citizenkane
Beiträge: 14

Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen möglich?

Beitrag von citizenkane »

Hallo,

vor kurzem habe ich meinen alten MiniDV Camcorder verkauft und mir vor ein paar Tagen einen Panasonic V707 zu gelegt, um endlich in den Genuss von HD zu kommen.
Bei diversen Aufnahmentest habe ich bemerkt, daß bei jeder kurzen Aufnahme, eine eigene m2ts Datei auf der Speicherkarte erstellt wird.
Meist ist es ja so, daß ich eine Szene aufnehme, dann auf die Pause (Rec)Taste drücke, dann wieder aufnhme usw.
Ich habe gedacht, dass immer in einer Datei aufgenommen wird. Dem ist aber nicht so.
Kann man das im Camcorder selbst irgendwie einstellen?
Oder vielleicht ist das so gewollt und ein Programm führt die Dateien zusammen?

Mit geliefert wurde auch das Programm "HD Writer" von Panasonic.
Ich habe zwar damit etwas herumexperementiert, weiß aber nicht wie ich mehrere m2ts Dateien zusammenführe.


Gruß.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Wolle2002 »

Hallo,
versuchs mal mit AF7Merge.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo citizenkane,

Jede Szene (Start/Stop) erzeugt eine Datei und ist bei AVCHD normal, bzw. lässt sich bei keiner Kamera einstellen (Standard).

Mit einem Schneideprogramm kann ein fertiger Film gerendert werden (eine Datei).
Gewisse Programme unterstützen Smartrendering (rendern wo nötig).

Bei AVCHD sollte die ganze Verzeichnisstrucktur von der SD Karte gesichert werden, da gewissse Schneideprogramme nicht ohne Index-Information auskommen.

Es gibt diverse Möglichkeiten um AVCHD zu betrachten:
- Gewisse Player erlauben alle Szenen ohne Unterbruch anzuschauen (Playlist)
- Bluray brennen
- AVCHD Merge (einzelne Szenen zu einem Film zusammenhängen)
- AVCHD Schneiden mit Smartrendering (rendern wo nötig, z.B. Texteinblendung) im Format m2ts (AVCHD) oder mov (h.264).
Oder komplett in ein divx, avi, mkv oder sonstwas zu packen (ggf. komplett neu rendern)

Die letzten beiden Varianten sind vom Zeitaufwand her identisch. Effektives Schneiden und Tonspuren sowie schöne Übergänge oder Texteinblendungen erlauben nur Schneideprogramme.

Gruss Tiefflieger



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Welche "Schneideprogramme" verwendest du?



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Wolle2002 hat geschrieben:Hallo,
versuchs mal mit AF7Merge.
Dieses Tool fügt die Dateien zusammen.
Aber würde es bei mir funktionieren?
Demnach werden ja nicht nur m2ts Dateien, sondern auch ein paar andere Kontrolldateien mitgeliefert



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

citizenkane hat geschrieben:Welche "Schneideprogramme" verwendest du?
AF7Merge ist nichts anderes als ein DOS Copy (Dateien verketten zu einer)
Aber das ist keine "saubere" AVCHD Struktur.
Für AVCHD Level 4.1 und darunter benötigst Du anschliessend den "tsmuxer". Der erstellt dann eine Tonsynchrone AVCHD Struktur mit ggf. Untertiteln.
Level 4.1 ist bis zum AVCHD Format 1080i25 spezifiziert (50 Halbbilder pro Sekunde auch als 50i bezeichnet).
Mit 1080p50 aufgenommen wird der Ton asynchron (dafür kann man schöne Zeitlupen machen)

PC-Player
- Als PC-Player über HDMI verwende ich den original "Microsoft Windows Mediaplayer" (Win7).
Oder den "Splash PRO EX" Player, der auch Playlists erlaubt und unterbruchslos Szenen zeigt.
Merge und Schneideprogramme
- Früher habe ich für AVCHD 1080p50 Merge das Tool "Aunsoft Final Mate" verwendet (damals einziges Smartrendering Tool).
Neu das Schnittprogramm (Videobearbeitung) "MAGIX Video deluxe 2013 Plus", dass M2TS Dateien erzeugt (Smartrendering erlaubt und AVCHD Lizenziert ist)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 19 Nov, 2012 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Fügst du als erstes mit dem tsmuxer die m2ts Dateien zusammen, bevor du mit Magix diese bearbeitest?
Oder machst du das komplett mit Magix?



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von dienstag_01 »

Warum willst du die denn überhaupt zusammenfügen? Was von Tiefflieger beschrieben wurde, betrifft doch nur größere Dateien (die automatisch in einzelne Files geteilt wurden), nicht deine Szenen.
Für mich klingt das so, als wolltest du den Schnitt in einem geeigneten Programm umgehen.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Wird es denn nicht unübersichtlich, wen man hunterte von einzelen Dateien hat, die man dann erst am Rechner durch "HD Writer" oder "Magix" zu einem Film zusammen schneiden muß?

Ich will also nichts umgehen, sondern es so einfach wie möglich halten.



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von dienstag_01 »

citizenkane hat geschrieben:Wird es denn nicht unübersichtlich, wen man hunterte von einzelen Dateien hat, die man dann erst am Rechner durch "HD Writer" oder "Magix" zu einem Film zusammen schneiden muß?
Die automatische Szenentrennung - so heisst nämlich das von dir bemängelte Feature - wurde vor Jahren in die Schnittsysteme (und/oder Kameras) integriert und als großer Fortschritt bezüglich der ÜBERSICHTLICHKEIT gefeiert.
Schneid mal einen Film. Dann wirst dus merken.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Auf Achse »

Ich kann den vielen Schnipseln auch nichts abgewinnen ... und übersichtlich ... naja.

Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

Den einzigen Nachteil den ich sehe. Wenn eine Datei zum Schreiben mehrmals geöffnet und geschlossen werden muss, dann besteht die Gefahr das sie fehlerhaft wird.
Bei vielen kurzen Szenen wäre nur eine "defekt", aber auch da gibt es ein Anzahl Dateien pro SD Karte-Limit (weiss ich jetzt nicht).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 19 Nov, 2012 18:36, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von TheBubble »

Die einzelnen Clips sind normal und durchaus sinnvoll. Wenn Du alle Clips hintereinader abspielen willst, dann lege Dir doch einfach eine Playlist mit allen Clips an und spiele diese ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42