
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro Hero3 und GoPro Hero2 im Vergleich

Danke, Valentino! (ich hatte das unbedacht aus dem verlinkten Artikel übernommen - ist jetzt verbessert)Valentino hat geschrieben:Die GoPro3 speichert kein RAW sondern nur ein H264 mit 8 bit und 4:2:0 Farbsampling.
Der mit CamRAW betitelter Modus ist einfach nur ein flacher und entsättigter Look, der aber fest "verbacken" wird.
Du glaubst?! :D Musst doch wissen wo du bestellt hast ;)Darius1 hat geschrieben:1-2 tage express-versand!? ;)
(ist aber glaub ich sogar aus DE)
ich find auch die echten anwendungsgebiete nich so prall : einfach, weil das ding keinen bildstabi zu haben scheint .... schaut man sich mal an, wie ver"vibriert" die bilder aufgrund des fahrzeugs sind ...GoaMetz hat geschrieben:... dem muß ich mich anschließen. Ich versteh die ganze Aufregung zu den Teilen auch nicht. Als ich mich jüngst mit dem Thema auseinandergesetzt habe war ich erschüttert über die _absolute_ Unbrauchbarkeit der Teile. Mein Ziel war die Verwendung am Fahrrad, wofür offenbar keine der momentan am Markt befindlichen Kameras sich auch nur annährend eignen. Bei dem Wackelpudding wird mir speiübel, erst recht wenn man den Preis bedenkt.
Ach und der Democlip in der News ist ja wohl ein Witz... Actioncam... auf'm Stativ unter knalliger Sonne mit bewegten Menschen in Fingernagelgröße.
Wow....


