Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
derko23
Beiträge: 116

Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von derko23 »

Hi Slashis,

ich leg mir so langsam ein paar Festbrennweiten zu.

Mein jetziges Sortiment:

Sigma 20 mm F1,8 EX- Geiles Ding. Weil schöner WW, ohne zu verzerren!

Canon EF 24-70mm 24 - 70 mm f/2.8 L USM (schwer !!!ganz ok,aber nicht unbedingt zum filmen geeignet) Gefällt mir auch nicht so von den Farben und dem Bokeh. Ist halt ne typische Fotografen Objektiv. Ist seit dem die Version II erschein ist. krass teuer geworden. Ich hab es im April für 1000,- bei Mediamarkt gekauft. Jetzt werden sie für 1300 angeboten. Will es auch verkaufe sobald ich meine 35 und 85mm Festbrennweiten habe.

Nikon, Nikkor AI-S 50mm f1,2 (mit Adapter auf EOS)- Super schön das Teil. Schönes Bokeh, schöne Farben, Super scharf ab f1,8 bzw f2,0, leicht, gutes handling,klasse fokusring, komplett aus metall, komplett manuell(find ich gut!) wertig....einfach nur schön.


So jetzt möchte ich mir ein 35mm und ein 85mm zulegen.
Welches??? kein Plan.
Nikkor? Voigtländer? Walimex? Canon? Sigma?

14mm kommt auch noch dazu: Wobei das weiss ich schon:
Walimex/Samjang 14mm f2,8 oder Sigma 15mm f2,8?

Bitte um tips



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von B.DeKid »

Samyang hat jeweils 85 und 35 mm im Angebot

Ansonsten halt nach Nikkor AIs schauen wenn dir das 50 ziger gefällt ( wird dann halt nen Tick teurer als Samyang)

http://stores.ebay.de/fotobrell kann man empfehlen die haben immer wieder tolle Linsen am Start.

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15048

Re: Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von rush »

derko23 hat geschrieben:Hi Slashis,

ich leg mir so langsam ein paar Festbrennweiten zu.

..................

14mm kommt auch noch dazu: Wobei das weiss ich schon:
Walimex/Samjang 14mm f2,8 oder Sigma 15mm f2,8?

Bitte um tips
Willst du damit ausschließlich filmen? Wenn nicht - dann würde ich trotz aller Unkerufe zu einem AF-Canon Objektiv raten... Wenn du damit nur filmen möchtest und dir MF ausreicht - dann ein entsprechendes Altglas.

Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
Es gibt allerdings auch ein altes 14mm 2.8 Sigma welches relativ gut zu sein scheint. Hatte ich mir auch schonmal überlegt zu holen - aber da ich nur äußerst selten im UWW Bereich unterwegs bin - hab ich das erst einmal auf Eis gelegt :)
keep ya head up



derko23
Beiträge: 116

Re: Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von derko23 »

Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
Es gibt allerdings auch ein altes 14mm 2.8 Sigma welches relativ gut zu sein scheint. Hatte ich mir auch schonmal überlegt zu holen - aber da ich nur äußerst selten im UWW Bereich unterwegs bin - hab ich das erst einmal auf Eis gelegt :)
dann wird es definitiv das walimex 14mm. weill möchte kein fisheye!

Qas gibt es noch an UWW ohne fisheye. Canon 16-35mm fällt mir ein und das wars schon???



rush
Beiträge: 15048

Re: Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von rush »

derko23 hat geschrieben:
Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
Es gibt allerdings auch ein altes 14mm 2.8 Sigma welches relativ gut zu sein scheint. Hatte ich mir auch schonmal überlegt zu holen - aber da ich nur äußerst selten im UWW Bereich unterwegs bin - hab ich das erst einmal auf Eis gelegt :)
dann wird es definitiv das walimex 14mm. weill möchte kein fisheye!

Qas gibt es noch an UWW ohne fisheye. Canon 16-35mm fällt mir ein und das wars schon???
Wie gesagt - neben dem 15er Fisheye gibt es von Sigma noch das (alte) 14er 2.8. Das ist ebenfalls ein korrigiertes UWW - also vergleichbar mit dem Walimex/Samyang.

Nikon hat noch das 14-24er 2.8 und ein 16-35er f 4.0 im Portfolio... allerdings alles "neue" G-Objektive ohne Blendenring - und das 14-24er kostet richtig Schotter und bietet auch nativ keine Möglichkeit Filter anzubringen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29325

Re: Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:
derko23 hat geschrieben: Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
so wirklich richtig gut ist es aber eben leider nicht korregiert - es hat eine ziemlich fiese verzeichnung



rush
Beiträge: 15048

Re: Welches 85mm Objektiv für Canon 5 d Mark 3 ?

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
derko23 hat geschrieben: Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
so wirklich richtig gut ist es aber eben leider nicht korregiert - es hat eine ziemlich fiese verzeichnung
14mm sind eben 14mm... an FX wohlgemerkt! Da ist schon arg kurz... und die Verzeichnung kann in PS doch auch wieder rausgerechnet werden.

Zum filmen benötigt man sicherlich eher selten 14mm an einer Kleinbild-DSLR - mir persönlich reichen 24mm in der Regel mehr als aus.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13