Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Schwebestativ für Panasonic GH2



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
AlexB75
Beiträge: 6

Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von AlexB75 »

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Schwebestativ für GH2.
Welchen Schwebestativ wurdet ihr mir empfehlen?
Glidecam DSLR HD-2000
Steadydrive Smoother 2000
Steadydrive Smoother 5000

Macht es Sinn ein teures Glidecam für 400€ zu kaufen oder kann man mit Steadydrive Smoother 2000 für 200€ genauso gut filmen?

Gibt es noch andere interessante Schwebestative?

Danke im Voraus



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von Bilderspiele »

Glidecam HD-2000 ist ne gute Wahl für DSLR. Kannst du jederzeit auf Weste erweitern und das Kardangelenk lässt sich, falls mal nötig, nachjustieren. Würde aber aus Kostengründen keinesfalls auf das Pro 2000 ausweichen. Die Schnellverstellung für die Balance am HD 2000 ist ihr Geld wert.



rush
Beiträge: 15048

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von rush »

Bilderspiele hat geschrieben:Würde aber aus Kostengründen keinesfalls auf das Pro 2000 ausweichen. Die Schnellverstellung für die Balance am HD 2000 ist ihr Geld wert.
Ich würde aus Kostengründen jederzeit auch wieder die 2000er Pro kaufen ;) Finde das man die ebenfalls sehr schnell feinjustieren kann.

Klar gehts mit den HD Varianten noch komfortabler - aber ob ich nun eine oder 2 Minuten fummle macht den Braten nicht fett - zumindest nicht wenn man just for Fun filmt. Unter Zeitstress mags vllt. anders aussehen.
keep ya head up



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von Bilderspiele »

Ich hatte das 4000 Pro und das HD 4000. Hier geht es nicht um 1 oder 2 Minuten, sondern eher um 10 vs. 0,5 Minuten ;)



rush
Beiträge: 15048

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von rush »

Bilderspiele hat geschrieben:Ich hatte das 4000 Pro und das HD 4000. Hier geht es nicht um 1 oder 2 Minuten, sondern eher um 10 vs. 0,5 Minuten ;)
Meine 2000er Pro ist auf meine Kamera eingestellt... wenn ich die Kamera dann via Schnellwechselplatte montiere stimmt die Austarierung i.d.R: zu >90%.

Die 4 Drehschräubchen zu lösen und die Platte kurz verschieben ist kein wirkliches Problem wenn man weiß wo man leicht korrigieren muss.

10 Minuten benötige ich dafür sicher nicht - 1-2 Minuten dagegen sind in der Tat realistischer. Aber vermutlich alles eine Frage der Übung und Gewohnheit ;) Der Weg ist das Ziel - und wenn man weiß wo man drehen muss - isses halb so wild.

Ich will die HD-Serie ja auch nicht schlecht reden - keineswegs. Klar ist es einfacher - aber von der Funktion unterscheiden sich die beiden ansonsten eher nicht. Muss man halt abwägen ob es einem der Aufpreis Wert ist.
Als ich die Glidecam 2000 Pro kaufte - gab es noch keine HD-Variante... von daher stand ich nicht vor der Wahl :)

Mittlerweile hat man die "alte" Pro Serie ja scheinbar auch wieder neu aufgelegt und verkauft sie als XR-Glidecam?!
keep ya head up



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von Bilderspiele »

Ok, wenn man immer das gleiche Zubehör an der Kamera hat, dann geht das natürlich schneller. Ich mache die Feinjustierung oft erst dann, wenn das Sled schon am Arm hängt. Das ist oft nur ein kurzer Griff, wie als wenn man die Lautstärke von einem Verstärker regelt. Da hätte ich mit 4 Schrauben keine Chance zumal sich dann die ganze Stage frei bewegen kann.



AlexB75
Beiträge: 6

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von AlexB75 »

Ich habe bei Amazon Steadydrive Smoother 4000 mit Mikrometer-Kreuzschlitten gefunden. Mit einem Mikrometer-Kreuzschlitten kann man die Kameraposition auch fein justieren. Wie gut funktioniert es in der Praxis? Hat Jemand Erfahrungen mit so einem Ding?



domain
Beiträge: 11062

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von domain »

Bei diesem "Kreuzschlitten" sind wohl zwei Somikon FX-333D übereinander montiert. http://www.pearl.de/a-NC1617-1121.shtml
Im Prinzip keine schlechte Idee, aber wohl ziemlich schwer und vor allem keine Schnellwechselplatte für die Kamera. Außerdem wäre noch zu klären, wie spielfrei die Verstellung arbeitet.



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von kmw »

AlexB75 hat geschrieben:Ich habe bei Amazon Steadydrive Smoother 4000 mit Mikrometer-Kreuzschlitten gefunden. Mit einem Mikrometer-Kreuzschlitten kann man die Kameraposition auch fein justieren. Wie gut funktioniert es in der Praxis? Hat Jemand Erfahrungen mit so einem Ding?
Vorwärts, rückwärts geht es, aber seitlich sehe ich da keine Verstellmöglichkeit...



AlexB75
Beiträge: 6

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von AlexB75 »

kmw hat geschrieben: Vorwärts, rückwärts geht es, aber seitlich sehe ich da keine Verstellmöglichkeit...
Doch es geht auch seitlich. Es sind zwei Schlitten ein für Vorwärts- Rückwärtsbewegung und ein für seitliche Bewegungen.



kmw
Beiträge: 699

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von kmw »

Sorry sehe ich nicht.... Die Sumikon Platte oben drauf geht nur vorwärts und rückwärts. ???

Edit sagt gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=QrL_JKSpbok
In dem Video sind wirklich zwei Sumikon Platen übereinander montiert. Das war auf den Fotos von Amazon nicht zu sehen...



PythonF
Beiträge: 115

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von PythonF »

Glidecam HD2000 - nimm die ! Sie ist ihr Geld wert.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von VideoWilly »

Eigentlich reicht auch die HD-1000...



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Schwebestativ für Panasonic GH2

Beitrag von mcbob3 »

Video zum Smoother 4000.




Ps. Steadydrive hat jetzt neue Sachen im Sortiment



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 2:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39