Magix Video Deluxe Forum



Problem beim Capturen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich habe ein komisches problem beim aufnehmen vom DV Band.

Wenn ich einen Film von der Capture Cam ( Canon MD235 ) aufnehmen will, läuft dieser einwandfei. Magix zeigt korrekt die aufgenomme
Zeit an. Wenn ich die Aufnahme allerdings fertig gestellt habe, erscheinen auf der Timeline nur so etwa 20 Sekunden. Der Rest des Films fehlt, obwohl beim Capturen die Zeit korrekt gezählt wurde.

Wenn ich DV als MPEG aufnehmen anklicke, ist der Film vollständig im projekt vorhanden.

Woran kann das liegen?

Neuinstalltion erfolglos, und eine neue Testversion ( Video Deluxe 2013 ) hat das gleiche problem.

Vielen Dank schonmal.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MLJ »

@MisterX
Hallo erstmal. Gehe ich recht in der Annahme, das du via FireWire deine Canon verbunden hast ? Hast du die Scenenerkennung aktiviert ? Ist der Timecode auf dem Band fortlaufend ? Weiterhin könnte es daran liegen, das du vielleicht irgendwo "Introscan" aktiviert hast, was diese 20 Sekunden erklären würde. Wurde denn überhaupt mehr als 20 Sekunden auf Festplatte gespeichert ? Hat Magix eine "Batch Capturing" Funktion ?

Sei so gut und poste bitte etwas mehr zu deinem Workflow beim Capturen.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Hallo.

An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Wie kann ich die von dir genannten Dinge einstellen?
Der Timecode wird korrekt erkannt und Szenenerkennung ist auch aktiviert. Wenn ich testweise als mpeg capture ist der Film komplett.
Wenn das Problem auftritt, ist die Filmdatei komplett aufgenommen. Lediglich in der Projektdatei unvollständig.

Die Kamera ist über Fire Wire angeschlossen.



wabu
Beiträge: 275

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von wabu »

Ist der file als avi auf deinem Rechner? Und welche Grösse hat er laut Explorer?
Klicke den Film in der timeline mit der echten Maustaste an und wähle frametable neu erstellen. Wenn das einen Moment dauert und der Clip nicht länger wird ziehe ihn am Anfasser auseinander
man lernt nie aus



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Von der Größe der Filmdatei her passt es mit der Gesamtlänge zusammen.

Wenn ich an der Stelle an der der Rest des Filmes fehlt, wieder beginne weiter zu capturen, ist der Film dann meist komplett bis zum Ende in der Timeline.

Ich werde die Tips mal ausprobieren. In der Szenenübersicht ist allerdinds dann auch immer nur eine Szene vorhanden.



opel
Beiträge: 84

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von opel »

Hallo,
noch ein ergänzender Hinweis zur Szenenerkennung in Magix:
Da gibt es einen Schieberegler, den ich immer auf 100% setze, dann klappt es zu 98 %.
Ist vielleicht einen Versuch wert.
Mit kreativem Gruß

opel



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Habe gerade nochmal probiert.

Die Filmdatei istg zwar vollständig als AVI vorhanden, aber ab der Stelle wo der Film in der Timeline endet, ohne Ton.

Die Funktion Frametable neu berechnen, gibt es leider nicht. Auch mit dem Anfassern lässt sich der Film nicht auseinander ziehen.

Die Szene ist nur so ca. 29 Sekunden lang.

Folgendes ist mir aufgefallen:

Die Canon dient als Capture Cam für meine Sony TRV 900.
Filme ich Testweise mal direkt mit der Canon ist alles in Ordnung. Alles wird importiert. Beim Capturen von der TRV tritt der gleiche Effekt auf.
Das scheint evtl. nur bei Bändern aus der TRV 900 aufzutreten. Zeichnet die Cam wohl den Data Code nicht mehr korrekt auf?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von Chrigu »

ist das firewire kabel etwa defekt?

was spricht gegen eine mpg2 kodierung?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Das Kabel ist OK.

Ist die Qualität nicht bei Mpeg schlechter?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von Chrigu »

du musst die bitrate deinem geschmack (oder deiner dvd ausgabe) anpassen, dann ist es in der regel gleich "schlecht" wie DV-film.

zudem kannst du, falls du das teil auf dvd brennst, die "smart rendering" aktivieren... da ja schon mpeg2...



geschi
Beiträge: 62

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von geschi »

Für alle die da mitlesen, für mich liest sich dieses Problem, als ob bei der Aufnahme einmal die Audiosamplerate umgestellt wurde, darauf reagiert VDL bei DV-AVI ganz empfindlich.
Zuerst den ersten Teil uberspielen, etwas Vorlauf, dann den zweiten Teil.
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53