Licht Forum



Dedolight und andere Lichter



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Dedolight und andere Lichter

Beitrag von aight8 »

Wie schätzt Ihr die Dedolights ein? Ist es möglich mit Ihr kleiner Sets zu beleuchten und ab wann ist da wieder ein kräftigeres Fresnel notwendig? Kombiniert Ihr auch?

Die Interview Ausleuchtungs Videos sind ja sehr beindruckend. Könnte mir aber vorstellen dass man bei einem Set schnell an seine Grenzen kommt - aber stellen wir uns mal vor wir hätten "genug" Dedolights zur verfügung. Bevorzugt man bei Sets doch eher ein streuenderes Licht z.b. Fresnel oder ist das wirklich nur eine Preisfrage.

Ich hab übrigens bemerkt das Dedo stark darauf besteht Sofortboxxen als Keylight zu verwenden statt wie früher Spots. Finde ich persönlich auch angenehmer, war das früher wirklich anders?



rabe131
Beiträge: 444

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von rabe131 »

habe gerade die dlh3 mit den dlh4 verglichen. beide mit 24v. die dlh4
sind nur einen tick heller, der lichtkreis ist wenig grösser, lässt sich dafür
aber nicht so scharf fokussieren.

gäbe es im unterschied noch anderes zu bedenken? die dlh3 gibt's nämlich öfters relativ günstig gebraucht.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von schaukelpirat »

Hatte vor kurzem einen Kurs, bei dem wir im finstersten, spinnwebenverhangenen Keller mit drei Arrilite-750W-Flutern und zwei bis drei dedolights eines Freundes gearbeitet haben. War im Prinzip alles möglich, was wir wollten, wir haben da richtig herumgetüftelt: Raum- und Führungslicht mit Arri-Scheinwerfern (Nr. 3 mit blau von außen über Kellerschacht), Spitzen und Details mit dedolights (angedeutetes Tageslicht vom Kellerschacht, z.B.).

Alleine mit Dedolights hätten wir das wohl nicht so gut hingekriegt, in Kombination mit den (gedimmten) Flutern war aber recht schnell "Stimmung" da.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von aight8 »

Alles klar! Also Fluter würst du empfehlen bei grösseren Sets. Das waren aber vorzüglich Flutern ja, wie siehst dus mit Fresnels gegenüber Dedos? Ich nehm mal an wenn man VIEL gerichtetes Licht braucht - also doch irgendwie bei Sets ab einer bestimmten Grösse.

Welche Gründe sprechen aus Lichtcharakteristischem Aspekt eigentlich FÜR eine Ledfläche (unzählige) oder Kunststoffröhren (z.b. Kinoflow) im Gegensatz zu Softboxxen mit speziellen Softboxbrenner (speziell: Dedolight Softbox im Visier).



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von schaukelpirat »

aight8 hat geschrieben: Welche Gründe sprechen aus Lichtcharakteristischem Aspekt eigentlich FÜR eine Ledfläche (unzählige) oder Kunststoffröhren (z.b. Kinoflow) im Gegensatz zu Softboxxen mit speziellen Softboxbrenner (speziell: Dedolight Softbox im Visier).
Bin sicherlich nicht der große Licht-"Crack", aber ich denke, es ist - abseits der Frage der Farbtemperatur - wohl eine Frage der Größe der zu beleuchtenden Fläche und der Leistung, mit der ich "draufbrenne".
aight8 hat geschrieben: Also Fluter würst du empfehlen bei grösseren Sets. Das waren aber vorzüglich Flutern ja, wie siehst dus mit Fresnels gegenüber Dedos? Ich nehm mal an wenn man VIEL gerichtetes Licht braucht - also doch irgendwie bei Sets ab einer bestimmten Grösse.
Naja, so groß war das Set nicht, zudem lassen sich die Arrilites auch in einem gewissen Bereich fokussieren, was ich für ausreichend flexibel halte. Aber sicher ist auch: je mehr man regeln kann, desto gut.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Dedolight und andere Lichter

Beitrag von aight8 »

Okei vielen Dank.

Weiss jemand ob man auch folgende zwei Softboxxen ohne Probleme an einen Dimmer anhenken kann? (Denn auch die Dedo-Softbox kommt im Gegensatz zu Dedo Classics ohne Dimmer im Kit).

http://www.bhphotovideo.com/c/product/7 ... t_W_O.html
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... t_Kit.html

Welchen Mehrwert hatt die Dedo im Gegensatz zur Chimera Box?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36