Meiner Meinung nach schon. Es ist wesentlich schneller (zumindest bei meinem Rechner und besonders bei der Vorschau)Djsaibot77 hat geschrieben: Lohnt sich der Umstieg auf 2013 ?
geht nicht, dann gibts kein Bild, du hast zumindes eine onboard Grafikkarte auf deinem motherboardDjsaibot77 hat geschrieben: ohne Grafikkarte
Schau die email nochmal genau an, wenn du die plus Version hast, ist das upgrade-Angebot nicht auch für plus? (Ich hab premium und auch ein upgrade auf premium angeboten bekommen, hab das aber auch erst auf den zweiten Blick bemerkt). Die Version ohne Namens-Zusatz würde ich nicht nehmen, da fehlt doch schon einiges.Djsaibot77 hat geschrieben:
Ich habe gestern von Magix eine E-Mail erhalten, in der mir 2013 als Upgrade und diverser anderer Software(die ich gar nicht brauche) für 49,-€ angeboten wird.(Jubiläumsangebot)
Auf der Magix Seite ist die angebotene Version total abgespeckt. Laut Beschreibung(PDF) werden die meisten Features nur Ãn der Plus oder Premium Version angeboten.
Stimmt! Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass ich keine extra Grafikkarte in meinem Rechner habe. Im Prozessor steckt ja ein Grafikchip der vom Mainboard unterstüzt wird.geht nicht, dann gibts kein Bild, du hast zumindes eine onboard Grafikkarte auf deinem motherboard
Lustig! Gestern habe ich eine E-Mail von Magix mit der Plus Version erhalten. Und das für den gleichen Preis. Dann werde ich das Angebot wahrnehmen.Schau die email nochmal genau an, wenn du die plus Version hast, ist das upgrade-Angebot nicht auch für plus? (Ich hab premium und auch ein upgrade auf premium angeboten bekommen, hab das aber auch erst auf den zweiten Blick bemerkt). Die Version ohne Namens-Zusatz würde ich nicht nehmen, da fehlt doch schon einiges.
Nach meiner Beobachtung bringt sie nichts, sofern nicht 3D bearbeitet werden sein soll.Chrigu hat geschrieben:Ich würde aber trotzdem mal eine passende Grafikkarte ins Auge fassen.
Warum ist das klar? Ich beispielsweise habe eine ATI. Nvidia wäre für mich einzig dann "klar", wenn es mir um s3D-Vorschau ginge.Djsaibot77 hat geschrieben:Nvidia ist klar, aber welche?
Und genau in diesem Budgetbereich dürfte eine dedizierte Grafikkarte kaum mehr bringen als die interne HD3000 "Sandy Brdige".Sagen wir mal mein Budget liegt bei 50 bis 100 €
Nur dann, wenn du Cuda für den Export nutzen willst. Das macht bei einem i7 aber erneut keinen Sinn, denn auch Cuda ist beim Export nicht schneller als eine i7-2600. MAGIX sagt: 512 MB (besser 1 GB) RAM und genügend Speicherbandbreite (GDDR3-RAM bei 256 bit Speicheran-bindung, GDDR5 ab 128 bit).Die Anzahl der Cuda Kerne sind ja wichtig, [...]
Diese Antwort habe ich dir doch schon gegeben. Nochmals: Die interne Grafikeinheit zum i7-2600 (H3000) reicht vollkommen aus, sofern es nicht s3D sein soll. Einerseits weil diese CPU im Export Cuda/OpenCL schlägt. Andererseits weil VDL inzwischen für QuickSync optimiert ist. Ich habe in meinem neuen Rechner den etwas moderneren i7-3820QM mit der HD4000-Einheit und dazu eine dedizierte Nivida-Grafikkarte mit 1 GB GDDR5-RAM. Der Rechner wählt je nach Leistungsanforderung selber, mit welcher Grafik gearbeitet wird. Bei VDL entscheidet er sich immer für die interne Grafik. Selbst wenn ich das Programm zwinge, die dedizierte Karte zu greifen, läuft VDL18SE nicht besser. Andere Anwender berichten von derselben Erfahrung. Grafikkarten sind bei VDL etwas für Spezialaufgaben (s3D) oder schwächere Rechner (vor i7-2600).Am liebsten wäre mir jemand der mir sagt " Pass auf diese oder jene Karte ist für den Hausgebrauch und Deine Ansprüche gut und reicht vollkommen aus weil ...
Mit Cuda gerendert ist die Qualität nach meinen Beobachtungen leicht schlechter als mit der CPU gerendert. Im laufenden Film sieht man das allerdings kaum.oder macht das [Cuda] auch einen Qualitätsunterschied?
Nur für den AVCHD-Export. Sonst steht Cuda nicht zur Verfügung.Kann Magix überhaupt mit den Cudakernen umgehen
Siehe oben.will ich mal wissen ob sich jetzt nicht doch die Aufrüstung einer Grafikkarte lohnt?