Postproduktion allgemein Forum



Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
der_typ
Beiträge: 171

Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von der_typ »

hallöle, wir haben demnächst einen dreh mit einem Zirkuslöwen, (männl. riesenviech) für einen kleinen Spot, werden im schlimmsten fall mit ner 5dmkII drehen, bestenfalls mit ner gemieteten Scarlet.
Der Löwe wird später in eine 3D Umgebung eingefügt und muss deshalb freigestellt werden, jetzt kommt mir die frage, was besser nehmen, green oder bluescreen? habe die Befürchtung das der greenkey zu nah an der Hautfarbe des Löwen ist, allerdings habe ich noch nie mit nem bluescreen gearbeitet und bin mir nicht sicher ob wir uns deswegen einen anschaffen sollten, nich das dann irgendwas schief geht und ich bin schuld weil ich gesagt hab wir müssen einen bluescreen nehmen :o)



Jott
Beiträge: 22446

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Jott »

Da Tiger weder grün noch blau sind, wirst du wohl kein Problem haben ... jedenfalls nicht bei der Farbwahl des Hintergrunds.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von motor-tv »

Vielleicht sind hier ein paar Anregungen dabei ...

http://www.neuburger.at/de/gewinnspiel- ... 3godqj4A2g

Den TV Spot find ich übrigens gut, und schön zu sehen wie es gemacht wurde.



blowup
Beiträge: 287

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von blowup »

Kann hier keiner lesen? Die Rede ist von Löwen, nicht Tigern. Und wenn ich meine Zoobesuche richtig erinnere, kann das Fell eines Löwen schon mal einen leicht gelb-grünlichen Touch haben. Würde lieber Bluescreen nehmen.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von deti »

Siehe bei 2:14 - ganz aktuell: http://www.trailerseite.de/film/12/back ... 25142.html

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von motor-tv »

Schon wieder ein Tiger! Hier kann wirklich keiner lesen ... :-)

Mir gefallen solche Making of`s, da sieht man wie man gelinkt wird.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Mantis »

:D Ich lach mich kaputt!!!!!

L-Ö-W-E Leute! LÖWE!!!

3 Antworten mit Tigern, von denen einer sogar noch weiss ist.....hahaha



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von motor-tv »

Wenigstens einer hat humor ... :-)



Filmo

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Filmo »

Löwe-Tiger-Löwe....wenn die vor Dir das Maul aufreißen,denkst Du nicht mehr an blue-oder greenscreen,denn dann hast Du braunscreen in der Hose:-)



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Chrigu »

am einfachsten nimmst du beide tücher (blau/grün) mit, mit der hoffnung, dass der löwe keines der tücher wegbeissen will und sich von den lampen nicht zu sehr in die enge getrieben fühlt.
ob der besitzer den tuch-wechsel mitmacht, ist eine andere frage.

gelbliches fell ist schon eher mit blau besser sichtbar, jedoch könnten die zotteln der mähne ein problem geben, die du bei grün nicht hast (dafür musst du in post mehr rumdrehen).

mein tipp: kauf dir ein löwen stofftier mit flauschiger mähne und ähnlicher farbe wie der echte und versuchs....



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von bmxstyle »

Die haben es mit einem Greenscreen gemacht:

http://www.greenscreenanimals.com/footage/Lion%20B/



PhilippMachtVideo
Beiträge: 17

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von PhilippMachtVideo »

Das 4:2:0 der Mk2 ist aber schon bekannt?
Insbesondere wenn du 1.000.000.000.000 Haare freistellen musst?

Ist ne ernstgemeinte Frage...

Hier ist sonst das gerade erschienen Buch, waswirklih der Hammer ist:)




Viel Glück!
www.buronmedia.de
youtube.com/buronmedia
facebook.com/buronmedia



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Greenscreen für Video - Blau für Film-Material.

Egal ob Löwe, Tiger oder Eichhörnchen.



Superapfel
Beiträge: 51

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Superapfel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Greenscreen für Video - Blau für Film-Material.
wollts grad schreiben!

Wobei man die Probleme einer Greenscreen finde ich schon schnell bei blonden Personen merkt, insofern würd ich die Überlegung schon anstellen, ob man sich bei einem Löwen nicht doch besser blauen hintergrund nimmt.
Vor allem wenn die Kamera nur 4:2:0 aufzeichnet, wird das sonst NOCH fuckeliger, die Mähne sauber freizustellen, oder?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht wenn du mit einer Kamera mit Bayer Sensor drehst wor der Blau anteil nur 25% der Bildinformationan ausmacht - bei einer 3-Chip Kamera wär's eine Überlegung wert.



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von ChristianG »

Weder Blue- noch Greenscreen würde ich mit einer Canon DSLR aus dem oben genanten Grund drehen, da würde ich zu dem Verleiher deines Vertrauens und zumindest diese Aufnahmen im Gegensatz zum restlichen Clip mit einer dafür geeigneten Kamera aufzeichnen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Skeptiker »

ChristianG hat geschrieben:... da würde ich zu dem Verleiher deines Vertrauens ...
Oder den Löwen Deines Vertrauens vorsichtig fragen, wie er gefilmt werden möchte ;-)

Übrigens:
Löwe -> Afrika (mit einer Ausnahme in Indien)
Tiger -> Asien
Jaguar -> Amerika (Nord und Süd). Ähnlich dem Leoparden (=Panther) in Afrika und Asien.

ALLE gehören in die gleiche Gattung 'Panthera' (zu der sich auch der rosarote Panther gesellt).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 12 Dez, 2012 22:46, insgesamt 3-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von -paleface- »

Ich meine es ist ja auch ein super kurzer Ausschnitt bei einem Spot.
Da kann man wenn es Müll wird auch noch etwas mit der Hand Rotoskopieren.

Wie lang ist der Löwe Maximal im Bild, länger als 10sek?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



der_typ
Beiträge: 171

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von der_typ »

haben einen greenscreen genommen, vielen dank für die hilfe

war ziemlich cool da, die katze war genau so faul wie mein kater und genau so verschmust :3
http://www.foopics.com/show/2381f8811d6 ... 1579d2a869
und greenscreens für 180€ hat er uns vollgepisst, die haben wir dann dem zirkus geschenkt :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hätteste vorher mal bügeln können.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Dreh mit echtem löwen, blue oder greenscreen?

Beitrag von der_typ »

joar, wobei es eigentlich geht, hab mal vorhin n testkey gemacht und es ist _ganz_ ok, was man halt von ner 5dmk2, baustrahlern und nem pixelschubser ohne arbeitserfahrung und ohne ausbildung erwarten kann ne ;)
http://www.foopics.com/show/473f7882f56 ... 99a0d08afc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von vaio - Fr 2:40
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 1:57
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von iasi - Fr 0:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:45
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 22:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 22:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Do 21:52
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13