PGJ
Beiträge: 296

Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!

Beitrag von PGJ »

Hallo alle miteinander,

da ich es leid war immer wieder die Akkumulatoren in der XA10 zu laden, habe ich mir ein Ladegerät von Blumax besorgt, weil mir das Original von Canon mit ca. 80 euro einfach zu teuer war.

Ich besitze einmal den Standard-XA10-Akku und noch den Größeren (BP-819). Jetzt habe ich aber folgendes Problem, zu dem ich im Internet keine konrekte Antwort finden konnte: Als ich beim ersten Mal den großen Akku mit dem Blumax Ladegerät aufgeladen habe, wurde der Batteriestatus in der Kamera nicht korrekt angezeigt (wurde auf 0% geschätzt). Danach habe ich die Kamera kurz per Netzteil geladen und der Akku hat den korrekten Status (100% voll) bekommen.

Jetzt musste ich mal wieder aufladen (über das Blumax), aber der der selbe Akku wird weiterhin als leer anerkannt. Auch das anschließen des Netzteils an die Kamera hilft nicht weiter. Das merkwürdige ist: Die Ladeleuchte blitzt dann 7 mal auf und geht aus, als ob der Akku fertig geladen wäre.

Was mache ich hier falsch? Gibt es einen Trick den Status des Akkus richtig einzustellen? Oder habe ich vielleicht meinen Akkumulator zerstört?

Zur Information: Der Akku hat stolze 7,5 Stunden im Ladegerät gesteckt, bis er als voll anerkannt wurde.


Schon mal im Voraus Danke für alle Tipps und Hinweise.
Zuletzt geändert von PGJ am Di 13 Nov, 2012 12:03, insgesamt 1-mal geändert.



MaXXimus
Beiträge: 8

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von MaXXimus »

http://www.subtel.de/bp-809-bp-819-bp-8 ... 100134.htm

aslo diese hier werden mit dem standartnetzteil geladen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von einsiedler »

Der Akku wird vermutlich auch voll sein. Nur kann das fremde Ladegerät den Chip im Originalakku wohl nicht zurücksetzen.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Danke für eure Antworten .

Weiß denn jemand, wie die Canon dann den original Canon Akku wieder als voll geladen anerkennt?

* Nachtrag:
Ich habe jetzt selber eine Möglichkeit gefunden: Ich habe den aufgeladenen großen Akku an die Kamera gesteckt, diese mit dem Netzteil verbunden und bin dann in die Optionen zum Akkustatus gegangen, um mir die Ladung anzeigen zu lassen. Dort wurden mir die 100% Ladung bestätigt und dann konnte ich das Netzteil abziehen, ohne dass der Akku weiterhin als leer angezeigt wird.

Also kann man die Akkus mit dem Blumax laden, muss dann aber nach der Ladung das Netzteil anschließen, die Akku Infos aufrufen, damit die Kamera den Ladestatus aktualisiert.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von Rolf Hankel »

PGJ hat geschrieben:


Also kann man die Akkus mit dem Blumax laden, muss dann aber nach der Ladung das Netzteil anschließen, die Akku Infos aufrufen, damit die Kamera den Ladestatus aktualisiert.
Warum einfach wenn`s auch umständlich geht....

Mit Akkus und Ladegeräten gehe ich persönlich kein Risiko ein und kaufe Originalware

Viele Grüsse....Rolf

Meine Kameras: Canon HFG10; HFS 200; HF 100

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhee
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Habe jetzt bei eBay für einen Sofort-Kaufpreis von 50 Euro ein original Canon Netzteil bekommen können.
Werde dann mal den Akku laden und bin gespannt, ob der Akku sofort funktioniert ;-).



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

Vielleicht noch mal als kleine Ergänzung, da ich jetzt das original Canon CG-800 Ladegerät erhalten habe: Es ist zig mal besser als das Blumax! Mein größter Akku (BP-819) war innerhalb von ca. 3,5 Stunden geladen. Das Blumax Ladegerät hat über 7 Stunden benötigt.

Also ich kann jetzt wirklich nur jedem empfehlen original Ladgeräte zu nehmen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von beiti »

Noch ein Tipp, falls es mit dem Zurücksetzen des Chips nicht klappt:
Der Akku läuft trotzdem "normal lang" in der Kamera; lediglich die Anzeige stimmt nicht und tut die ganze Zeit so, als sei jeden Moment Schluss.
Es hilft dann, den Akku einmal komplett bis zur automatischen Abschaltung leer gehen zu lassen (z. B. über Nacht im Standby am Camcorder). Danach kann man ihn wieder mit dem Original-Ladegerät laden, und von da an stimmt auch die Anzeige wieder.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

beiti hat geschrieben:Noch ein Tipp, falls es mit dem Zurücksetzen des Chips nicht klappt:
Der Akku läuft trotzdem "normal lang" in der Kamera; lediglich die Anzeige stimmt nicht und tut die ganze Zeit so, als sei jeden Moment Schluss.
Es hilft dann, den Akku einmal komplett bis zur automatischen Abschaltung leer gehen zu lassen (z. B. über Nacht im Standby am Camcorder). Danach kann man ihn wieder mit dem Original-Ladegerät laden, und von da an stimmt auch die Anzeige wieder.
Danke für den Tipp: So habe ich dem Akku auch leer werden lassen.
Alternativ wäre der Akku als voll anerkannt worden durch Aufrufen der Akku-Informationen, da dann die Kamera den Status updatet.

Aber das ist mir auf die Dauer zu umständlich und wie man schon merkt, lädt das original Netzteil deutlich schneller und man hat eine Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden.

Wer nicht unbedingt die 80 Euro für das Ladegerät ausgeben will, sollte mal bei ebay vorbeischauen. Dort werden die Geräte günstig in Auktionen versteigert.

Verarbeitungstechnisch finde ich aber das Ladegerät von Blumax besser. Die Plastikober und -Unterseite vom Canon hat eine scharfe Seite. Daher finde ich den Preis doch sehr übertrieben.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von beiti »

In einem anderen Thread wurde mal dieses Ladegerät empfohlen:

Das soll ohne Probleme funktionieren, obwohl es auch relativ billig ist.



PGJ
Beiträge: 296

Re: Canon XA10 + Ladegerät von Blumax = Tod für original Akku?

Beitrag von PGJ »

beiti hat geschrieben:In einem anderen Thread wurde mal dieses Ladegerät empfohlen:

Das soll ohne Probleme funktionieren, obwohl es auch relativ billig ist.
Das sieht eigentlich genauso aus, wie mein Billigladegerät... sogar exakt so, bis auf das fehlende Mini Display, das einem die Ladung des Akkus angibt.
Von daher gehe ich davon aus, dass dieses Ladegerät wieder sehr langsam die Akkus laden wird (BP-827 Akku: Original ca. 3,5 Stunden VS Imitat ca. 7,5 Stunden + nervige Statusaktualisierung des Akkus).



vobe49
Beiträge: 755

Re: Canon BP Akkus + Ladegerät von Blumax = schlechte Kombination!

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
ich hatte im letzten Urlaub einen Schock bekommen, als auf einmal nur noch mein kleiner Original-Akku der XA10 funktionierte und alle drei anderen nach stundenlangem Laden als leer angezeigt worden sind.

Irgendwer gab mir den richtigen Tip: "defekten" Akku in der Kamera an das mitgelieferte Original-Ladegerat hängen und der Chip wird wieder zurück gesetzt. Das klappte mit allen Akkus, so dass ich wieder 4 habe, die ich nutzen kann.
Probiert's mal aus und sagt, ob es auch bei euch klappt.
Gruß vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25