Panasonic Forum



Panasonic HDC SD 909 + Zubehörschiene (Blitzschiene)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
52bafter
Beiträge: 21

Panasonic HDC SD 909 + Zubehörschiene (Blitzschiene)

Beitrag von 52bafter »

hallo ans Forum
seit geraumer Zeit habe ich den o.g. Camcorder
da ich nun aus der klassischen DSLR Fotografie komme habe ich mir schon vor langer Zeit angewöhnt fast nur noch vom Stativ zu fotografieren und zu filmen
nun bin ich auf der Suche nach einer Blitz-,oder Zubehörschiene um in der Mitte der Schiene die Kamera und an den Seiten ein Stereomicro und ein LED-Licht anzubringen
als Stativ benutze ich Giottos + Monfrottokopf 701 HDV
wenn ich nun die Kamera auf die Schiene und diese auf die Wechselplatte schrauben will "hängt ja die Kamerea hinten in der Luft" was ich eigentlich vermeiden wollte
hat jemand hier im Forum für dieses kleine Problem vielleicht eine Lösung parat
mir als Rentner fällt im Moment leider nichts ein ausser vielleich der Selbstbau
ich bin für jeden Vorschlag dankbar und verbleibe
mit freundlichem Gruss ans Forum



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Panasonic HDC SD 909 + Zubehörschiene (Blitzschiene)

Beitrag von rtzbild »

Moin,
die Cam hängt dann tatsächlich hinten in der Luft, stimmt.
Die Befestigungschraube der Zubehörschiene ist einfach zu klein für die Stativplatte.

Entweder Du nimmst das so hin und vermeidest grobe "Reißer" am Schwenkhebel bzw. der Kamera oder Du verwendest eine andere Konstruktion:

Opteka X-Grip
Der Opteka X-Grip ist zwar aus Kunststoff, bietet aber auch größeren Kameras genügend Auflagefläche, ebenso der Stativplatte / Schnellwechselplatte.

Ferner kannst Du die Cam damit wie einen "Henkelmann" führen und ganz einfach Aufnahmen aus der Dackelperspektive machen, ebenso ist oben drauf Platz für Licht oder Mic.
Da Licht eh besser von oben / leicht schräg oben kommend wirkt ist diese Konstruktion gradezu ein "Muss". Ich werde sie auch kaufen.

Der Preis liegt derzeit bei 39,99 Euro incl. Versand, laut einer Mail vom 23.11. des Anbieters "47ste Straße" wird der Preis bei genügend Lagerbestand (nach Weihnachten, hm??) auch wieder fallen:
Hi Oliver,

The price has increased due to the supplier having to rush the X-GRIP from overseas. Once the regular stock has arrived (in approximately two weeks), the price will decrease again.

Matt
47st.photo


Und wenn beides "on Top" soll dann muss es eine Doppelschiene sein, entweder aus dem Netz oder bei diversen Fotokramtrödlern auf dem Flohmarkt.
Wobei ich den Amazon-Preis für mächtig überteuert halte, früher hat das Teil in Alu von Kaiser oder hama mal 9,99 DM gekostet!!!

OffT: Dort finde ich meist schöne Zubehörstücke die seit vielen Jahren in Vergessenheit geraten sind, z.B. einen "Super-8 Handgriff", so einfach hab ich noch nie einen Schlaufen-Camcorder führen können als wie mit einem Zusatzgiff zum unten dran schrauben.


Alle Klarheiten beseitigt??

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55