Ein Bekannter möchte sich eine neue Knipse mit guter Videofunktion kaufen. Die Knipse sollte möglichst einfach zu bedienen sein und gute Fotos (machen sie mittlerweile eh schon alle) und vor allem Videos machen. Spontan ist mir die Sony DSC-HX9V oder deren Nachfolgemodell DSC-HX20V eingefallen die zur Zeit sehr gelobt werden.
Gibt es zum Vergleich noch Alternativen anderer Hersteller (Panasonic ??) in diesem Preis + Leistungssegment?
Nein, NEXen kommen für meinen Spezi nicht in Frage ;-))
Der will eine möglichst einfache Gucki - Drucki die gute Fotos und vor allem Videos in HD macht. Robust soll sie auch sein, er ist Outdoorfreak und die Kamera kann schon mal ein paar Tropfen + Schmutz abbekommen.
Ein guter Bildstabilisator für Video wär auch gut, er hat nicht gerade das ruhigste Händchen.
Es ist zwar leicht außerhalb der Preisgrenze, aber das momentan angesagteste Modell für Kompaktknipsen mit Videofunktion dürfte die Sony RX-100 sein. Mini-Format, großer Sensor, 3-fach optischer Zoom, guter AF, erstklassiges Lowlight. Nur sehr wenige und fast zu vernachlässigende Minuspunkte. Hier ein Clip:
Axel hat geschrieben: aber das momentan angesagteste Modell für Kompaktknipsen mit Videofunktion dürfte die Sony RX-100 sein.
Die ist z.Zt. mein einziges videofähiges Gerät und erheblich besser als ich erwartet hatte. Einerseits jede Art von Automatic, andererseits bei Bedarf, alles manuell. Das Handling dieses Winzdings ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Kein Filtergewinde. Filter nur mit Magnetfilterhalter. Aber immer dabei und macht richtig gute Fotos!
Ich möcht meine Anfrage nochmals reaktivieren. Mein Spezi will doch nur 250EUR ausgeben und die Sony DSC-HX9V oder deren Nachfolgemodell DSC-HX20V sind eindeutig darüber. Was sind videomäßig die empfehlenswertesten Kameras in dieser Preisklasse. Alle Anforderungen weiterhin wie oben beschrieben.
Danke + Grüße,
Auf Achse
PS: Abgesehen davon hab ich bei meinen Recherchen bemerkt, daß die HX9V anscheinend schon ausläuft, sie ist in den Shops kaum noch lagernd.
Die HX20 ist nun mal under den Knipsen gerade für Video das beste was es derzeit gibt.
1080/50p mit bis zu 28 Mbits ist gut für schnelle Bewegungen, und Zeitlupen.
Dein Spezi soll sich mal nicht so anstellen wegen 50-60€ mehr.
Ansonsten kann er sich auch eine Aldi Knipse kaufen die kostet bloß 49€ oder so.
Dein Spezi will alles mögliche haben nur kosten soll es nichts.
Auf Achse hat geschrieben:
PS: Abgesehen davon hab ich bei meinen Recherchen bemerkt, daß die HX9V anscheinend schon ausläuft, sie ist in den Shops kaum noch lagernd.
Das ist doch aber mit fast allen guten DIngen so, oder nicht?! ;)
Wäre als gewiss kein Argument finde ich...
Es hilft nix darüber zu diskutieren, das Limit sind 250EUR und es gibt in diesem Segment sicher Knipsen die auch brauchbare Aufnahmen machen. Ich ersuche um eure Erfahrungswerte.
Ansonsten.. was erwartest du bzw. dein Spezi für 250 Tacken? Sag ihm doch was Phase is und man realistisch bleiben muss ;) Die neuen Kameras sind oft nicht merklich viel besser.
Ist das so schwierig oder bist du Knipsenverkäufer der unbedingt die teuerste verkaufen will?
Nochmals: Welche NEUE Knipsen sind im 250EUR Segment empfehlenswert? Es gibt da sicher auch welche und mein Spezi hat weder den Anspruch noch das Budget die derzeit BESTE zu kaufen.
Also ich hab neben meiner nex5n eine sony tx100v als robuste unterwegskamera. riesiger touchscreen, gps, sehr einfache bedienung, tolle videos mit 50P (eu-modell) bzw. 60P (US-modell), passt bequem in jede hosentasche.
Alternativ die TX10/20- die ist sogar wasserdicht bis 3m tauchtiefe!
Macht allerdings "nur" 25/30p Aufnahen, was aber auch ok sein sollte :-)
Tx10 und tx20 sind fast identisch, einziger unterschied ist dass die tx20 einen etwas schnelleren prozessor hat und so z.b. 1080/50i mit 24Mbit aufnehmen kann, die tx10 nur mit 17 Mbit.
Die TX10 gibt es bei Ebay gebraucht für ca. 150-170 Euro!! (NP ca. 300 Euro),
die tx100v für ca. 200 Euro.
ich hätte btw. auch noch meine zweit-tx100v-zu verkaufen - war für meine mutter gedacht, aber dann stellte sich raus dass meine import-tx100v-1080/60p nur englische menütexte hat.. doh :)
Auf Achse hat geschrieben:Ist das so schwierig oder bist du Knipsenverkäufer der unbedingt die teuerste verkaufen will?
Bin ich nicht - aber gesucht wurde nach einer Kamera mit guter Videofunktion.
Geh halt in den nächsten Elektronikmarkt und labbel die Verkäufer da zu wenn du hier mit Antworten nicht umgehen kannst die auch über den Tellerrand hinaus gehen... meine Güte - Relax... Take it easyyyy ;)
Nicht zuletzt hattest du im Eingangspost die HX9V selbst genannt.. so what?!
Also, die TX20/tx100v ist in deinem Preissegment, ist wie die hx9v, nur ein wenig schlechtere bildqualität, dafür viel portabler, einfachere bedienung dank touchscreen und im fall der tx10/tx20 sogar schmutzresistent und wasserdicht.
Ich überlege gerade, ob ich meine HX5V verkaufe. Die filmt zwar nur in 50i, aber das Ergebnis ist ganz ordentlich. Allerdings würde ich Akku und Ladegerät gern für meine HX9v behalten. Wenn er die Teile nachkauft, ist er aber immer noch unter 250.-
Ist dir vielleicht schon einmal in den Sinn gekommen daß es auch Menschen ohne Computer gibt ..... ältere Menschen die damit nichts am Hut haben, und von irgendwelchen Foto + Videospezifikationen noch nie was gehört haben und trotzdem mal ein Foto oder Filmchen machen wollen? Und genau für so einen äußerst netten Menschen versuche ich Informationen einzuholen. Ist offensichtlich nicht so einfach.
Ich glaube, nachdem ich den letzten Post gelesen habe, gibt es nur eine vernünftige Antwort:
er soll in ein Geschäft gehen, seine Vorgaben nennen und die Kameras selbst in die Hand nehmen und probieren. Gehe einfach mit.
Wer nicht nachbearbeitet, nicht schneidet und Filme/Fotos out of Cam nutzt, für den reichen alle Geräte in dieser Preisklasse. Nur der Stabi sollte vernünftig sein, damit die zukünftigen Betrachter nicht seekrank werden.
Ich glaube nicht, daß du sinnvollere Vorschläge bekommst. Leider habe ich keine anderen Antworten für dieses Preissegment.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL
Ist doch einfach: in den Elektronikmarkt gehen, wo die Dinger alle nach Preis sortiert aufgebaut und mit Glück sogar betriebsbereit sind. Alles bis 249,99 wird beäugt, das mit den größten Zahlen auf den lautesten Aufklebern (Megapixel, Megazoom, Megasonstwas, Full HD, Fuller HD, Am Fullsten HD) wird genommen.
Falsch? Klar. Die Alternative heißt Beratung. Und die wäre fairerweise so, dass man dem Kumpel beibringt, dass er wohl wenigstens noch einen zweiten Akku braucht, eine Speicherkarte und ein paar andere Kleinigkeiten. Was bei der 250 Euro-Obergrenze den Kamerapreis schnell unter 200 Euro runterdrückt. Was dann die Schrottregion ist (bezogen auf Video jedenfalls). Fazit: lieber Finger weg und noch ein bisschen sparen, sonst kauft er zweimal, was noch teurer ist.
Das mit den Fotos ist übrigens völlig richtig. Karte zum Fotoladen, Abzüge machen lassen und freuen. Das Schöne daran: die finden sich auch noch nach 30 Jahren im Schuhkarton, im Gegensatz zu flüchtigen Dateien (echte Kerle kümmern sich nicht um weibische Datensicherungen).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.