Avid Forum



color correction Fenster öffnet nicht mehr



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Hallo,

ich arbeite mit dem media composer 6 und habe folgendes Problem: Plötzlich und mitten in der Arbeit öffnet sich das Color Correction Fenster nicht mehr - alle anderen workspaces lassen sich öffnen, doch nicht mehr CC.

Was kann das sein?

Freue mich über jede Antwort, da ich heute die Arbeit, die ich Farbkorrigieren wollte, eigentlich abgeben muss...

Besten Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Auf welchem Weg versuchst du es denn zu öffnen?



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Über Windows - workspaces - color correction bzw. über ein shortcut (habe mir den worcspace auf eine Taste gelegt). Die Fenster gehen eine Millisekunde weg und erscheinen wieder im source/record editing Fenster, das auch zuvor auf war.

Danke für deine Hilfe!



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Upps, hatte ich noch nicht.
Vielleicht hilft es, das Setting File zu löschen? Oder den Standard wiederherstellen?



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Ja, das habe ich auch schon vorgeschlagen bekommen mit Verweis auf folgende Seite: http://www.avidcutter.de/ac/AvidCutter. ... ttings.htm

Den ersten dort beschriebenen Schritt habe ich auch gemacht (die drei files aus dem setings ordner löschen), doch dann kam ich nicht mehr weiter bzw. wusste nicht wie ich einen neuen user erstelle und wollte auch nicht nochmal ein neues Projekt anlegen, zumal sich das CC-Fenster in allen Projekten nicht mehr öffnen lässt, dann habe ich die files aus dem Settingsordner schnell wieder hergestellt, da mir beim Öffnen des Avids gesagt wurde, dass er noch nicht registriert ist. Nun ist alles wieder beim Alten.

Meinst du den ganzen Settingsordner löschen? Es gibt ja den allgemeinen, den unter user und den in jedem Projekt.

Kreiert Avid beim nächsten Öffnen dann automatisch einen neuen?

Bzw. wie kann ich "den Standart" wieder herstellen?

besten DAnk!



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn dir das zu unsicher ist, leg doch einfach einen neuen Workspace in deinen Settings (im MC) an.



fsm
Beiträge: 214

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von fsm »

mal komplett neue user settings probieren, also 'create user' und dann mal probieren obs mit dem geht.



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Vielen Dank,

ich habe einen neuen user kreiert und siehe da, der Colour Correction Workspace öffnet wieder. Der Ordner mit dem neuen user hat sich in den alten (admin) gesetzt - kann ich den da raus nehmen und den alten löschen?



sowas
Beiträge: 98

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von sowas »

Das gibt es doch nicht, soeben schrieb ich, dass es geklappt hat, das hatte es auch und nun ist auch hier das gleiche Problem aufgetreten. Das einzige, was ich verändert habe ist, die Tastaturbelegung zu ändern.



srone
Beiträge: 10474

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von srone »

vielleicht verursacht deine veränderte tastenkombination das problem, nochmal neuer user und anderen shortcut versuchen?

lg

srone
ten thousand posts later...



fsm
Beiträge: 214

Re: color correction Fenster öffnet nicht mehr

Beitrag von fsm »

!!!! bei verschiedensten 6.0er mc versionen stimmt das keyboard layout nicht mit der deutschen tastatur (und allen nicht englischen) belegung überein. will heissen wenn du deine buttons da belegst, müssen die nicht zwangsläufig funktionieren. abhilfe schafft da nur der 6.0.1.1 oder6.0.1.2 patch, da funktionierts auch wieder mit dt. keyboard layout.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Jott - Mi 23:37
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Mi 23:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:32
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von cantsin - Mi 23:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:22
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47