Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Philips dvd - VHS recorder



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Dorisjo66
Beiträge: 6

Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Dorisjo66 »

Hallo An alle die sich auskennen!!!
Ich habe mir von meinen Vater ein dvd- vhs Abspiel player ausgeborgt.
Das heisst mit dem kann ich meine alten vhs- kassetten auf dvd brennen.
Ich habe einige kassetten, die filme und von der privatkamera aufnahmen oben haben, das heißt ich muss da viel vorwäts spulen um den anfang der privaten aufnahmen zu suchen. So und das problem ist jetzt nach 4-5 kassetten hatte ich plötzlich nur mehr ton und ein schwarzes bild, beim vorwärts spulen sehe ich aber ein einwandfreies bild, das auch beim play drücken eine sekunde noch da ist bevor es schwarz wird. Habe den player schon gereinigt aber es bleibt schwarz. Kann mir jemand helfen bitte, sonst borgt mir mein Vater nichts mehr.
liebe Grüße Doris



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Skeptiker »

Eine Vermutung aus eigenen, früheren Erfahrungen:

Evtl. tut das viele Spulen mit angezeigtem Bild den Videoköpfen nicht gut.
Und sie sind nun trotz Reinigung immer noch 'verschmutzt'.

Vielleicht meldet sich ein Experte, der Genaueres sagen kann.

Grundsatzproblem: Wie soll man den Anfang einer Szene schnell finden, ohne MIT Bild zu spulen ?

Evtl. bleibt - um die Videoköpfe zu schonen - nichts Anderes, als die VHS-Kassette zunächst KOMPLETT auf eine DVD zu brennen, sich dann auf DVD die In/Out-Punkte der gesuchten Szenen zu notieren und anschliessend mit VHS-Band an die gesuchten Stellen zu spulen, OHNE dabei das Bild anzuzeigen (also nicht PLAY und dann spulen).

Gruss
Skeptiker



Dorisjo66
Beiträge: 6

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Dorisjo66 »

Gereinigt habe ich nur mit einer reinigungskasette zu mehr trau ich mich nicht



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Skeptiker »

Dorisjo66 hat geschrieben:Gereinigt habe ich nur mit einer reinigungskasette zu mehr trau ich mich nicht
Ich mich ehrlich gesagt bisher auch nicht.

Hier viewtopic.php?p=599810?highlight=#599810 (nach dem Stichwort 'Reinigungsbänder' suchen!) hat 'MLJ' ein paar Tipps gegeben, wie es ohne Reinigungsband ginge.

Aber eben - evtl. (als Laie) geht dabei mehr kaputt, als repariert wird.

Falls ein hilfreicher Kenner in der Nähe wäre, könnte man es ja mal versuchen.

Sonst:
Evtl. ein anders VHS Abspiel-Gerät ausleihen.
Vielleicht kann man aus dessen Ausgang in den Eingang dieses Geräts gehen (mit separaten Bild- und Ton-Kabeln oder einem SCART-Kabel) und das Ganze dann auf DVD aufzeichnen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von thos-berlin »

Grundsatzfrage: Taucht das Problem nun bei allen Kasstten auf (also auch bei denen, wo es schon funktioniert hatte) oder nur bei "ausgewählten" oder "anderen" ?

Das Problem könnte nämlich auch von dejustierten Köpfen oder verstellten Spurlagen (Tracking) stammen... (manche Recorder schalten bei miesem Signalen auf schwarz)

Gibt es einen Tracking-Regler ? Falls Ja, an diesem mal herumspielen. Falls es kein Regler, sondern zwei Tasten sind, führt das Drücken beider Tasten gleichzeitig i.d.R. zu einer Standardeinstellung.
Gruß
thos-berlin



Dorisjo66
Beiträge: 6

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Dorisjo66 »

Ja es ist jetzt bei allen kassetten... Eine tracking taste habe ich (glaube ich) keine.... Ich habe in der Beschreibung etwas gelesen von spureinstellung dafür habe ich auf der Fernbedienung. Die rauf und runter tasten und am Recorder so wie ein Kippschalter ...einzeln gedrückt hätte ich das schon da fängt zwar das Bild zu flimmern an aber den film kann man nie erkennen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Skeptiker »

Dorisjo66 hat geschrieben:... Ich habe in der Beschreibung etwas gelesen von spureinstellung dafür habe ich auf der Fernbedienung. ...
... 'Spureinstellung' ... Das ist die Tracking-Einstellung !



Dorisjo66
Beiträge: 6

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Dorisjo66 »

Achja beim vorwärts spulen ist es ein super reines bild... Und wenn man auf play geht sieht man auch den film ganz,ganz kurz



Dorisjo66
Beiträge: 6

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Dorisjo66 »

Ich hab das jetzt probiert aber das bleibt beim starken flimmern...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von MLJ »

Hallo Dorisjo66
Ich habe die Beiträge hier gelesen und glaube zu wissen, was da passiert ist. Du hast geschrieben "meine alten Bänder". Bei alten Kassetten, je nach Hersteller und Lagerung, kann es passieren, das diese die Köpfe "Zuschmieren", da hilft auch keine Reinigungskassette. Zur Beruhigung: Das Gerät ist dadurch nicht kaputtgegangen, sondern muss nur richtig gereinigt werden, also Aufmachen. Du hast ja schon geschrieben, das du dich nicht zu mehr traust. Mein Tip: Elektronikgeschäft suchen und fragen, ob die das Gerät für dich reinigen. Sollte nicht die Welt kosten.

Das du ein "reines Bild" beim schnellen Vorlauf (Spulen) hast ist normal. Wie ist das mit dem Ton ? Ist der in Ordnung ? Wie alt sind die Bänder und wie wurden diese gelagert ? Bänder, die schon eine Weile nicht benutzt wurden sollten immer vor dem Abspielen 3-5 mal komplett durchgespult werden. Dann sollten keine Probleme auftauchen und das Band ist gelockert und sauber aufgewickelt.

Lass den Kopf nicht hängen, gib das Gerät an eine Firma die es für dich reinigt und beherzige den Rat von "Skeptiker".

Zitat:
"Evtl. bleibt - um die Videoköpfe zu schonen - nichts Anderes, als die VHS-Kassette zunächst KOMPLETT auf eine DVD zu brennen, sich dann auf DVD die In/Out-Punkte der gesuchten Szenen zu notieren und anschliessend mit VHS-Band an die gesuchten Stellen zu spulen, OHNE dabei das Bild anzuzeigen (also nicht PLAY und dann spulen)."
Zitat ende

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Dorisjo66
Beiträge: 6

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von Dorisjo66 »

Der ton ist in ordnung.... Die videos sind schon 20 jahre alt...und lagerten in kartonkisten in einem zimmer ..
Unser nachbar ist ein hobbybastler (macht alles waschmaschinen,kaffeemaschine)ihm werd ich mal fragen ob er es reinigen kann...hoffe es funktioniert dann wieder...danke für eure hilfe melde mich wenn es gemacht wurde,



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Philips dvd - VHS recorder

Beitrag von MLJ »

@Dorisjo66
Bei so alten Bändern ist das kein Wunder, ehrlich. Sofern du einen anderen Player hast, nutze den zum durchspulen der Bänder und den anderen zum abspielen. Sage deinem Nachbarn bitte, das er NUR Isopropanol (99%) aus der Apotheke verwenden soll und gute Wattestäbchen für die Tonköpfe und Bandführenden Teile nehmen soll, aber NICHT die Kopftrommel und Kapstanandruckrolle (kleine Gummibeschichtete Rolle), denn sonst löst sich dieses Gummi auf (!) und dann ist wirklich "Schicht im Schacht". Für die Kopftrommel entweder ein Blatt von einer Haushaltsrolle falten und etwas mit Isopropanol beträufeln (nicht ersäufen) oder ein fusselfreies Tuch damit beträufeln und mit leichtem Druck die Kopftrommel reinigen. Dabei nicht Hin und her rubbeln, sondern mit leichtem Druck an die Kopftrommel halten und diese dann oben langsam drehen. Nach 3-5 Umdrehungen eine neue Stelle von dem Tuch verwenden und wieder etwa 3-5 mal langsam drehen. Das ganze solange, bis sich kein Schmutz mehr löst. Achte bitte auch auf kleine Haare, Fussel, Staub usw., sowas bitte mit einem Staubsauger auf schwächster Stufe raussaugen, keine Pinsel verwenden.

Man kann da einiges falsch machen und einiges dejustieren, wenn man zu brachial daran geht. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40