Also weder SDI noch Fbas oder Composite oder was man sonst noch so an einem Monitorausgang erwarten würde. Im Menü hab ich auch keine Möglichkeit gefunden den zu aktivieren. Da kann man unter I/O nur regeln was an den SDI/HDMI/Firewire und Duallink Buchsen anliegen soll bzw. die Displayinformationen ein- oder ausblenden.

Außerdem find ich echt anstrengend, dass man sich scheinbar nicht den Shutter auf eine der Assigntasten legen kann. Da man ja mit so einer Kamera natürlich immer versucht ist mit möglichst offener Blende zu drehen ist es doch total blödsinnig immer tief ins Menü blättern zu müssen um den Shutter anzupassen. Es gibt zwar gleich unter dem ND-Filter einen Shutterschalter aber der schaltet diesen nur an oder aus. Um die Frequenz einzustellen muss man über drei Menüseiten. Über die TLCS-Funktion kann man einen Autoshutter einschalten, den man vorher auch begrenzen kann. Das ist eine praktische Funktion. Ich muss aber um sie zu aktivieren bzw zu deaktivieren über 4 Menüebenen und dabei 3 mal scrollen. Sowas braucht doch eine eigene Taste! Bei den Möglichkeiten die Assigntasten mit Funktionen zu belegen steht aber weder Shutterspeed noch Autoshutter und schon gar nicht TLCS zur Verfügung. Mach ich was falsch?!

Die dritte Frage betrifft den DC-Out. Hat Sony den vergessen?



Vielleicht hat sich jemand schon mal bisschen näher mit der Kamera befasst und kann mir helfen.

Grüße,
E.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Kennt sich jamand mit der PMW F3 aus?

Beitrag von r.p.television »

Eric hat geschrieben:

Irgendwie scheint an dem Monitorausgang also "Video Out" kein Signal anzuliegen. Zu mindestens kommt da nix raus. Also weder SDI noch Fbas oder Composite oder was man sonst noch so an einem Monitorausgang erwarten würde. Im Menü hab ich auch keine Möglichkeit gefunden den zu aktivieren. Da kann man unter I/O nur regeln was an den SDI/HDMI/Firewire und Duallink Buchsen anliegen soll bzw. die Displayinformationen ein- oder ausblenden.


Ich glaube mich zu erinnern, dass wir mal bei einer Produktion mit einer geliehenen F3 zunächst das selbe Problem hatten. Ich weiss gar nicht mehr wie genau wir das Problem gelöst hatten, aber entweder kann man den Video OUT am BNC erst aktivieren wenn ein Gegengerät erkannt wird oder wenn eben kein Gerät erkannt wird.
Sorry dass ich mich nicht besser erinnern kann aber probier das mal aus. Entweder ich verwechsle das mit einer anderen Kamera aber irgendwas war im Menu erst nur grau unterlegt und nicht anwählbar und beim Anschliesen oder Lösen des Kabels anwählbar.

Zu dem Problem mit dem Shutter kann ich nur sagen dass das eine ärgerliche Eigenart von Sony-Camcordern ist. Ich verstehe auch nicht warum es nicht einfach bei einem professionellen Camcordern die Möglichkeit gibt ohne Menü den Shutter direkt zu regeln. Genauso blöd die Sache, dass man nur drei verschiedenen GAIN-Werte ablegen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42