Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
derko23
Beiträge: 116

Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von derko23 »

Hi,

Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4
wie sind diese Objektive für DSLR Filmer? Hat jemand erfahrung damit gemacht? Es Ist ok für mich, wenn alles manuell ist. Kein Problem damit!
Adapter müsste es auch geben, damit ich sie an meine 5d mark 3 raukriege. Oder geht das nicht? Nikkor an EOS geht nur Metallring!

Es gibt auch ein neues 40mm von Voigtländer:
das hier:


Hier das 40 mm 1,4 Nokton, für das ich mich interessiere:
http://www.ebay.de/itm/Voigtlander-NOKT ... 238wt_1397

DAs 1,4 ist lichtstärker daher mehr interesse dafür. Ist die gut an einer Vollformat zum Filmen? Oder sollte ich lieber die neue Version kaufen?

Ich mag einfach das Handling von alten Objektiven und auch die Optik.

HAb jetzt mein Nikon Nikkor 50mm AI- S mit f1,2 erhalten.
Das ding ist der Hammer an der 5 d Mark 3. KAnn ich nur empfehlen,. DAs Bokeh...woooww. Kein vergleich mit dem 50mm von canon mit f1,4.(liegen ja preislich fast gleich, wobei Nikon ein wenig teuerer). Die 50mm von canon mit f1,2 zu teuer....und vom Bokeh gleichwertig wie Nikons Nikkor 50mm f1,2

Danke



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett für Canon

Beitrag von B.DeKid »

Voigtländer Objektive sind sehr fein . Sind aber auch sehr klein , an der 5D Mark III würden die etwas lustig aussehen . Hab es aber noch nicht getestet .

Frage wäre auch ob es einen M auf EF Adapter gibt.

......................

Warum kein Samyang oder Nikon mit 35mm f1.4 ?

MfG
B.DeKid



derko23
Beiträge: 116

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von derko23 »

hast recht.... wegen denn 5mm :-) ist wirklich quatsch... das samyang bzw. walimex 35mm f 1,4 als vdslr version mit stufenloser blende soll sehr gut sein.

nikkor 35mm f 1,4 bestimmt auch. wie gesagt der 50mm f1,2 ist so schön... ich werd mir glaub ich nie wieder ein af objektiv kaufen. gerade diese alten manuellen obj. machen so ein spass. der fokusring butterweich mit wiederstand. alles aus metall, kein plastikschrott.
Ganz ehrlich wozu braucht ein Dslr filmer AF? Gut zum fotografieren, aber sonst ja nicht.
Ich mach meine fotos (die paar) auch manuell die sind eigentlich immer besser als der AF , natürlich dauert es. Aber wenn ich hier manchmal lese das man AF will zum filmen??? naja wie auch immer.
Ich weiss auch nicht möchte irgendwie ein 40mm... ;-) aber schu mal nach samjang. thanks



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von B.DeKid »

Die Quasi Standard Brennweiten sind

24 , 35 , 50 , 85 , 135 , 300 bei FB (Festbrennweite)

16-35 , 24-70 , 70-200 bei Zoom

Ob 40mm oder 35 ist fast schon egal aber wie gesagt nen M an nen EF Bajonett zu machen Ich weiss nicht ob das so klug ist



derko23
Beiträge: 116

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von derko23 »

Ob 40mm oder 35 ist fast schon egal aber wie gesagt nen M an nen EF Bajonett zu machen Ich weiss nicht ob das so klug ist
warum nicht? wenn es einen adapter gibt. Gibt es auch sehe gearde bei amazon:



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Voigtländer NOKTON classic 40mm F1.4 mit LEICA-M Bajonett an Canon EOS

Beitrag von B.DeKid »

http://www.lightstalkers.org/posts/leic ... nt-adapter

Schau mal dort - scheint nicht zu klappen aufgrund Sensor Abstand

Vorallem sind die Objektive echt winzig im vergleich mit SLR Linsen ( Ich hab ja ne Voigtländer )

MfG

B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13