citizenkane
Beiträge: 14

Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen möglich?

Beitrag von citizenkane »

Hallo,

vor kurzem habe ich meinen alten MiniDV Camcorder verkauft und mir vor ein paar Tagen einen Panasonic V707 zu gelegt, um endlich in den Genuss von HD zu kommen.
Bei diversen Aufnahmentest habe ich bemerkt, daß bei jeder kurzen Aufnahme, eine eigene m2ts Datei auf der Speicherkarte erstellt wird.
Meist ist es ja so, daß ich eine Szene aufnehme, dann auf die Pause (Rec)Taste drücke, dann wieder aufnhme usw.
Ich habe gedacht, dass immer in einer Datei aufgenommen wird. Dem ist aber nicht so.
Kann man das im Camcorder selbst irgendwie einstellen?
Oder vielleicht ist das so gewollt und ein Programm führt die Dateien zusammen?

Mit geliefert wurde auch das Programm "HD Writer" von Panasonic.
Ich habe zwar damit etwas herumexperementiert, weiß aber nicht wie ich mehrere m2ts Dateien zusammenführe.


Gruß.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Wolle2002 »

Hallo,
versuchs mal mit AF7Merge.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo citizenkane,

Jede Szene (Start/Stop) erzeugt eine Datei und ist bei AVCHD normal, bzw. lässt sich bei keiner Kamera einstellen (Standard).

Mit einem Schneideprogramm kann ein fertiger Film gerendert werden (eine Datei).
Gewisse Programme unterstützen Smartrendering (rendern wo nötig).

Bei AVCHD sollte die ganze Verzeichnisstrucktur von der SD Karte gesichert werden, da gewissse Schneideprogramme nicht ohne Index-Information auskommen.

Es gibt diverse Möglichkeiten um AVCHD zu betrachten:
- Gewisse Player erlauben alle Szenen ohne Unterbruch anzuschauen (Playlist)
- Bluray brennen
- AVCHD Merge (einzelne Szenen zu einem Film zusammenhängen)
- AVCHD Schneiden mit Smartrendering (rendern wo nötig, z.B. Texteinblendung) im Format m2ts (AVCHD) oder mov (h.264).
Oder komplett in ein divx, avi, mkv oder sonstwas zu packen (ggf. komplett neu rendern)

Die letzten beiden Varianten sind vom Zeitaufwand her identisch. Effektives Schneiden und Tonspuren sowie schöne Übergänge oder Texteinblendungen erlauben nur Schneideprogramme.

Gruss Tiefflieger



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Welche "Schneideprogramme" verwendest du?



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Wolle2002 hat geschrieben:Hallo,
versuchs mal mit AF7Merge.
Dieses Tool fügt die Dateien zusammen.
Aber würde es bei mir funktionieren?
Demnach werden ja nicht nur m2ts Dateien, sondern auch ein paar andere Kontrolldateien mitgeliefert



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

citizenkane hat geschrieben:Welche "Schneideprogramme" verwendest du?
AF7Merge ist nichts anderes als ein DOS Copy (Dateien verketten zu einer)
Aber das ist keine "saubere" AVCHD Struktur.
Für AVCHD Level 4.1 und darunter benötigst Du anschliessend den "tsmuxer". Der erstellt dann eine Tonsynchrone AVCHD Struktur mit ggf. Untertiteln.
Level 4.1 ist bis zum AVCHD Format 1080i25 spezifiziert (50 Halbbilder pro Sekunde auch als 50i bezeichnet).
Mit 1080p50 aufgenommen wird der Ton asynchron (dafür kann man schöne Zeitlupen machen)

PC-Player
- Als PC-Player über HDMI verwende ich den original "Microsoft Windows Mediaplayer" (Win7).
Oder den "Splash PRO EX" Player, der auch Playlists erlaubt und unterbruchslos Szenen zeigt.
Merge und Schneideprogramme
- Früher habe ich für AVCHD 1080p50 Merge das Tool "Aunsoft Final Mate" verwendet (damals einziges Smartrendering Tool).
Neu das Schnittprogramm (Videobearbeitung) "MAGIX Video deluxe 2013 Plus", dass M2TS Dateien erzeugt (Smartrendering erlaubt und AVCHD Lizenziert ist)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 19 Nov, 2012 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Fügst du als erstes mit dem tsmuxer die m2ts Dateien zusammen, bevor du mit Magix diese bearbeitest?
Oder machst du das komplett mit Magix?



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von dienstag_01 »

Warum willst du die denn überhaupt zusammenfügen? Was von Tiefflieger beschrieben wurde, betrifft doch nur größere Dateien (die automatisch in einzelne Files geteilt wurden), nicht deine Szenen.
Für mich klingt das so, als wolltest du den Schnitt in einem geeigneten Programm umgehen.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Wird es denn nicht unübersichtlich, wen man hunterte von einzelen Dateien hat, die man dann erst am Rechner durch "HD Writer" oder "Magix" zu einem Film zusammen schneiden muß?

Ich will also nichts umgehen, sondern es so einfach wie möglich halten.



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von dienstag_01 »

citizenkane hat geschrieben:Wird es denn nicht unübersichtlich, wen man hunterte von einzelen Dateien hat, die man dann erst am Rechner durch "HD Writer" oder "Magix" zu einem Film zusammen schneiden muß?
Die automatische Szenentrennung - so heisst nämlich das von dir bemängelte Feature - wurde vor Jahren in die Schnittsysteme (und/oder Kameras) integriert und als großer Fortschritt bezüglich der ÜBERSICHTLICHKEIT gefeiert.
Schneid mal einen Film. Dann wirst dus merken.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Auf Achse »

Ich kann den vielen Schnipseln auch nichts abgewinnen ... und übersichtlich ... naja.

Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

Den einzigen Nachteil den ich sehe. Wenn eine Datei zum Schreiben mehrmals geöffnet und geschlossen werden muss, dann besteht die Gefahr das sie fehlerhaft wird.
Bei vielen kurzen Szenen wäre nur eine "defekt", aber auch da gibt es ein Anzahl Dateien pro SD Karte-Limit (weiss ich jetzt nicht).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 19 Nov, 2012 18:36, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von TheBubble »

Die einzelnen Clips sind normal und durchaus sinnvoll. Wenn Du alle Clips hintereinader abspielen willst, dann lege Dir doch einfach eine Playlist mit allen Clips an und spiele diese ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09