Hallo Forum,
ich habe den Camcorder Canon HF11 und bin mit diesem sehr zufrieden. Einzig im Bereich des Tons würde ich gerne noch bessere Ergebnisse erzielen.
Beispielsweise auf dem Standesamt waren die Hauptpersonen (Brautpaar und Standesbeamter) mäßig zu hören, während man die Bewegungen des Fotografen beim Positionswechsel kurzzeitig zu laut hört, ebenso wenn man als Videofilmer Änderungen an der Kamera vornimmt. Hier wäre ein Richtmikrofon sicher vorteilhaft gewesen. Das würde ich gerne bis zur kirchlichen Hochzeit ändern.
Was suche ich?
a) Ein Mikrofon um es auf der HF11 aufgesteckt nutzen zu können und möglichst ohne Kabelsalat.
b) Ein Mikrofon für (Familien)Interviews und zum Nachvertonen.
-> Vermutlich wird man die beiden Anforderungen kaum unter einen Hut bringen, evtl. werden es zwei (Richt)Mikrofone sein müssen um jeweils gute Ergebnisse zu erzielen.
Was ich gerne von Euch wissen würde:
1. Was bringt das Canon DM 100 Mikrofon? Kennt jemand aktuelle Vergleichstests?
Bei meiner Recherche fand ich nicht sehr viele Informationen zum DM 100 was auch schon mal im Forum diskutiert wurde:
https://www.slashcam.de/info/Produktbes ... 01284.html
In einem
englischsprachigen Forum und
Webseite gab es mal eine Diskussion und Rezension, doch die sind schon älter und inzwischen hat sich sicher was getant.
2. Welche anderen Mikrofone wären gute Alternativen zum DM 100 und sind ebenfalls auf der HF11 ohne viel Kabelsalat zu verwenden?
3. Welches Mikrofon eignet sich gut für Interviews und zum Nachvertonen? Zum Anschluss an die HF11 und den PC sollte das Mirko wenigstens über Adapter auf einen Klinkenanschluss anzuschließen sein. Oder gibt es hier noch weitere Tricks (z.B. zwischengeschaltete Geräte)?
In einem Vergleichstest (2008) wurde das Rode M3 empfohlen.
http://videofilmen-online.schiele-schoe ... leich.html
Nur bin ich nicht kein Hardware-Technikfreak um zu beurteilen, ob man das auf der HF11 anbringen kann (Stichwort: Kabelsalat, es hat ja XLR-Anschluss) und ob es für meine Anforderungen wirklich taugt.
Vielen Dank im Voraus für konstruktive Beiträge.
Viele Grüße
Markus