Postproduktion allgemein Forum



Welches Schnittprogramm?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
andimk
Beiträge: 26

Welches Schnittprogramm?

Beitrag von andimk »

Hallo zusammen,
ich möchte in der Weihnachtszeit an Bearbeiten meines AVCHD Material gehen. Habe in der Vergangenheit schon mit mehreren Programmen gearbeitet, mich aber noch nicht für eines entschieden.
Was mir am wichtigsten bei der Auswahl ist, welches Programm das beste Ergebnis auf der DVD oder BD bring. Wo gibt es die besten Renderergebnisse?
Weniger wichtig ist mir der Umfang der Effekte.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben?
Habe gerade die Testversion von Vegas Pro 12 und Premiere Elements auf meinem Rechner, komme mit beiden klar, aber habe zu wenig dran gearbeitet um schon Ergebnisse zu vergleichen.
Was das Programm kostet ist mir nicht so wichtig, natürlich unter 500€ aber die muss ich auch nicht ausgeben.
Für Hilfe bin ich dankbar.
LG
Andi



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von shipoffools »

Edius oder Edius Neo zu testen wäre garantiert kein Fehler...



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe auch mal mit Premiere Elements gestartet und bin dann über Magix jetzt bei Edius gelandet.

Neben den Hartfacts, wie Kosten, Performance am vorhandenen Rechner und was will ich mit dem Programm erledigen ist aus meiner Sicht, wichtig, wie einem das Programm liegt. Daher rate ich auch dazu erst mal die Testversionen zu installieren und auszuprobieren. Dazu gehört z.B. wie einem das Layout, die Menüführung und die Anordnung der Felder gefällt.

Wenn man sich mal entschieden hat, dann geht es um die Beschäftigung mit dem Programm.

Viel Spaß beim Ausprobieren.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



cebros
Beiträge: 624

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von cebros »

Gute Ergebnisse wirst du mit allen gängigen Programmen erzielen können. Der Entscheid für eine Schnittsoftware ist hauptsächlich eine Frage der eigenen Arbeitsweise und Vorlieben.

Bei einem Preislimit von 500 EUR und vorhandener Schnitterfahrung (und daher auch gewissen Ansprüchen an eine nicht zu sehr auf Einsteiger zugeschnittenen Oberfläche) würde ich mich der Empfehlung meiner Vorposter anschliessen und auch vorschlagen, mal Edius Neo zu testen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von wolfgang »

In Wirklichkeit bewegt man sich mit der genannten Preisklasse entweder bei den leicht abgespeckten Produkten "Vegas Moviestudio 12 HD Platinum", welches ich Edius Neo gegenüberstellen würde.

Oder aber bei Vegas Pro 12, welches ich Edius 6.5 gegenüber stellen würde.

Wobei es im Moment Vegas Pro 12 zu relative attraktiven Preisen gibt:
http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von DV_Chris »

wolfgang hat geschrieben: Wobei es im Moment Vegas Pro 12 zu relative attraktiven Preisen gibt:
http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro
Auch Edius 6.5 kann man derzeit günstig als Crossgrade beziehen. Der Preis liegt bei EUR 349,- inkl. MwSt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von wolfgang »

Das stimmt, und Edius ist auch keine schlechte Wahl - ist bei mir das Zweitsystem nach Vegas, und ist ein absolut solides Produkt. Was man da nimmt ist auch immer eine Geschmacksfrage - oder eine Frage der exakten Ansprüche. Denn in den Details gibt es halt sehr wohl Unterschiede.

In der Fragestellung wurde der Schwerpunkt auf "das beste Ergebnis auf Blu-ray oder DVD" genannt. Nun, Edius etwa hat ein eher einfaches Authoringtool integriert, was für 2D-Blu-rays wie auch DVDs reicht. Die neueren Edius Versionen sind beim Runderrechnen von HD zu SD-DVDs durchaus gut geworden (früher hat man da als Geheimtip Tempgenc genommen).

Vegas ist hier beim Blu-ray wie auch beim DVD-Authoring überlegen, wenn man die Pro Version nimmt und den DVDA dabei verwendet. So eine eigene Authoringanwendung ist einfach doch noch besser als das was Edius bieten kann. Die Qualität zum runterrechnen von HD zu SD ist allerdings eher als mittelmäßig zu bezeichnen.

Ist halt die Frage was hier wichtiger erscheint.
Lieben Gruß,
Wolfgang



vivavista
Beiträge: 22

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von vivavista »

Will mich hier auch in das Thema mal mit der gleichlautenden Frage einklinken, möchte aber unter 200,- € ausgeben und überlege zwischen Magix Premium deluxe und Edius Neo 3,5 (neuste Version).

Kenne die Edius pro -Versionen aus den DV Zeiten und kam mit dem workflow sehr gut zurecht, habe aber die Möglichkeiten für meine Ansprüche nicht ausschöpfen können, so dass die Kosten-Nutzen Relation einer Edius 6,5 Pro-Version für meine künftigen Zwecke (Urlaubserinnerungen, kleine dokus, Family) kontraproduktiv ist.
Habe, als HD Standard wurde, aus Kostengründen mit Video aufgehört und will wieder mit der Sony 730iger cam anfangen, nachdem nunmehr die Produktionskosten für full HD in sehr hoher Qualität überschaubar geworden sind .
Ich weiss nicht, wie sich der workflow bei Edius zwischenzeitlich gewandelt hat.
Mit Magix hatte ich noch nie gearbeitet, soll aber auch sehr gut sein. Die Testversion von Magix habe ich verbraucht ohne sie wirklich aus Zeitgründen richtig ausprobiert zu haben.

Brauche keine großartigen Effecte und Animationsgedöns, als Szenenübergang aber die Überblendung durch Steuerung der Transparenz der Filmclips auf übereinander liegenden timelines und leicht zu handelnder frame genauen Filmschnitt und Zeitlupe wie auch Zeitraffer.

Leichter problemloser Import und Mix von Videomaterial als auch Fotomaterial verschiedenster Quellen, so z.B.von der Sony 730, meiner Foto-Eos Cam 60 D und der Panasonic Videocam HC 500 von meiner Tochter, übersichtliche Anordnung und Verwaltung der importierten Clips, einfaches Authoring mit sehr gutem Codek in verschiedenen Videoformaten auch für Internet oder blue-ray, stabiles Laufen ohne Zicken und einfach vorzunehmende Vertonung mit guter Ausgangsqualität verbunden mit der Möglichkeit, ins Schnittprogramm rein über PC Kommentare zu sprechen, nachträglicher Weißabgleich und auch noch auf einem dual-core E 630 lauffähig bis mein 7 i bald kommt.



NEEL

Re: Welches Schnittprogramm?

Beitrag von NEEL »

vivavista hat geschrieben: Die Testversion von Magix habe ich verbraucht ohne sie wirklich aus Zeitgründen richtig ausprobiert zu haben.
Platte bügeln, neu installieren. Wenns denn eh nur für den Urlaub sein soll und das zweimal pro Jahr vorkommt, reichen Testversionen allemal;-) Edius ist dabei gut und einfach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49