Panasonic Forum



wie sichert ihr m2ts Dateien



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
citizenkane
Beiträge: 14

wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von citizenkane »

Mit meinem neuen Panaconsic V707 habe ich mir die erstellte m2ts Datei auf Festplatte gezogen und anschließend mit "Media Recode" experementiert.
Je nach Format, ist entsprechend auch die Qualität des Videos. Zu mindest ist aber die Dateigröße weniger (als m2ts).

Meine Frage an die Profis:
Wie und wo sichert ihr eure Videos?
Laßt ihr diese auf einer (externen) Festplatte als originale m2ts Datei oder konvertiert ihr diese im z.B. mpg um?
Oder brennt ihr die Videos direkt auf Blu-Ray oder DVD?



Jott
Beiträge: 22816

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von Jott »

Natürlich die Originale, was denn sonst? Plus alle Metadaten von der Karte.

Wieso willst du denn NOCH kleinere Files? AVCHD-Dateien sind doch schon winzig.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von citizenkane »

2 Minuten Aufnahme waren 80 MB groß (als m2ts).
Die mpg Datei war dann nur noch die Hälfte, aber mit Quaslitätsverlust.

Wo läßt ihr die Dateien? Auf Ferstplatte des Rechners, auf externe Platte, im Cloud?



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von dienstag_01 »

citizenkane hat geschrieben:2 Minuten Aufnahme waren 80 MB groß (als m2ts).
Bei der Datenrate kann es eigentlich kein HD mehr sein. Muss ja auch nicht, aber ist dir das bewusst.



rush
Beiträge: 15064

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von rush »

citizenkane hat geschrieben: Oder brennt ihr die Videos direkt auf Blu-Ray oder DVD?
Ich sichere die aufgenommenen 16GB SD Karten mit dem Original Footage jeweils auf BluRay... Fertige Videos entsprechend auch.

Denn die SD Karten als auch HDD's werden irgendwann wieder befreit wenn das Material nicht mehr benötigt wird... auf BluRay dann nur noch als Backup mehr oder weniger..
keep ya head up



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

ich sichere nur die m2ts - Dateien aus dem Ordner Stream. Diese importiere ich mit allen Metadaten in Lightroom. In Lightroom verwalte ich die m2ts Schnippsel. Ordnungsprinzip ist Aufnahemdatum und der Ordnername ist der jeweilige Monat (z.B. 11_2012 Video).

Für diese Dateien fahre ich dann ein doppletes Backup, einmal auf eine interne Festplatte und dann auf eine externe mit dem kostenlosen SyncBackup vom Mikrosoft.

So ist mein Workflow.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von Auf Achse »

Du solltest nicht den Fehler begehen und mit dem Speicherplatz geizen, du wirst es schnell bereuen wenn du deine Fílme nicht in voller Qualität anschauen kannst. Schon beim Filmen unbedingt auf die beste Qualitätseinstellung der Kamera stellen und beim Archivieren nix runterrechnen.

Die runterkopierten und unveränderten Originaldateien auf eine externe Festplatte ist wohl das optimalste. Der Preis sollte im Gegensatz zu früher auch nicht mehr das Problem sein ... 3Tb ca 150EUR, da geht schon ordentlich was drauf.

Auf Achse

PS: Am besten ist natürlich eine doppelte Sicherung mit unterschiedlichen Lagerorten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von B.DeKid »

citizenkane hat geschrieben:----
Wie und wo sichert ihr eure Videos?
?
Ordner erstellen > Datein in den Ordner ablegen > in dem Ordner alle Datein makieren und QuickPar2 nutzen um Recovery Files des Inhaltes zu erstellen minimum 10% > dann den ganzen Ordner als Winrar ( ohne Kompremierung) oder als ISO packen > Von dem RAR wieder QuickPar2 Datein erstellen > alles in einen Ordner und auf 2 Festplatten extern oder NAS schieben > Eine Platte im Studio eine Daheim oder bei Freunden ablegen ( immer in einem Feuerfesten Safe packen)


.................

Wer es noch nen Tick weiter treiben will kann SplitFiles von dem Ordner mit der RAR erstellen und diese zusammen mit nem Recovery Set auf DAT schreiben davon jeweils wieder 2 Kassetten anlegen diese beiden Kassetten auch wieder an verschiedenen Orten ablegen.

Die Datenbank Einträge / Liste (Kassetten InhaltsVerzeichniss) der DAT Streamer auf gesonderten Platten oder Speicher Medium absichern , erspart langes einspielen wenn man mal neues System aufsetzt oder an einem andern PC mit Streamer DAT Laufwerk arbeitet.

MfG
B.DeKid

PS:

Progis = WinISO , WinRAR , QuickPar , AllwaysSync



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich wende die letzte Variante an, aber Laufe damit noch 2 mal um die Tanke! :)-
Ne hast ja eigentlich Recht, aber was ein Wahnsinn Heutzutage!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von B.DeKid »

@ klusterdegenerierung

JA Ich werd da ja gerne belächelt , wenn Ich von RAR Files / ISOs und Recovery Files spreche .... wenn Ich dann noch erwähne das ICh das auch noch auf DAT schreibe dann ist eh alles vorbei.


Mach ich aber seit ca 1996 und kann so auf wichtige Fotos / Projektte zurück greifen .

MfG
B.DeKid



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: wie sichert ihr m2ts Dateien

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich spiele allerdings mit dem Gedanken mir eine NAS zuzulegen, bei der das backup automatisch Nachts und in aller Ruhe läuft.

Außerdem könnte ich dann noch meine eigene cloud erstellen. Klingt doch ganz vernünftig.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17