Moin,
die Cam hängt dann tatsächlich hinten in der Luft, stimmt.
Die Befestigungschraube der Zubehörschiene ist einfach zu klein für die Stativplatte.
Entweder Du nimmst das so hin und vermeidest grobe "Reißer" am Schwenkhebel bzw. der Kamera oder Du verwendest eine andere Konstruktion:
Opteka X-Grip
Der Opteka X-Grip ist zwar aus Kunststoff, bietet aber auch größeren Kameras genügend Auflagefläche, ebenso der Stativplatte / Schnellwechselplatte.
Ferner kannst Du die Cam damit wie einen "Henkelmann" führen und ganz einfach Aufnahmen aus der Dackelperspektive machen, ebenso ist oben drauf Platz für Licht oder Mic.
Da Licht eh besser von oben / leicht schräg oben kommend wirkt ist diese Konstruktion gradezu ein "Muss". Ich werde sie auch kaufen.
Der Preis liegt derzeit bei 39,99 Euro incl. Versand, laut einer Mail vom 23.11. des Anbieters "47ste Straße" wird der Preis bei genügend Lagerbestand (nach Weihnachten, hm??) auch wieder fallen:
Hi Oliver,
The price has increased due to the supplier having to rush the X-GRIP from overseas. Once the regular stock has arrived (in approximately two weeks), the price will decrease again.
Matt
47st.photo
Und wenn beides "on Top" soll dann muss es eine
Doppelschiene sein, entweder aus dem Netz oder bei diversen Fotokramtrödlern auf dem Flohmarkt.
Wobei ich den Amazon-Preis für mächtig überteuert halte, früher hat das Teil in Alu von Kaiser oder hama mal 9,99 DM gekostet!!!
OffT: Dort finde ich meist schöne Zubehörstücke die seit vielen Jahren in Vergessenheit geraten sind, z.B. einen "Super-8 Handgriff", so einfach hab ich noch nie einen Schlaufen-Camcorder führen können als wie mit einem Zusatzgiff zum unten dran schrauben.
Alle Klarheiten beseitigt??
LG Olli