Canon Forum



Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Rantaplan
Beiträge: 4

Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von Rantaplan »

Hallo liebe Slashcam-Forianer,

Danke, für die Hilfe!!

Ich habe heute ein Interview gedreht mit der Canon 7D.
Wir haben das Licht eingerichtet und im mauellen Modus die Blende und die Verschlusszeit eingestellt.

Nun ist was ganz komisches Geschehen:
Während dem Interview gibt es ganz kleine Helligkeitsunterschiede. Als ob die Kamera von selbst irgendetwas ausgleichen will. Obwohl ich im manuellen Modus bin. Ich verstehe das nicht. Normalerweise sollte doch die Kamera im manuellen Modus keine eigenen Helligkeitsanpassungen vornehmen.
Es sind nur ganz kleine Änderungen. Es wird ein wenig dunkel und dann wird es wieder heller nach 5-10 Sekunden.

Hat jemand diese Erfahrung auch gemacht?
Habe ich etwas übersehen bei den Menueinstellungen?
Liegt es daran, dass der Sensor überhitzt war?

Danke, für eure Hilfe und Erfahrungen!!
Beste Grüsse
Stef



jwd96
Beiträge: 970

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von jwd96 »

Vllt. War die ISO Einstellung auf AUTO ?



Rantaplan
Beiträge: 4

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von Rantaplan »

Danke, für die rasche Antwort. Aber, Nein, ISO war nicht auf AUTO!



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von Gysenberg »

Hatte das Phänomen auch mal bei einer 5D: Irgendwo in den Tiefen des Menüs der benutzerdefinerten Einstellungen gibt es einen Menüpunkt, der "automatische Kontrastangleichung bei schwierigen Lichtverhältnissen" oder so ähnlich hießt (kann mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern.) War bei der Kamera auf On gestellt. Ist eigentlich für eine Optimierung bei Stills gedacht.

Nach so etwas solltest Du mal suchen.



Rantaplan
Beiträge: 4

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von Rantaplan »

Danke Dir!!
Ich glaube das wars.

Krass, die Canon Einstellungsmöglichkeiten sind bald so unübersichtlich, wie die Facebook Privateinstellungen ;-)

Hoffe, dass es mal ein Hersteller gibt, der versteht, dass wir ja eigentlich nur
Blende / Verschlusszeit / ISO / "WB" benötigen.....

Danke euch, für die schnelle Hilfe!!!



Jott
Beiträge: 22833

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von Jott »

"Hoffe, dass es mal ein Hersteller gibt, der versteht, dass wir ja eigentlich nur Blende / Verschlusszeit / ISO / "WB" benötigen....."

Es ist ein Fotoapparat!



Rantaplan
Beiträge: 4

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von Rantaplan »

:-) - In den analog Zeiten, hatten wir auch nicht mehr, oder?



philoton
Beiträge: 61

Re: Helligkeits-Veränderung obwohl Manuell

Beitrag von philoton »

Hallo,

das hatte ich auch mal. Extrem nervig, weil es einem am kleinen LCD-Schirm auch nicht wirklich auffällt. Zuhause im Studio dann aber schon...

Ist tatsächlich eine Funktion im Menü, die man abschalten muss (ist übrigens bei der 550D ähnlich):
Kamera auf "Filmmodus" stellen (bei 7D ist das einfach die Live-View), dann im Menü die "Automatische Belichtungsoptimierung" auf "off" setzen. Sollte dann problemlos funktionieren.
Schöne Grüße
philoTon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39