Ich würde aus Kostengründen jederzeit auch wieder die 2000er Pro kaufen ;) Finde das man die ebenfalls sehr schnell feinjustieren kann.Bilderspiele hat geschrieben:Würde aber aus Kostengründen keinesfalls auf das Pro 2000 ausweichen. Die Schnellverstellung für die Balance am HD 2000 ist ihr Geld wert.
Meine 2000er Pro ist auf meine Kamera eingestellt... wenn ich die Kamera dann via Schnellwechselplatte montiere stimmt die Austarierung i.d.R: zu >90%.Bilderspiele hat geschrieben:Ich hatte das 4000 Pro und das HD 4000. Hier geht es nicht um 1 oder 2 Minuten, sondern eher um 10 vs. 0,5 Minuten ;)
Vorwärts, rückwärts geht es, aber seitlich sehe ich da keine Verstellmöglichkeit...AlexB75 hat geschrieben:Ich habe bei Amazon Steadydrive Smoother 4000 mit Mikrometer-Kreuzschlitten gefunden. Mit einem Mikrometer-Kreuzschlitten kann man die Kameraposition auch fein justieren. Wie gut funktioniert es in der Praxis? Hat Jemand Erfahrungen mit so einem Ding?
Doch es geht auch seitlich. Es sind zwei Schlitten ein für Vorwärts- Rückwärtsbewegung und ein für seitliche Bewegungen.kmw hat geschrieben: Vorwärts, rückwärts geht es, aber seitlich sehe ich da keine Verstellmöglichkeit...