Einsteigerfragen Forum



DSLR Kamarabild live übertragen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SVJO
Beiträge: 4

DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von SVJO »

Hallo, ich weis noch nicht ob meine Anfrage hier richtig ist, da ich mich gerade neu angemeldet habe.

Ich suche für meine Tätigkeit als Sachverständiger eine Möglichkeit online mit einer Fotokamera (z.B Canon D500) über den livemode bilder an einen PC-Arbeitsplatz zu übertragen.

Ich kann mir vorstellen, dass die Kamera auf einem Stativ mit einem Laptop verbunden ist und über W-Lan das Livebild übertragen wird.
Es wäre ideal, wenn ich dann am PC die geführte Kamer fernauslösen könnte.

Gibt es da Lösungsmöglichkeiten oder Ideen ??

Viele Grüße SVJO



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von Paralkar »

Hmm, das Problem ist das du dann im Livebild das Menü hast und das ganze auch nur auf 480p

Je nachdem was du tun möchtest, ja kann man das getrost ignorieren, jedoch würd ich behaupten eine Webcam wird stressfreier und vermutlich ähnlich schlechte Ergebnisse liefern (abgesehn vom Dynamic Range)

Darf ich den mal so fragen was du damit erreichen möchtest?



SVJO
Beiträge: 4

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von SVJO »

vielen Dank für deine Antwort

ich habe vor in unserer Halle zwei Stockwerke unter meinem Büro meinen Mitarbeiter die Kamera führen zu lassen und ich beabsichtige über die liveübertragung am PC entsprechend Fotos zu machen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit ner Gopto und WIFI Back ginge das.
Ob es über 2 Stockwerke geht hängt von der Konstruktion (Stahlbeton mit Armierungsgitter oder Altbau?) des Gebäudes ab.



Bruno
Beiträge: 34

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von Bruno »

Standbilder. Richtig? Dann dies als Idee, falls die 15 MPix der D500 benötigt werden und die Zielgegend verLANt ist:

Bei mir stehen zwischen DSLR und Notebook zwei USB-LAN-Adapter und etwa 20 m LAN-Kabel. Kamera ist eine Nikon D90, auf dem Notebook läuft eine Steuersoftware Nikon Camera Control. Fernauslösung problemlos, gespeichert wird auf den Notebook.

Schau mal, ob's zu Deiner Canon eine Steuersoftware gibt. Zur Powershot G9 gab's das damals sogar kostenlos, weiss aber nicht mehr, wie das bei Canon geheissen hat.

Wenn die Strecke zu lang oder kabellos, könnte ich mir vorstellen, die Software auf einen Rechner in Deiner Zielgegend zu installieren und die D500 per USB mit diesem Rechner zu verbinden. Zugriff auf den Zielgegend-Rechner dann über's Netzwerk via Remotedesktop von Deinem Arbeitsplatzrechner aus, Bilder speichern auf Server oder NAS.

Viel Erfolg!


KORREKTUR: Sorry, nicht 2x "USB-LAN-Adapter", sondern 1x "USB Line Extender CAT5" muss das heissen. Funktioniert gemäss Werbung bis 60 m Kabellänge.
Zuletzt geändert von Bruno am Di 13 Nov, 2012 05:23, insgesamt 1-mal geändert.



masterseb
Beiträge: 845

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von masterseb »

die CEREVO LIVESHELL speist du direkt über HDMI - einsatzbereit in 5min - WiFi oder LAN möglich: http://static-shell.cerevo.com/first/en/



SVJO
Beiträge: 4

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von SVJO »

Bruno hat geschrieben:Standbilder. Richtig? Dann dies als Idee, falls die 15 MPix der D500 benötigt werden und die Zielgegend verLANt ist:

Bei mir stehen zwischen DSLR und Notebook zwei USB-LAN-Adapter und etwa 20 m LAN-Kabel. Kamera ist eine Nikon D90, auf dem Notebook läuft eine Steuersoftware Nikon Camera Control. Fernauslösung problemlos, gespeichert wird auf den Notebook.

Schau mal, ob's zu Deiner Canon eine Steuersoftware gibt. Zur Powershot G9 gab's das damals sogar kostenlos, weiss aber nicht mehr, wie das bei Canon geheissen hat.

Wenn die Strecke zu lang oder kabellos, könnte ich mir vorstellen, die Software auf einen Rechner in Deiner Zielgegend zu installieren und die D500 per USB mit diesem Rechner zu verbinden. Zugriff auf den Zielgegend-Rechner dann über's Netzwerk via Remotedesktop von Deinem Arbeitsplatzrechner aus, Bilder speichern auf Server oder NAS.

Viel Erfolg!



SVJO
Beiträge: 4

Re: DSLR Kamarabild live übertragen

Beitrag von SVJO »

Hallo, das hört sich gut an ich versuche mal das mit der Software wenn ich nicht klar komme schreibe ich nochmal eine Nachricht, aber schon mal vielen Dank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11