jbmovie
Beiträge: 5

ProCS6 erkennt bei MP4 Datei, Audiospuren nicht - Sony Vegas erkennts!

Beitrag von jbmovie »

Hi,

habe ein Seminar ua. mit einer geliehenen Sony PMW 100 aufgenommen!
Den Originalton und die Übersetzung der Dolmetscherin habe ich über die beiden XLR Eingänge der PMW 100 aufgenommen.
Soweit so gut - alles hat funktioniert.
Aber wenn ich nun eine MP4 Datei in Premiere Pro importiere zeigts mir nur eine Audiospur an - wenn ich dieselbe MP4 Datei in Sony Vegas Pro 10 importiere, bekomme ich 4 Audiospuren! Weiß irgendjemand was Sony Vegas hat, was Premiere Pro nicht hat - oder was muss ich in Premiere Pro einstellen, damit alle Audiotracks erkannt werden?

Danke mal vorab!



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: ProCS6 erkennt bei MP4 Datei, Audiospuren nicht - Sony Vegas erkennts!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:34, insgesamt 1-mal geändert.



UsedUser
Beiträge: 3

Re: ProCS6 erkennt bei MP4 Datei, Audiospuren nicht - Sony Vegas erkennts!

Beitrag von UsedUser »

Hallo Jürgen,

Wie Rainer M beschrieben hat, kannst du Einstellungen zu den Audiokanälen eines Clips nach deinem Gusto vornehmen bzw. ändern, nachdem Clips bereits in das Projekt importiert worden sind.

Das funktioniert auch mit mehreren Clips. Spart man sich unter Umständen eine Menge Zeit ein. Einfach die betreffenden oder gar alle Clips auswählen und die obigen Schritte durchführen. Vorsicht ist geboten, wenn es Clips gibt, die Stereo oder Mono sind. Diese sollten nicht zusammen ausgewählt werden um sie über die Funktion Audio ändern anders zu interpretieren (z. B. Videoclip mit Mono-Audio und Musik in Stereo).

Diese Einstellungen wirken sich nur auf Clips aus, die im Projektfenster parken, nicht auf solche, die schon in eine Sequenz eingefügt worden sind. Clips in einer Sequenz, bei denen die Audiointerpretation nicht wie gewünscht vorliegt, müssen gegen die aus dem Projektfenster ausgetauscht werden, bei denen Du das Audio nachträglich "umgestellt" hast.

Damit man den Schritt einer nachträglichen Änderungen nicht ständig durchführen muss, kann man in den Voreinstellungen unter dem Menüpunkt "Audio" Premiere sagen, was es beim Import mit Audioquellen tun soll (Menü "Bearbeiten" >>> "Voreinstellungen" >>> " "Audio").

Obendrein kann man in den Einstellungen, die über das von Rainer M beschriebene Fenster geöffnet werden, eigene Presets anlegen und speichern, die einem dann in den Voreinstellungen/Audio als Auswahl zur Verfügung stehen.

Beste Grüße,
UsedUser



jbmovie
Beiträge: 5

Re: ProCS6 erkennt bei MP4 Datei, Audiospuren nicht - Sony Vegas erkennts!

Beitrag von jbmovie »

Vielen Dank für die Infos!
Habs so gemacht, funktioniert aber auch nicht. Es zeigt mir zwar 4 Spuren an aber immer nur mit der Möglichkeit "Kanal1" oder "Ohne" anzuklicken!

Ich habe ja 2 Tage lang gefilmt und immer alles (in den Pausen) von der SxS Karte, über die Kamera auf die Festplatte gezogen!
"Fast alles", habe immer nur die Ordner mit den MP4 Dateien rübergezogen, darin waren dann noch eine XML und eine SMIL, PPN und BIM Datei.
Aber den jeweiligen Gesamtordner BPAV mit den Unterordnern CLPR, GENERAL, TAKR und 2 XML Dateien, habe ich nicht rübergezogen - sah keine Notwendigkeit darin, denn im Laptop liefen die MP4s beim testen, mit beiden Audiospuren!

Die letzten Aufnahmen des Semiares hatte ich noch auf der SXSKarte und als ich wieder Zuhause war, habe ich den kompletten Ordner rübergezogen und wenn ich davon nun die einzelenen MP4 Dateien ins Premiere Projekt ziehe, funktionierts.
Es ist komisch und nicht richtig nachvollziehbar, denn ich zieh nur die MP4 Datei rüber und habe 4 Audiotracks.
Und mit den anderen MP4s funktionierst nicht in Premiere Pro, "aber" in Sony Vegas! Wie wenn irgendein Codec fehlen würde... keine Ahnung. Normalerweise wärs kein Problem, wenn ich die Filme selbst schneiden würde - dann würde ich halt einfach alles mit Sony Vegas schneiden, aber in diesem Fall schneidet es der Kunde selbst und die Firma arbeitet mit der Adobe Suite.
Jetzt habe ich denen den Demo-Downloadlink von Sony Vegas 12 gemailt, dann sollen die in diesem Fall einfach alles mit Sony Vegas schneiden! Und ich werde zukünftig immer alles was auf der Karte drauf ist auf die Festplatte rüberziehen!

Vielen Dank nochmal und viele Grüße,
Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27