dakiwi86
Beiträge: 7

Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von dakiwi86 »

Hi liebe community,

Ich bin noch relativ unerfahren aber sehr motiviert...
Mit greenscreen habe ich erst einmal was gedreht aber jetzt soll es ein wenig aufwensiger werden... :)
Ich wollte einen eckigen raum bauen der komplett als greenscreen funktioniert.. Mit schatten, gegenständen usw. D.h. Dass der gscreen nicht komplett gleichmäßig ausgekeuchtet ist!

Kann ich zb gegenstände in grün anmalen und nachträglich die farbe verändern Sodass auch im lich-schatten verlauf ein gutes ergebnis erzielt werden kann?

Wenn ich dann zb eine person reinstelle je nach abstand zu den wänden wird die person auch auf der haut nd klamotten durch die farbreflektion ein wenig grün abbekommen..das ist wohl nicht zu verhindern...

Was meint ihr? Sinnloser versuch weil eh nicht möglich?


Bin. Gespannt auf eure antworten!

Liebe grüße
Phil



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Paralkar »

Keinesfalls das machst du in der farbkorrektur, leuchte so aus wie es dir gefällt, schau das es nicht clippt, gegebenfalls musst du flacher leuchten um damit die DR der Kamera nicht überzustrapazieren.

Und dann mit Davinci Resolve Lite oder Magic Bullet Colorista 2, oder 3 wege Farbkorrektur oder sonst was im Grading die Schatten/ Lichter mittels Qualifiern farblich ändern



Coburn
Beiträge: 337

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Coburn »

naja.. die schatten sind ja nicht komplett schwarz, d.h. es vermischt sich mit dem grün. du musst halt bei der post produktion die schatten maskieren und dann schwarz färben, bzw wie stark du es willst.

du kannst auch für die gegenstände ein blau nehmen, dann ist der kontrast höher, wenn du lediglich die farbe ändern willst.

die person wird reflektionen an der haut/ klamotten haben. um dem entgegen zu wirklen musst du die person ausreichend beleuchten.



dakiwi86
Beiträge: 7

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von dakiwi86 »

Cool!
Vielen vielen dank für eure tipps!!!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von B.DeKid »

Gegenfrage was soll das bringen Gegenstände in den Raum zu stellen - ausser zB nen Stuhl und Tisch um zB das sitzen an einem Tisch zu simulieren ?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:Gegenfrage was soll das bringen Gegenstände in den Raum zu stellen - ausser zB nen Stuhl und Tisch um zB das sitzen an einem Tisch zu simulieren ?
Wenn die grünen Gegenstände dieselbe Form haben, wie dann z.B. ein Teil des reingekeyten Hintergrundes (Gebäudeteil, usw.), dann wird sich der Schatten der Person darauf korrekt verformen und so sieht das ganze realistischer aus.

Oder wenn die Person z.B. auf etwas, das nachträglich einkopiert wird (Treppe, Pfeiler, Betonblock, usw.), draufspringt oder so, dann musst du das in derselben Form und Grösse halt im Greenscreen-Studio grün angemalt reinstellen.

Solches siehst du herrlich bei Making-Ofs z.B. von Star Wars, Episode 3, beim grossen Laser-Schwertkampf zwischen Anakin Skywalker und Obi Wan Kenobi in der Lavahölle, wo sie auf Pfeilern der abschmelzenden Förderanlage rumturnen. Teile davon sind echt vor den Greenscreen gebaut und andere sind blosse, grüne Mockups, welche dann in derselben Form später einkopiert werden, die Schauspieler aber bei den Aufnahmen drauf rumturnen, damit's dann echt aussieht.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von thos-berlin »

dann wird sich der Schatten der Person darauf korrekt verformen und so sieht das ganze realistischer aus.
Das geht aber schon über den Leistungsumfang eines normalen Keys hinaus !
Gruß
thos-berlin



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Debonnaire »

thos-berlin hat geschrieben:
dann wird sich der Schatten der Person darauf korrekt verformen und so sieht das ganze realistischer aus.
Das geht aber schon über den Leistungsumfang eines normalen Keys hinaus !
Nicht des Keys, sondern eher der Keying-Software (des KeyERS), oder?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von thos-berlin »

Nicht des Keys, sondern eher der Keying-Software (des KeyERS), oder?
Ja, vielen Dank für die Korrektur (wenngleich ich davon ausgehe, daß es auch so verständlich ist ....)
Gruß
thos-berlin



dakiwi86
Beiträge: 7

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von dakiwi86 »

also zur gegenfrage...
das ganze will ich für ein musikvideo bei dem es um farben geht machen..
mein plan ist einen Raum zu bauen... der eben aus greenscreen besteht.
dacht mir da könnte man ganz tolle efffekte hinbekommen :)

wird sicher sau anstrengend in der post ...


das mit dem blau/grün kontrast war auch nen super tipp ^^


bin halt noch nicht so lang dabei ... hoffe es funktioniert gut ^^ bin gespannt!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von B.DeKid »

@ Debonnaire

Vielen Dank für die Erklärung - hätte ich nach dutzenden Jobs mit Greenscreen und Rotoskopie und MoCap nicht drauf kommen können - danke !

@ thos-berlin

Genau so ist es eben auch in RL !

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:@ Debonnaire

Vielen Dank für die Erklärung - hätte ich nach dutzenden Jobs mit Greenscreen und Rotoskopie und MoCap nicht drauf kommen können - danke !
Meinst du das jetzt sarkastisch oder ist das dein Ernst???

B.DeKid hat geschrieben:@ thos-berlin

Genau so ist es eben auch in RL !
Was bedeutet das?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 18:03
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 17:23
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von slashCAM - Mi 16:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mi 16:06
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47