Avid Forum



Effekt auf Chromakey anwenden.



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
about.media
Beiträge: 2

Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von about.media »

Hallo zusammen,

folgende Herausforderung:

Ich möchte gerne auf ein Video, das ich vor Grün gedreht habe einem Video Effekt anwenden.

Das Übergelagerte Video, das ich schon vom Grün mit SpectraMatte befreit habe, soll nun einen Effekt erhalten.
Also der Effekt soll nur auf das ausgeschnittene Objekt angewendet werden.

Ich habe schon viel ausprobiert, leider lassen sich die Effekte nur auf die ganze Ebene anwenden.

(Natürlich alles nur im Programm AVID Media Composer 6)

Wisst ihr wie dies geht, bzw. kennt ihr einen Trick um dies zu schaffen, ich bin mir sicher das es i-wie gehen muss, so wie in Adobe AE auch.



fsm
Beiträge: 214

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von fsm »

doppelkick auf den effect / das key symbol und darunter öffnet sich noch ne spur, da den neuen effekt drauf. oder am unteren rand der timeline gibts dreiecke hoch und runter, step in & out - auf den key gehen - step in - effekt drauf - step out.



about.media
Beiträge: 2

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von about.media »

@fsm,
danke für die Antwort.

Leider klappt dies nicht, zwar wendet sich der Effekt jetzt genau auf den Bereich an, der nicht weg gecropt wurde, jedoch befindet sich der Effekt quadratitsch in dem Bereich.

Hat jmd. noch eine Idee bzw. hat es jmd. schonmal hinbekommen, das der Effekt nur z.B. auf eine ausgeschnittene Person angewendet wird?



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Welchen Effekt willst du drauf legen?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Kann das AVID-Dingens so einfache Sachen wie verschachtelte Timelines nicht (problemlos in meinem Adobe Premiere Pro!). Dort würde ich die zu keyende Footage in eine Sequenz (sprich: Timeline) legen und den Key applizieren. Dann diese Sequenz in eine weitere Sequenz ziehen (verschachteln), wo sie wie ein eigentlicher Videoclip reagiert und darauf den neuen Effekt anwenden.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Das würde dir aber auch in Premiere das falsche Ergebnis liefern ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Wieso meinst du? Was würde deiner Meinung nach denn passieren?
Ich hab PP jetzt grad nicht vor mir.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

In der neuen Sequenz wird jeder hinzugefügte Effekt natürlich auf das ganze Frame angewendet, auch auf den neuen Hintergrund.
Könnte man einfacher haben ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Weisst du das, oder nimmst du das nur an?

Wie könnte man es einfacher haben?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Also, weil ich es selber wissen wollte, habe ich es nochmal ausprobiert (arbeite nicht sooo oft mit Premiere).
Man kann in Premiere alles in einer Sequenz bearbeiten, Key und bspw. einen Color Effect, der wirkt dann nur auf die Keyspur, den *behaltenen* Teil.

Bei der von dir beschriebenen Variante (die ja doppelt gemoppelt wäre) kommt es darauf an, in welcher Sequenz der neue Hintergrund plaziert wird. Hintergrund in Sequenz 1 (so würde man sicher bei Keying arbeiten): Effekt in Sequenz 2 wirkt auf das ganze Frame.
Neuen Hintergrund erst in Sequenz 2 zugefügt, zusätzlicher Effekt wirkt nur auf den gekeyten Bereich (so wie du beschrieben hattest).
(Hinzugefügt sei, dass die Effekte jeweils den Videospuren hinzugefügt wurden, inzwischen gibt es ja auch in Premiere sowas wie Einstellungsebenen in AE)
So, alles klar ;)



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von Debonnaire »

Ist doch genau das, was ich gesagt habe, nur ungleich und unnötigerweise komplizierter! Zusammengefasst: Ich hatte Recht.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von dienstag_01 »

Naja, da du ein aufmerksamer Leser bist, wird dir bestimmt auffallen, dass es da verschiedene Varianten gibt ;)



fsm
Beiträge: 214

Re: Effekt auf Chromakey anwenden.

Beitrag von fsm »

jedoch befindet sich der Effekt quadratitsch in dem Bereich.
- Hä? -

kannst auch eine alpha matte erstellen, alpha anzeigen lassen, mixdown machen - das als matte key über den track wo dein FX drauf ist. ist umständlich, dauert länger und ich wüsst nicht ob ichs verstanden hätte wenn mir das jemand schreiben würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55