Avid Forum



Effekt auf Chromakey anwenden.



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
about.media
Beiträge: 2

Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von about.media »

Hallo zusammen,

folgende Herausforderung:

Ich möchte gerne auf ein Video, das ich vor Grün gedreht habe einem Video Effekt anwenden.

Das Übergelagerte Video, das ich schon vom Grün mit SpectraMatte befreit habe, soll nun einen Effekt erhalten.
Also der Effekt soll nur auf das ausgeschnittene Objekt angewendet werden.

Ich habe schon viel ausprobiert, leider lassen sich die Effekte nur auf die ganze Ebene anwenden.

(Natürlich alles nur im Programm AVID Media Composer 6)

Wisst ihr wie dies geht, bzw. kennt ihr einen Trick um dies zu schaffen, ich bin mir sicher das es i-wie gehen muss, so wie in Adobe AE auch.



fsm
Beiträge: 214

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von fsm »

doppelkick auf den effect / das key symbol und darunter öffnet sich noch ne spur, da den neuen effekt drauf. oder am unteren rand der timeline gibts dreiecke hoch und runter, step in & out - auf den key gehen - step in - effekt drauf - step out.



about.media
Beiträge: 2

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von about.media »

@fsm,
danke für die Antwort.

Leider klappt dies nicht, zwar wendet sich der Effekt jetzt genau auf den Bereich an, der nicht weg gecropt wurde, jedoch befindet sich der Effekt quadratitsch in dem Bereich.

Hat jmd. noch eine Idee bzw. hat es jmd. schonmal hinbekommen, das der Effekt nur z.B. auf eine ausgeschnittene Person angewendet wird?



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Welchen Effekt willst du drauf legen?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Kann das AVID-Dingens so einfache Sachen wie verschachtelte Timelines nicht (problemlos in meinem Adobe Premiere Pro!). Dort würde ich die zu keyende Footage in eine Sequenz (sprich: Timeline) legen und den Key applizieren. Dann diese Sequenz in eine weitere Sequenz ziehen (verschachteln), wo sie wie ein eigentlicher Videoclip reagiert und darauf den neuen Effekt anwenden.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Das würde dir aber auch in Premiere das falsche Ergebnis liefern ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Wieso meinst du? Was würde deiner Meinung nach denn passieren?
Ich hab PP jetzt grad nicht vor mir.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

In der neuen Sequenz wird jeder hinzugefügte Effekt natürlich auf das ganze Frame angewendet, auch auf den neuen Hintergrund.
Könnte man einfacher haben ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Weisst du das, oder nimmst du das nur an?

Wie könnte man es einfacher haben?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Also, weil ich es selber wissen wollte, habe ich es nochmal ausprobiert (arbeite nicht sooo oft mit Premiere).
Man kann in Premiere alles in einer Sequenz bearbeiten, Key und bspw. einen Color Effect, der wirkt dann nur auf die Keyspur, den *behaltenen* Teil.

Bei der von dir beschriebenen Variante (die ja doppelt gemoppelt wäre) kommt es darauf an, in welcher Sequenz der neue Hintergrund plaziert wird. Hintergrund in Sequenz 1 (so würde man sicher bei Keying arbeiten): Effekt in Sequenz 2 wirkt auf das ganze Frame.
Neuen Hintergrund erst in Sequenz 2 zugefügt, zusätzlicher Effekt wirkt nur auf den gekeyten Bereich (so wie du beschrieben hattest).
(Hinzugefügt sei, dass die Effekte jeweils den Videospuren hinzugefügt wurden, inzwischen gibt es ja auch in Premiere sowas wie Einstellungsebenen in AE)
So, alles klar ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Ist doch genau das, was ich gesagt habe, nur ungleich und unnötigerweise komplizierter! Zusammengefasst: Ich hatte Recht.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, da du ein aufmerksamer Leser bist, wird dir bestimmt auffallen, dass es da verschiedene Varianten gibt ;)



fsm
Beiträge: 214

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von fsm »

jedoch befindet sich der Effekt quadratitsch in dem Bereich.
- Hä? -

kannst auch eine alpha matte erstellen, alpha anzeigen lassen, mixdown machen - das als matte key über den track wo dein FX drauf ist. ist umständlich, dauert länger und ich wüsst nicht ob ichs verstanden hätte wenn mir das jemand schreiben würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von Darth Schneider - Do 19:27
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 19:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von DoBBy - Do 18:27
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Darth Schneider - Do 18:08
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 17:49
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45