david-video hat geschrieben:Ich möchte noch erwähnen ich zähle mich eher zu dem erfahrenen Filmer.
(es folgt reichlich mecker über den camcorder und die marktsituation im allg. ... ) ....david-video hat geschrieben:Es ist schon traurig dass
erfahrener filmer, is klar -.- ... jetzt weiss ich auch, warum manche der cracks hier keinen nerv mehr haben, den noobs nen tipp zu geben... ich glaub, die warnung "vorsicht, uv filter" musst du auch nicht nachträglich in den titel einbauen, ich glaub, ausser dir weiss das hier so ziemlich jeder...david-video hat geschrieben:Ich hab an meinen Camcorder gleich wo ich den ausgepackt habe einen UV Filter drangeschraubt um die Linse zu schützen, jetzt wo ich den abgenommen habe hat sich die Bildqualität merklich verbessert. Hab dann nach Filtern gegoogelt. Anscheinend verschlechtern die Filter je nach Situation eindeutig die Bildqualität und verursachen alle möglichen Bildfehler. Also muss man ein paar kleine Kratzer auf der Frontscheibe in Kauf nehmen um bestmögliche Bildqualität zu erhalten.
Also, entweder machst Du was falsch und ich alles richtig, denn Rauschen selbst bei schlechtesten Lichtverhältnissen kenne ich nicht(man muss halt bei den Einstellungen etwas rumprobieren)nachtaktiv hat geschrieben:Tja ... dieselbe enttäuschung hatte ich auch hinter mir, als ich als einer der ersten den G10 letztes jahr für fast 1400 steine gekauft hatte .. mit in den club genommen, gefilmt, und festgestellt, das die kist übelst rauscht .... oder sagen wir so ... nur auf max db war überhaupt was zu erkennen, und das trotz blende 1.8 und den shutter auf 25 runter gezogen ...
camcorder kannst du bei lowlight voll in die tonne knüppeln, und ich meine jetzt nicht n bissl abenddämmerung, sondern richtig übles lowlight wie ein paar atmo LED funzeln in 3m höhe... richtig spass macht es da vermutlich erst ab VG10, FS100 und anderen camcorder mit großen sensoren ...
ich versteh auch nicht, warum in den camcordern nicht mittlerweile fettere sensoren eingebaut werden, jede popelige alte nex3 mit ner altglasscherbe rennt dem bei schlechtem licht g10 davon ... -.- ...
ich machs mittlerweile so, das ich den g10 gar nicht mehr nach der dämmerung einsetze. das is für mich ne tageslichtkamera...
Mit der 18-200-Kit-Optik empfinde ich den Unterschied keineswegs als "Welten". Klar kann man andere Optiken draufschrauben, aber ohne Zoom und Stabilisator sind die Einsatzmöglichkeiten wiederum sehr beschränkt.nachtaktiv hat geschrieben:willst du mich verarschen ? .. da liegen welten dazwischen -.- ...
Finde ich nicht. Allerdings lassen die ersten Berichte über die EA50 hoffen, dass auch bei der VG30 dieses leidige Thema mehr oder weniger der Vergangenheit angehört. Ich hoffe, demnächst mal einen Testbericht über die beiden hier zu lesen.aliasing und moire "probleme" sind luxusprobleme...
ich sehe da leider kein konkretes video, nur deinen channel... kannst du mal den link zu video + zeitmarke schreiben ? ...Rolf Hankel hat geschrieben: http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... rid&view=0
wer mit dem nex 18-200 bei lowlight filmt, dem ist eh nicht zu helfen -.- ...cebros hat geschrieben: Mit der 18-200-Kit-Optik empfinde ich den Unterschied keineswegs als "Welten". Klar kann man andere Optiken draufschrauben, aber ohne Zoom und Stabilisator sind die Einsatzmöglichkeiten wiederum sehr beschränkt.
Anscheinend nicht sonst hätte ich es auch gewusst, und deine klugscheisserei kannst du dir sparen. Aber man lernt ja nie aus.erfahrener filmer, is klar -.- ... jetzt weiss ich auch, warum manche der cracks hier keinen nerv mehr haben, den noobs nen tipp zu geben... ich glaub, die warnung "vorsicht, uv filter" musst du auch nicht nachträglich in den titel einbauen, ich glaub, ausser dir weiss das hier so ziemlich jeder...
der war gut xD ...david-video hat geschrieben:
Anscheinend nicht sonst hätte ich es auch gewusst
ja ..sieht man ja, wie geil der stabi is : https://www.youtube.com/watch?v=_KRSO12zfa8 ...Jott hat geschrieben: Unfug. Diese Tüte hat einen hervorragenden filmoptimierten Stabilizer drin. Aber wer unbedingt rumzoomen und/oder im Dunkeln filmen will, braucht in der Tat etwas anderes.
nachtaktiv hat geschrieben:david-video hat geschrieben:Ich möchte noch erwähnen ich zähle mich eher zu dem erfahrenen Filmer.(es folgt reichlich mecker über den camcorder und die marktsituation im allg. ... ) ....david-video hat geschrieben:Es ist schon traurig dass
erfahrener filmer, is klar -.- ... jetzt weiss ich auch, warum manche der cracks hier keinen nerv mehr haben, den noobs nen tipp zu geben... ich glaub, die warnung "vorsicht, uv filter" musst du auch nicht nachträglich in den titel einbauen, ich glaub, ausser dir weiss das hier so ziemlich jeder...david-video hat geschrieben:Ich hab an meinen Camcorder gleich wo ich den ausgepackt habe einen UV Filter drangeschraubt um die Linse zu schützen, jetzt wo ich den abgenommen habe hat sich die Bildqualität merklich verbessert. Hab dann nach Filtern gegoogelt. Anscheinend verschlechtern die Filter je nach Situation eindeutig die Bildqualität und verursachen alle möglichen Bildfehler. Also muss man ein paar kleine Kratzer auf der Frontscheibe in Kauf nehmen um bestmögliche Bildqualität zu erhalten.
Ich denke nicht, dass die Idee dieses Objektivs ist, während der Aufzeichnung zu zoomen. Aber es soll ja immer noch Filmer geben, die Zoom als Stilmittel fleissig einsetzen...nachtaktiv hat geschrieben:wer mit dem nex 18-200 bei lowlight filmt, dem ist eh nicht zu helfen -.- ...
erstmal ist das ne foto tüte ... mit tollen bildstabi beim filmen is da also nix ... und der zoom bei diesem objektiv ist manuell und verursacht bei der Nex VG ein luftpumpenartiges geräusch, wenn man zoomt. war ne geniale idee der sony leute, ein vierkapsel mikro über ne grosse zoom tüte zu bauen... wenn man zudem ohne rig zum zoomen ans gerät greifen muss, ist das argument mit dem bildstabi eh hinfällig, da das gefingere das bild trotzdem wackeln lässt ...
oh mein gott, filmen ohne fotostabi und ohne zoomen, mist, da bin ich aber echt eingeschränkt -.- ....
Ist so eine Sache mit dem Glaube. Das ist die gleiche Optik, die auch mit der FS100 und der FS700 verkauft wird. Statt glauben einfach selbst ein Bild machen und nicht jeden Quark auf YouTube glauben, wo ein Typ Tester spielt. Gilt für jede Kamera, völlig egal welche. Aber ist ja egal.nachtaktiv hat geschrieben:ja ..sieht man ja, wie geil der stabi is : https://www.youtube.com/watch?v=_KRSO12zfa8 ... allein der glaube fehlt mirJott hat geschrieben: Unfug. Diese Tüte hat einen hervorragenden filmoptimierten Stabilizer drin. Aber wer unbedingt rumzoomen und/oder im Dunkeln filmen will, braucht in der Tat etwas anderes.
Hallo RolfRolf Hankel hat geschrieben:Also, entweder machst Du was falsch und ich alles richtig, denn Rauschen selbst bei schlechtesten Lichtverhältnissen kenne ich nicht(man muss halt bei den Einstellungen etwas rumprobieren)nachtaktiv hat geschrieben:Tja ... dieselbe enttäuschung hatte ich auch hinter mir, als ich als einer der ersten den G10 letztes jahr für fast 1400 steine gekauft hatte .. mit in den club genommen, gefilmt, und festgestellt, das die kist übelst rauscht .... oder sagen wir so ... nur auf max db war überhaupt was zu erkennen, und das trotz blende 1.8 und den shutter auf 25 runter gezogen ...
camcorder kannst du bei lowlight voll in die tonne knüppeln, und ich meine jetzt nicht n bissl abenddämmerung, sondern richtig übles lowlight wie ein paar atmo LED funzeln in 3m höhe... richtig spass macht es da vermutlich erst ab VG10, FS100 und anderen camcorder mit großen sensoren ...
ich versteh auch nicht, warum in den camcordern nicht mittlerweile fettere sensoren eingebaut werden, jede popelige alte nex3 mit ner altglasscherbe rennt dem bei schlechtem licht g10 davon ... -.- ...
ich machs mittlerweile so, das ich den g10 gar nicht mehr nach der dämmerung einsetze. das is für mich ne tageslichtkamera...
Beispiel: ich bin mit meinem Kajak in der Dunkelheit gestartet und will sowas natürlich filmen; kein Rauschen(wie ich die Cam eingestellt habe kann ich jetzt nicht mehr sagen) aber wie schon geschrieben, probieren
Grüsse....Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... rid&view=0
rtzbild hat geschrieben:
Das Sicherheitsglas
Insofern ist "Frontscheibe" ja gar nicht mal sooo verkehrt ;-)
cebros hat geschrieben:
es soll ja immer noch Filmer geben, die Zoom als Stilmittel fleissig einsetzen...
Jott hat geschrieben:
Ist so eine Sache mit dem Glaube. Das ist die gleiche Optik, die auch mit der FS100 und der FS700 verkauft wird. Statt glauben einfach selbst ein Bild machen und nicht jeden Quark auf YouTube glauben, wo ein Typ Tester spielt. Gilt für jede Kamera, völlig egal welche. Aber ist ja egal.
Du musst HIER schauen:gugeli hat geschrieben:
Hallo Rolf
Ich sehe nur Vögel und kein Kajak
Gruss David
Wieso, kannst Du mein Filmchen nicht sehen??nachtaktiv hat geschrieben:dann sieht man seinen eigenen channel :D ..
???Nein, das Problem war nur dieser UV Filter.
Hallo, hatte ja auch vor evtl. die G10 zu kaufen, aber werde das nicht tun - denke für Lowlight echt nicht zu gebrauchen.Rolf Hankel hat geschrieben:Wieso, kannst Du mein Filmchen nicht sehen??nachtaktiv hat geschrieben:dann sieht man seinen eigenen channel :D ..
Grüsse...Rolf
