Sony Forum



Canon EF Sony NEX-7 Adapter



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
prysma
Beiträge: 367

Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von prysma »

Hallo Liebe Gemeinde,
habe gerade nach einem funktionierenden Adapter für die NEX-7 gesucht und finde einige Angebote für die Canon EF-Objektive. Leider werde ich überhaupt nicht schlüssig, welcher denn nun der richtige ist.

Deshalb hier die Frage, ob jemand Erfahrungen hat und eine Empfehlung aussprechen kann.

Ich würde mich über einen nützlichen Hinweis freuen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von deti »

Metabones, jetzt auch mit Autofokus bei manchen Objektiven:
http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter

oder eventuell auch dieser hier (mit unbekannter Qualität):
http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-EF-S-Ob ... 3a797fbf74

Aktuell haben wir den Adapter von Metabones, der vielleicht ein wenig wackelig ist, aber sehr gut funktioniert. Mit der nächsten FS700 werden wir mal den günstigen Adapter von eBay ausprobieren.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



prysma
Beiträge: 367

Re: Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von prysma »

Hi Deti,
erst einmal vielen Dank für Deinen Tipp. Der Metabones Adapter kommt schon allein wegen des Wackelns nicht in Frage. Das ist mir dann doch ein wenig zu bedenklich. Bemerkenswert, dass jemand einen dedizierten Adapter herstellt und bei einem solchen Preis nicht nicht in der Lage ist, etwas "Passendes" zu liefern.

Der zweite von Dir genannte ist aus Fernost. Da mir weitere Meinungen zu diesem Gerät fehlen, kann ich leider immer noch keine Entscheidung treffen, welcher Adapter nun der richtige sein wird.

Autofocus ist schon eine wichtige Voraussetzung.

Wer hat einen weiteren Tipp für einen funktionierenden Adapter mit Autofocus zu einem anständigen Preis?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von deti »

prysma hat geschrieben:Wer hat einen weiteren Tipp für einen funktionierenden Adapter mit Autofocus zu einem anständigen Preis?
Es gibt keine anderen als diese beiden. Beide sind aus China. Entweder die oder keinen. Du kennst doch das Wackeln gar nicht, also tue nicht so, als ob du weißt, ob du's tolerieren kannst. Wir kommen mit dem Adapter von Metabones sehr gut zurecht und wir haben sehr hohe Ansprüche.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von r.p.television »

Ich hab mittlerweile den zweiten Metabones. Der erste ist wegen eines Materialfehlers beim Hersteller (ein Pin bei der elektronischen Schnittstelle ist abgebrochen). Ich hab mir zur Überbrückung einen zweiten gekauft. Keine der beiden wackelte auf meiner FS700. Welche Objektive wackeln da bei Euch?
Allerdings spinnten beide Adapter manchmal. Es wird beispielsweise nur Offenblende von f2.8 gezeigt, aber der Adapter ist auf f4.0, reagiert auf die Blendenregulierung, zeigt aber weiterhin nur f2.8 an. Kamera aus- und einschalten, dann geht's wieder. Ist aber manchmal lästig.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von deti »

r.p.television hat geschrieben:Keine der beiden wackelte auf meiner FS700. Welche Objektive wackeln da bei Euch?
Da ist ein ganz minimales Spiel auf der Canon-Mount-Seite. Das fällt vor allem bei den schweren Objektiven, wie dem Canon EF 70-200 f/2.8 IS auf. Optisch wirkt sich das überhaupt nicht aus und man sollte solche Objektive auch per Rig/Rods stützen. Insofern handelt es sich um kein echtes Problem.
r.p.television hat geschrieben:Allerdings spinnten beide Adapter manchmal. Es wird beispielsweise nur Offenblende von f2.8 gezeigt, aber der Adapter ist auf f4.0, reagiert auf die Blendenregulierung, zeigt aber weiterhin nur f2.8 an. Kamera aus- und einschalten, dann geht's wieder. Ist aber manchmal lästig.
Ja, den Fehler kann ich auch bestätigen. Man kann einen Reset auch durch Unmount/Mount in einem Dreh machen - das geht deutlich schneller als aus/ein-Schalten.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Canon EF Sony NEX-7 Adapter

Beitrag von r.p.television »

deti hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:Allerdings spinnten beide Adapter manchmal. Es wird beispielsweise nur Offenblende von f2.8 gezeigt, aber der Adapter ist auf f4.0, reagiert auf die Blendenregulierung, zeigt aber weiterhin nur f2.8 an. Kamera aus- und einschalten, dann geht's wieder. Ist aber manchmal lästig.
Ja, den Fehler kann ich auch bestätigen. Man kann einen Reset auch durch Unmount/Mount in einem Dreh machen - das geht deutlich schneller als aus/ein-Schalten.
Ja, hab ich auch immer gemacht. Leider ist genau dabei ein Pin (bzw. dessen Druckfeder) abgebrochen. Seitdem, zumindest bis wieder der reparierte Adapter als Ersatz zurück ist, vermeide ich diesen Prozess.

Generell haben die Metabones eine Serienstreuung. Beim ersten stotterte manchmal die Blende an einem 70-200mm Sigma und bei einem 17-55mm f2.8 Canon ging der Stabi nicht. Beim zweiten keine Probleme.

Wegen des Wackelns: Ich habe den Eindruck die ganze Einheit ist trotz der Verlängerung stabiler als zum Beispiel ein 70-200mm an einer 5D direkt. Da hatte eine Linse vorne ein Spiel von mehreren Millimetern. Hat sich auch optisch ausgewirkt und beim Wechsel der Drehrichtung am Follow-Focus sah man das. Daher bin ich mit der Kombi Metabones - FS700 sehr zufrieden was die Stabilität angeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Mi 20:51
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13