Sony Forum



Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hans-Martin Heider
Beiträge: 6

Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Hans-Martin Heider »

Hallo,

ich möchte erstmals Videobänder von meiner Sony DCR-HC17E auf meinen neuen iMac importieren. Auf der Installations-CD der Kamera befindet sich eine Datei (IMXSINST.SIT) für MAC mit der die Kamera vom Mac angesteuert wird.

Habe wie beschrieben diese Datei auf den Mac kopiert. Beim Öffnen dieser Datei öffnet sich dann nur ein Fenster mit Buchstabensalat.

Die Kamera habe ich zuvor mit einem Firewire-Kabel verbunden.

Weiß jemand Rat?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von WoWu »

Das ist eine gepackete Datei, dazu musst Du erst mal das Programm laden, das sie entpackt.

sit = Stuffit-Archiv SIT-Expander
http://www.stuffit.com/expander
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22474

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Jott »

Seit wenn braucht ein Mac irgendwelche Zusatzsoftware zum DV-Capturen via Firewire?

"iMovie '11 ist mit den meisten bandbasierten Mini-DV-Camcordern (DV- und HDV-Format), die FireWire-Kabel (auch als IEEE 1394 oder i.Link genannt) zur Videoübertragung nutzen, kompatibel."

Hast du iMovie mal angeworfen? Findet sich auf jedem Mac.



Hans-Martin Heider
Beiträge: 6

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Hans-Martin Heider »

Habe den Expander geladen. Im nächsten Schritt ist das Programm "ImageMixer VCD2_install" zu installieren und jetzt meckert der iMac Die Datei kann nicht geöffnet werden da PowerPC-Programme nicht mehr unterstützt werden.



Hans-Martin Heider
Beiträge: 6

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Hans-Martin Heider »

IMovie habe ich angeworfen und die Kamera wie gesagt angeschlossen. Beim Auswählen der Kamera wird aber nach Anschluss nach wie vor nur die integrierte iMac-Kamera angeboten. Also muss doch sicher erst besagte Kamera-Software auf dem iMac installiert werden, oder?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Schleichmichel »

Normalerweise müsste iMovie die Kamera via Firewire erkennen. Manchmal hilft auch abstöpseln und wiederanschliessen.

Was sagt denn der iMac generell zum angeschlossenen Firewire-Gerät?

Klicke im Apfel-Menü "Über diesen Mac", "Weitere Informationen", "Systembericht" und dann unter "FireWire", wenn die Kamera angeschlossen und im Play-Modus aktiv ist.

Von beigepackter Software halte ich nie besonders viel. Meistens geht alles mit Bordmitteln wesentlich einfacher und übersichtlicher.



Jott
Beiträge: 22474

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Jott »

"Also muss doch sicher erst besagte Kamera-Software auf dem iMac installiert werden, oder?"

Nein, ganz bestimmt nicht. Wenn iMovie nicht selbsterklärend ist, wird einen Blick ins Manual.



Hans-Martin Heider
Beiträge: 6

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Hans-Martin Heider »

Hallo Schleichmittel,

bin Deinem Tipp gefolgt: Unter "Firewire" ist eingetragen "Firewire-Bus: maximal bis 800 Mbit/s"

Nichts weiter. Ist das o.k.

Dem Fehler auf der Spur?

Gruß Hans-Martin



Hans-Martin Heider
Beiträge: 6

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Hans-Martin Heider »

Entdecke gerade unter "Systemeinstellungen", dass Firewire bei mir nicht verbunden ist.

Wie wird das aktiviert/eingestellt?



Hans-Martin Heider
Beiträge: 6

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Hans-Martin Heider »

Sorry, super peinlich. Das Ding war schlichtweg im ethernet- statt im Firewire-Anschluss eingestöpselt. Warum wird hier auch nicht beschriftet???

Danke für die Unterstützung :-))



Jott
Beiträge: 22474

Re: Video Import von Sony DCR-HC17 E auf iMac

Beitrag von Jott »

Falls es dich tröstet: es gelingt manchen Leuten auch, FireWire-Kabel (mit etwas Gewalt) verkehrt herum einzustecken und auf diese Weise Kameras zu rösten.

Also reiß dich zusammen! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Di 23:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 23:29
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 21:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 20:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20