Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Mr. Keks
Beiträge: 1

Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von Mr. Keks »

Hallo ;-)

Suche schon seit längerem ein Videostativ. Habe nun mal ein wenig geschaut und habe die beiden hier gefunden. Nun gäbe es für mich 2 Varianten.

1.) Manfrotto 547B + 701HDV
2.) Manfrotto 055XPROB + 701HDV

Derzeit müsste das Stativ "nur" eine Canon 7D und ein 70-200 4L tragen. Aber vlt. kommt ja noch ein BG ;-) Falls sich das ausgeht, würde ich früher oder später vlt. noch gerne einen Igus Slider montieren.

LG Mr. Keks



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von Speeedy_95 »

haha noch so einer wie ich, ich habe genau das selbe problem, genau die zwei stative, genau die zwei Köpfe..

Klar das 547 ist ein videostativ, stabil schwer, robust... das braucht ein filmer..oder?

das xprob55 ist ein fotostativ.. flexibel, glaub en bissel leichter. bloß hält das stativ auch schwenks aus!? ich möcht eig din stativ für beides also foto und video.. wobei mir gewicht egal ist..

edit oh shit... der thread ist ein jahr alt, macht das was?
gruß Sebastian, der neue...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von B.DeKid »

Wo kommst den her Speedy ich habs 055ziger hier ( 2x) sogar mit dem Kopf
Kannst es gern mal ausprobieren



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von Charlinsky »

Hi, hatte das gleiche Problem vor einiger zeit für meine nex vg20 ein Stativ. Ich ahb mich für das 055xprob und den 701er Kopf entschieden.
Das Stativ ist Top in Ordnung und butterweiche schwenks sind ohne Problem zu machen. Denke, das ab 2,5 kg aber schon ein etwas stärkeres her sollte. Aber für 2kg cams ist diese Kombi Super, habe etliche andere probiert wie das velbon 7000, Bilora Video pro etc. Das manfrotto liegt Klassen darüber und damit machst du nichts falsch.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Speeedy_95
Beiträge: 68

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von Speeedy_95 »

B.DeKid hat geschrieben:Wo kommst den her Speedy ich habs 055ziger hier ( 2x) sogar mit dem Kopf
Kannst es gern mal ausprobieren
Hey, ich bin aus dem schönen schwabenländle, danke für dein Angebot, das xprob 55 hatte ich mal bloß ohne vieraderiger.. ich glaub dir ja ;-P

also meine Ausrüstung wiegt jetzt 1,7 kg, evtl mal mehr wenn ein 70-200 kommt.. Dankeschön, ihr habt mir irgendwie es einfacher gemacht es wird jetzt das 055, den hdv 701, und nen Kugelkopf... grüße Sebastian
gruß Sebastian, der neue...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von B.DeKid »

Der MA 410 Junior Getriebe kopf ist auch sehr gut mag Ich persl lieber als nen Kugel Kopf

Das 055ziger wuerde Ich aber ( wie eigentlich jegliches Stativ was das kann ) immer in der 2ten BeinEinstellung / Rasterung nutzen , so steht es breiter und stabiler.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von nicecam »

B.DeKid hat geschrieben:Wo kommst den her Speedy ich habs 055ziger hier ( 2x) sogar mit dem Kopf
Kannst es gern mal ausprobieren
Ja, ich hätte schon vorbeikommen sollen/wollen/dürfen/mögen und ausprobieren. Holen wir hoffentlich nach. Ich meld mich.

Vor dem 055er stand ich letztens im Mediamarkt. War schon drauf und dran, das zu kaufen für Afrika.
Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videostativ für max. ~300€ - Manfrotto 547B oder Manfrotto 055XPROB

Beitrag von B.DeKid »

@ nicecam

zu Schwer für Afrika schau dir mal die T oder TX Serie von Sirui an http://www.sirui-photo.de/tripods.htm das sind quasi Nachbauten des neuen Gitzo welches Ich für meine Rucksack Sachen kaufe - halt nur billiger als das Gitzo ;-)

Das Sirui T-005K hab Ich die Tage hier zum testen möchte es für Blitz Action nutzen bei zB Skateboard Aufnahmen

Solltest Du es nicht schaffen vorbei zu kommen nicecam schick ich dir eins meiner 055xProb inkl des FluidHead dann kannst Du das zuHause gerne testen !

Mir ist die Kombi für Outdoor aber viel zu schwer! Ich mach keine Schwenk Aufnahmen und wenn dann könnte Ich dazu von Manfrotto das MonoPod mit Fluid Patrone und 3 mini Füsschen verwenden ( MA 560B-1 ) , das wirkt auch als "Jib" ganz gut .


MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Jott - Mi 18:25
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Bluboy - Mi 17:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 16:45
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10