LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von LIVEPIXEL »

Versprochen wird eine gummierte Auflagefläche für DSLR/SLR-, Kompakt-, Systemkameras und Camcorder - mit 1/4" Gewinde und zusätzliches 1/4" Innengewinde für die Befestigung auf einem Stativ oder Stativkopf an der Unterseite.

http://www.ebay.de/itm/271115283483?ssP ... 1423.l2649

Wackelfreie Kameraführung beim Fotografieren und beim Filmen.
Übernimmt exakt die Funktionalität vom Auslöser an der Kamera.

Antippen -> Autofocus scharf stellen - Durchdrücken -> Auslösen
- Lock-Taste -> lässt die Auslösetaste für Langzeitbelichtungen oder Serienbildaufnahmen sperren



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

Nein, kenne ich nicht, aber andere Pistolengriffe aus der "Super-8 Zeit".

Ideal wenn die Handkamera "aus der Hand" geführt werden soll und die Handposition an der Schlaufe ungünstig wäre.

Zudem sieht dann die Cam aus wie'ne Schmalfilmkamera ;-)

Mein Rat: Probiere das erst mal mit einer 1/4'' Schraube in einem Stück Besenstiel, wenn Du dann damit klar kommst und Dir nur noch die Auslösemöglichkeit fehlt: Kaufen.

Wenn nicht hast Du immer noch einen selbst gebauten Handgriff mit 1/4'' Anschluss.
Ansonsten 11,50 Euro incl. Versand in der Bucht: 1/4 "Schraube Sponge Hand Griff, Hand Schaft Griff D1C Kamera LED-Videoleuchte
Geht nicht, gibt's nicht!



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

thyl hat geschrieben:Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.
Joah, passiert.

Aufnahme einfach ein paar Sekunden später stoppen, dann passend zuschneiden ;-)

Man lässt übrigens immer bisschen "Fettrand" davor und danach, vereinfacht das schneiden ungemein.

Happy shooting, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von LIVEPIXEL »

Vorab danke für eure Tipps, kommt so nicht in frage dachte grade zum auslösen der Kamera ist der Griff eine ruhige Sache. Habe mch nun für dieses Teil entschieden.

http://www.ebay.de/itm/181006206929?ssP ... 1423.l2649



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

Schau doch mal nach "Schulterstütze" in der Bucht, die alten Dinger von PORST oder REVUE aus der Super-8 Zeit kosten nur 5-15 € und tun's genau so - wenn Du auf die Stangen fürs Follow verzichten kannst.
Geht nicht, gibt's nicht!



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

rtzbild hat geschrieben:Schau doch mal nach "Schulterstütze" in der Bucht, die alten Dinger von PORST oder REVUE aus der Super-8 Zeit kosten nur 5-15 € und tun's genau so - wenn Du auf die Stangen fürs Follow verzichten kannst.
Die Idee ist natürlich, dass man am Griff auslöst, sonst macht das ganze Konzept wenig Sinn. Dafür muss es einen kompatiblen Anschluss zwischen der Griff-Auslösetaste und der Kamera geben, sprich ein Adapterkabel. Die alten können das nicht, zumal bei vielen moderen Kameras wie der GH2 auch gar kein Drahtauslöseranschluss vorhanden ist.



thyl
Beiträge: 323

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von thyl »

rtzbild hat geschrieben:
thyl hat geschrieben:Hab ich gekauft. Soweit so gut, also wie erwartet (an einer GH2). Nicht wirklich vergleichbar mit einer gescheiten, ausbalancierten Schulterauflage, da man die Kamera mit abgewinkelter Hand immer noch vor sich hält. Mit schwererem Objektiv (bei mir ein Variogon 18-90) auch schon recht kopflastig. Ein Problem scheint mir zu sein, dass man den Auslöseknopf relativ fest drücken muss, so dass die Kamera beim Stoppen der Aufnahme wackeln kann.
Joah, passiert.

Aufnahme einfach ein paar Sekunden später stoppen, dann passend zuschneiden ;-)

Man lässt übrigens immer bisschen "Fettrand" davor und danach, vereinfacht das schneiden ungemein.

Happy shooting, Olli
Du bist schlau, doch ich bin faul ;-)



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kennt jemand den JJC Pistolengriff für Panasonic Lumix (w. DMW-RSL1)

Beitrag von rtzbild »

thyl hat geschrieben: Du bist schlau, doch ich bin faul ;-)
Und ich hab kein Geld :-Ϸ
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47